 | Zu den Themen des Lehrplans Deutsch findet man in diesem Materialheft für das vierte Schuljahr abwechslungsreiche Spiele. Sie dienen dazu, den natürlich Spieltrieb von Grundschulkindern zu fördern und ihnen gleichzeitig spielerisch Lerninhalte zu vermitteln beziehungsweise diese zu vertiefen. Dazu sind alle Spielkarten aus dickem Papier so gestaltet, dass sie nur von einer Seite mit Bildchen bedruckt sind. Somit ist es ohne Weiteres möglich, ... |  | Dieses Spiel eignet sich sehr gut als Auflockerung im Deutschunterricht und in Phasen der freien Arbeit. Geeignet ist es für alle Schüler, die bereits einfache Silben lesen können. Gerade das Silbenlesen und das Bewußtsein für Silben allgemein wird durch diese Merkspiel im Sinne des klassischen "Ich packe meinen Koffer" gefördert. Als besonderes Gimmick liefert der Verlag einen Kartenhalter mit, da junge Kinder oft die Karten nicht alle in ... |
 | Spielerisch das Lesen trainieren - gerade, wer die kleine Hexe Huckla bereits kennt, der wird Spaß an diesem Übungsblock haben! Abgestimmt auf den Lernstoff der Klasse 2 finden sich Bilderrätsel, Textaufgaben und vieles mehr rund um Hucklas Hexenwelt, die beim Lesenlernen helfen. Am Ende des Buches finden sich die Lösungen, anhand derer die Schülerin / der Schüler die eigenen Ergebnisse überprüfen und sich selbst Punkte geben kann, die zu... |  | Einmal Prinzessin sein: das wünscht sich wohl jedes Mädchen! Aber es ist gar nicht so einfach, wenn man sich einfach mal einen Lolli kaufen möchte und dies gleich zu einer Staatsangelegenheit wird!
Prinzessin Serafina macht sich also allein und verkleidet auf in den Supermarkt und gerät dort in allerhand Verwicklungen...
Mit einem Thema, welches das Interesse bei kleinen Mädchen der 2. Klasse wecken wird, spannend und der Lesekompetenz d... |
 |
In dieser Spielebox befinden sich zahlreiche Briefumschläge, in denen sich einzelne Puzzles zu den Anlauten befinden. Somit können die Kinder des ersten Schuljahres die Anlaut-, In- und Auslaute analysieren Dies geschieht, indem sie erst einmal das jeweilige Anlautbild auf dem Umschlag benennen. Bei dem „A“ ist dies zum Beispiel der Affe. Nimmt das Kind nun das Puzzle aus dem Kuvert, findet es neun Puzzleteile mit An-, Aus- und Inlauten, ... |  | Das Buch beinhaltet eine Vielzahl wertvoller und schnell umsetzbarer Ideen, wie die Schüler für das Lesen motiviert werden können. Ein ausführliches Inhaltsverzeichnis erleichtert es dem Lehrer, die passende Auswahl für seine Klasse zu treffen. Jede Idee befindet sich übersichtlich gestaltet auf einer einzelnen Seite. Der Gliederungs-Überpunkt wird dort noch einmal genannt. Sehr übersichtlich werden Ziele, passende Altersstufen, empfohlen... |
 | Mit diesem Spiel können sich die Kinder des ersten Schuljahres mit Sicherheit eine Zeit lang beschäftigen. Haben sie schon ein wenig die Buchstaben kennen gelernt oder arbeiten sie mit der Anlauttabelle, ist diese CD- Rom eine gute Möglichkeit, um das Lesen und Schreiben zu lernen. Man kann bei Mimi der Lesemaus zu Hause innerhalb von sechs Räumen wählen, in denen man bestimmte Aufgaben erledigen muss. In der Küche befördert der Maulwurf ... |  | Das Buch „Werkstatt Lesen 4“ bietet für Lehrer und auch für Eltern eine gute Ergänzung zu den klassischen Lesebüchern. Im Gegensatz zu diesen stehen hier der Erwerb von Arbeitstechniken und Strategien des Lesens im Vordergrund. Ohne großen Vorbereitungsaufwand ist es mit diesem Buch möglich, eine Vielzahl von verschiedenen Übungen anzubieten. Man kann die bisherige Lesekompetenz der Schüler leicht überprüfen und gegebenenfalls Schwi... |
 | Das Buch „Werkstatt Lesen 3“ bietet für Lehrer und auch für Eltern eine gute Ergänzung zu den klassischen Lesebüchern. Im Gegensatz zu diesen stehen hier der Erwerb von Arbeitstechniken und Strategien des Lesens im Vordergrund. Ohne großen Vorbereitungsaufwand ist es mit diesem Buch möglich, eine Vielzahl von verschiedenen Übungen anzubieten. Man kann die bisherige Lesekompetenz der Schüler leicht überprüfen und gegebenenfalls Schwi... |  | Die Kopiervorlagen „Lesen“ des Unterrichtswerks „Leporello 1“ bieten 32 lustig illustrierte, sofort einsetzbare Arbeitsblätter für den Lese- oder Förderunterricht des ersten Schuljahres. Zwar sind vor allem die ersten Arbeitsblätter stark an der Anlauttabelle von „Leporello“ (der bekannte Tausendfüßler) orientiert (beispielsweise erlesen die Kinder erste Wörter durch die Leporello-Anlautbilder), allerdings sind die Kopiervorlag... |
 | „Leseübungen 1“ bietet 30 verschiedene Übungsblätter, um das sinnentnehmende Lesen zu trainieren. Die Texte sind dabei kindgerecht und interessant, die comicartigen, lustigen Illustrationen von Angelika Schuberg-Ahrens machen beim Lesen und Arbeiten viel Spaß.
Die Aufgaben reichen von „Ein Bild nach Anweisungen anmalen“ über „Falsche Buchstaben in Wörtern auffinden“, „“Immer länger werdende Wörter lesen“, „Zwei inein... |  | Es macht sehr viel Freude mit diesem Heft zu arbeiten. Die Kinder lassen sich durch die ansprechenden Textarten und durch die enorme Vielfalt an unterschiedlichen Lesetexten sehr motivieren. Geübt werden das sinnentnehmende Lesen, Lesen mit verteilten Rollen, Arbeitstechniken anwenden, Aussagen bewerten, Informationen entnehmen und Vieles mehr. Die Seiten sind sehr übersichtlich gegliedert, in großer Schrifttype geschrieben, was gerade LRS Kin... |