Fachbereiche

Deutsch: Wahrheit

Märchen in dunklen Zeiten - Geschichte des Märchens im
Märchen in dunklen Zeiten – Geschichte des Märchens im „Dritten Reich“ ist ein kleiner Band, der eine häufig „umgangene“ Zeit, die Zeit des Nationalsozialismus, in der Erzählforschung ans Licht hebt. Oliver Geister (1), der Autor, ist „promovierter Pädagoge, Lehrbeauftragter an der Universität Münster (Fachbereich Erziehungswissenschaft) und Lehrer am Gymnasium Wolbeck für die Fächer Deutsch, Pädagogik, Praktische Philosophi...
Der goldene Schlüssel - Zu Märchen
Drei (natürlich drei!) Thesen zu Märchen stellt Timan Spreckelsen auf: 1. "Im Märchen kommt jeder zu sich selbst" 2. "Es gibt im Märchen nichts umsonst" 3. "Im Märchen kommt man nie an ein Ende". Spreckelsen erkundet anhand dieser drei Leitthemen die Welt der Grimmschen Märchen, zieht Verbindungslinien von der Antike bis in die allerneuste Jugendliteratur und kann seine Thesen anhand zahlreicher detailverliebter Beobachtungen an den Texten ...
Nathan und seine Kinder -
In unserer multikulturellen Gesellschaft sind religiöse Differenzen und Feindschaften ein aktuelles Thema. Welches ist die "wahre" Religion? Wie können Angehörige unterschiedlicher Religionsgruppen miteinander leben? Lessings "Nathan der Weise" mit der berühmten Ringparabel ist ein Klassiker zu diesem Thema. Aber Klassiker haben es heute nicht leicht; sie wirken oft nicht zeitgemäß und sind für Jugendliche nicht ansprechend. Daher hat Mirj...
Bayerische Märchen -
Diese Sammlung der verschiedensten bayerischen Märchen, mündlich überliefert aus allen Regionen, ist einzigartig in Bayern. In dem stichhaltigen und übersichtlichen Inhaltsverzeichnis finden sich die Leser spielend leicht und schnell zurecht. Es wird keinerlei Probleme bereiten, Märchen zu finden, die aus der eigenen Wohngegend stammen. Erstaunlicherweise fällt dabei auf, dass man selbst über sehr nahe liegende Orte anscheinend noch lang...
Rudi Rubi -
Wolfgang Joop ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten deutschen Modeschöpfer und Designer. Außerdem ist er Kunstsammler, Maler und Illustrator. Auch als Autor hat er sich einen Namen gemacht. Zum vorliegenden Märchen "Rudi Rubi" gestaltete seine Tochter Florentine die Illustrationen. Es handelt sich um ein modernes Märchen, das uns in wunderbarer Weise die Macht unserer Gefühle und unserer Wünsche und Träume vor Augen führt. Die Ha...

W: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

W-FragenWahrheitWahrnehmungWaldWanderungen durch die Mark BrandenburgWeerth, GeorgWeihnachtenWeihnachtskrimiWeihnachtsmärchenWeimarer KlassikWeisheitWeisheitenWeiterführendes LesenWellershoff, DieterWells, BenedictWeltallWeltkriegWeltliteraturWenn die Chinesen Rügen kaufenWerbespracheWerbungWerkWerkeWerkstattWielandWieland, Christoph MartinWikingerwilde TiereWilhelm BuschWimmelbuchWinterWirtschaftWissenWissen für KinderWissensbuchWissenschaftlerWissenschaftliches ArbeitenWissenschaftliches SchreibenWittgensteins NeffeWitzeWitzesammlungWolf, ChristaWordWortWort im WortWortartenWortbausteineWortbildungWortendungenWortfamilieWortfamilienWortfeldWortfelderWortformWortgruppenWortkerneWortkundeWortlehreWortschatzWortschatzarbeitWortschatzerweiterungWortschönheitenWortspielWortspieleWorttrennungWortwahlWortzeichenWutWörterWörter mit s und ßWörter mit z/tzWörter überarbeitenWörterbuchWörterbucharbeitWörterbücherWörterspieleWörtliche RedeWünsche