|
Lesen üben, Lesen fördern
Irene Yates
Verlag an der Ruhr
EAN: 9783834600158 (ISBN: 3-8346-0015-6)
134 Seiten, 16 x 23cm, 2005
EUR 12,80 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Leseanfänger wachsen zu Leseprofis!
Über 100 Lernideen machen Lesen zu einem spannenden und kreativen Erlebnis:
- zum Lesen kommen: Ideen für den Anfangsunterricht
- Weiterlesen: Ideen für die Arbeit mit Büchern, eigenen Texten und anderen Medien
- Auf Gelesenes reagieren: Ideen für das Umsetzen und Weiterentwickeln von Geschichten
Für das 1. bis 4. Schuljahr
Rezension
Das Buch beinhaltet eine Vielzahl wertvoller und schnell umsetzbarer Ideen, wie die Schüler für das Lesen motiviert werden können. Ein ausführliches Inhaltsverzeichnis erleichtert es dem Lehrer, die passende Auswahl für seine Klasse zu treffen. Jede Idee befindet sich übersichtlich gestaltet auf einer einzelnen Seite. Der Gliederungs-Überpunkt wird dort noch einmal genannt. Sehr übersichtlich werden Ziele, passende Altersstufen, empfohlene Gruppengrößen und die benötigten Materialien präsentiert. Dies ist überaus hilfreich, da der Lehrer auf den ersten Blick einschätzen kann, ob diese Idee für seine Klasse in Frage kommt. Kurz, prägnant und sprachlich verständlich ist jede einzelne Idee erklärt, es finden sich auch Hinweise, wie diese Anregungen noch weitergeführt werden können. Sehr interessant gestaltet sich der Kopiervorlagen-Fundus am Ende des Buches mit zahlreichen Vordrucken, welche die Arbeit für die Lehrkraft erheblich erleichtern. Eine Ideensammlung, die nicht nur für die Grundschule geeignet ist.
Fazit: für den Leseunterricht eine absolute Bereicherung. Während der gesamten Grundschul-Zeit einsetzbar. Sehr wertvoll. Wirklich "tolle Ideen".
Regina Lukas, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Lesen lernen ist der Einstieg in eine neue, abstrakte Welt voller Abenteuer. Wieso gelingt es uns so selten, Kinder auf Dauer für diese neuen Welten zu interessieren? Warum bleibt Lesen oft nur eine lästige Pflicht? Hier setzt das Buch an: In drei Teilen – „Zum Lesen kommen“, „Weiterlesen“ und „Auf Gelesenes reagieren“– finden Sie über 100 ausgearbeitete Lernideen, die das erste Lesen zu einem spannenden und kreativen Erlebnis machen. Die Kinder schnippeln und kleben, sortieren, singen und rätseln. Und während die Wortkarten-Schlange wächst, die Kinderbuchfigur im Klassenraum lebendig wird oder die Talkshow ihren Höhepunkt erreicht, wird lästiger Buchstabensalat zur Delikatesse für junge Sprachgourmets. Flexible Ansätze halten den Kindern individuelle Lernmethoden offen. Und Weiterlesen? Keine Frage! Neuauflage als Taschenbuchausgabe.
Inhaltsverzeichnis
Einführung 7
Zum Lesen kommen 11
Wortringe 14
Rund um Schlüsselwörter 15
So was - kein Wort! 16
Fortsetzungsgeschichten 17
Kleines Wörterbuch 18
Nacherzählen und lesen 19
Ein Bild - eine Geschichte 20
Anschauen, aufschreiben, lesen 21
Großes Gedichtebuch 22
Lese-Reise 23
Kluge Kisten 24
Schnapp dir ein Buch 25
Bücher, Bücher 26
Lesekiste 27
Alphabet-Lied 28
Kinderleichtes ABC 29
Lese-Kalender 30
Schnippschnapp 31
Welches Wort passt? 32
Ein Buch ganz groß 33
Clusterschlange 34
Wörter zusammensetzen 35
Spaß mit Lauten 36
Bild, Buchstabe, Wort 37
Sätze ordnen 38
Wort-Jagd 39
Wort-Poster 40
Bingo! 41
Hefte tauschen 42
Eine Geschichte aufnehmen 43
Ein Buch erraten 44
Nachgeschlagen 45
Im Chor lesen 46
Wie heißt das Wort? 47
Schilder-Jagd 48
Bilderbücher 49
Zeitkapsel 50
Und was kannst du? 51
Wort-Fußball 52
Eltern einbeziehen (1) 53
Eltern einbeziehen (2) 54
Weiterlesen 55
Satzmuster wiederholen 58
Vom Blatt singen 59
Gestaltendes Lesen 60
Eigene Texte vortragen 61
Paarweise lesen 62
Lese-Freundschaft 63
Regenpausen - Lesezeit 64
Bibliografische Angaben 65
Gedruckte Worte 66
Neue Bücher 67
Mein Wörterbuch 68
Sprachen-Wörterbuch 69
Ein Hörspiel selbst gemacht 70
Gedichte-Kreis 71
Gedichte-Party 72
Gedichte-Tag 73
Themen-Kästen 74
...und was liest du? 75
Materialsammlung 76
Bücherausstellung 77
Leseklub 78
Klassische Abenteuerbücher 79
Zeitungs-Jagd 80
Geschichten weiterschreiben 81
Ein Buch adoptieren 82
Schnupperecke 83
Schwarzes Brett 84
Lesetagebuch 85
Bildergeschichten schreiben 86
AutorInnenlesung 87
Bücherbörse 88
Auf Gelesenes reagieren 89
Autorinnen, Autoren 92
Diskussionsrunde 93
Lese-Theater 94
Vom Text zum Bild 95
Einen Text spielen 96
Ein "Storyboard" entwickeln 97
Wenn ich du wäre... 98
Talkshow 99
Tonfiguren basteln 100
Lebensgroße Figuren basteln 101
Fragebogen zu einer Figur 102
Die Perspektive verändern 103
Präsentationsecke 104
Multimedia-Präsentation 105
Auf einen Blick 106
Einzelheiten 107
Was passiert dann? 108
Handlungs-Tabelle 109
Ein Buch bewerten 110
Lese-Dreieck 111
Tatsache oder Meinung? 112
Eine Geschichte ordnen 113
Informationen sammeln 114
Buchumschläge gestalten 115
Lese-Flagge 116
Zeitreise 117
Ein Buch besprechen 118
Gedichte lesen 119
Bücher vorstellen 120
Der große Buchpreis 121
Zwischen den Zeilen lesen 122
Kopiervorlagen 123
Lesekiste 124
Lese-Kalender 125
Paarweise lesen 126
Lesetagebuch 127
Diskussionsrunde 128
Fragebogen zu einer Figur 129
Handlungs-Tabelle 130
Ein Buch bewerten 131
Lese-Dreieck 132
Der große Buchpreis 133
Literatur- und Internettipps 134
|
|
|