 | Jedes Jahr im Mai stehen die Lernstandserhebungen der dritten Klassen an. Schwierig ist für Schüler dabei nicht nur, dass der komplette Lernstoff der dritten Klasse abgefragt wird, basierend auf den Kompetenzbereichen, die durch das HKM für Ende der vierten Klasse festgelegt wurden, sondern auch, dass die Aufgabenformate oft völlig unbekannt sind. Viele Aufgaben arbeiten mit Multiple Choice, ganz viele Aufgaben fragen das Transfer-Vermögen a... |  | Alles fängt damit an, dass Alex Daniels vorgeworfen wird, dass sie bei Gemäldediebstählen beteiligt gewesen sei, bei denen zwei Menschen umgekommen sind. Man hatte eindeutig ihre Fingerabdrücke an zurück gelassenen Gegenständen identifizieren können. Doch es gab auch zwei weitere Personen, zu denen diese Fingerabdrücke passten. Da die anderen beiden jedoch zur Tatzeit bereits tot waren und Alex alleine in ihrer Wohnung war und an einem ne... |
 | Die Kartei "Beobachten, fördern und fordern im Deutschunterricht" bietet gezielte Anregungen für eine individuelle Lernbegleitung. Mit sehr gezielten Förderangeboten können die Stärken des Kindes ausgebaut werden und auch den Schwächen begegnet werden. Alle wesentlichen Bereiche (siehe Inhaltsverzeichnis) des Deutschunterrichts werden hierbei berücksichtigt. Eine umfassende Förderung ist somit gewährleistet. Drei Elemente finden besonder... |  | Während ihrer Ausbildung zur Heilpädagogin setzte sich die Autorin intensiv mit der Rechtschreibvermittlung auseinander. Sie versuchte der Forderung nach Individualisierung gerecht zu werden. Dies ist ihr mit diesem Arbeitsheft gelungen. Sie knüpft an der Erkenntnis an, dass unsere Sprache aus wiederkehrenden und gleichbleibenden Morphemen besteht. Diese werden aber immer wieder verschieden verknüpft. Hat ein Kind dieses Prinzip verstanden, k... |
 | Die »LeseSchreibSpiele« von Edith Tauscheck und Maria Klopsch-Wesel basieren auf einem außerordentlich gut durchdachten Konzept, welchem insbesondere angesichts der neu gestalteten Schuleingangsphase große Bedeutung beigemessen werden sollte.
Hier werden Fertigkeiten der Kinder sehr ausdifferenziert betrachtet und vielfältige sowie praktikable (!) Möglichkeiten der individuellen Förderung geboten.
Die Pluspunkte des Materials:
*******... |  | Die Methode des silbierenden Lesens ist gerade in der Reihe "ABC der Tiere" eine hervorragende Methode Schüler, die bei der Synthese Probleme haben, zu einem schnelleren Leseerfolg kommen zu lassen. Mit diesem Ansatz und der CD habe ich gerade im Förderunterricht und bei leseschwachen Schülern in den Anfangsklassen erstaunliche Erfolge erleben können.
Systematisch wird die Graphem-Phonem Zuordnung geübt. Die Arbeit am PC motiviert sehr. Di... |
 | Das Buch dient zur Vorbereitung auf den bayerischen Deutschtest zu Beginn der 6. Jahrgangsstufe. Im ersten Kapitel wird ein Deutschtest aus dem Bundesland Bayern detailliert dargestellt. In den weiteren Kapiteln werden anhand gezielter Aufgaben und Übungen die wesentlichen Lerninhalte, wie Textverständnis, Ausdrucksfähigkeit, Rechtschreibung und Zeichensetzung wiederholt, geübt und so vertieft. Die dazu notwendigen Regeln sind in kompakten Me... |  | Die Lehrbuchreihe "Bausteine Deutsch" aus dem Diesterweg-Verlag bietet ein modernes Konzept des Sprachunterichts in der Grundschule. Die Themen sind kindgerecht und ansprechend aufbereitet, die Gestaltung der Seiten ist ästhetisch, die Schriftart ansprechend und ddaktisch gelungen.
Die Neuauflagen haben ein sehr schönes Layout, das schon beim ersten Anblick ansprechend wirkt.
Die Lernstandserhebungen sind sehr empfehlenswert für alle Deuts... |
 | Ein Abreißkalender, der Sinn macht und trotzdem unterhaltsam ist!
Ob am "stillen Örtchen" oder im Klassenzimmer für eine ritualisierte tägliche kleine Portion Deutsch:
Die ausgewählen Problemfälle sind knapp, klar und unterhaltsam aufgearbeitet. Sie verunsichern zunächst das Selbstvertrauen in die eigene Sprachfestigkeit, um dann mit einer gut begründeten Lösung eben dieses wieder zu stärken.
Christoph Ranzinger, lehrerbibliothek.... |  | Dieser Koffer beinhaltet viele schöne Dinge, die man in einem ersten Schuljahr wunderbar gebrachen kann; besonders wenn man mit der Reihe Löwenzahn und Pusteblume arbeitet. Der Lehrer/ die Lehrerin findet eine Anlauttabelle in Posterform in diesem Koffer, die man wunderbar im Klassenraum aufhängen kann. So kann sie jedes Kind und gleichzeitig daran arbeiten. Des weiterem gibt es mehrere Bastelbögen mit Spielfiguren, die schon vorgestanzt sind... |
 | Gemeinsam mit Tim und Tina können sich Grundschulkinder mit diesem Arbeitsheft wunderbar auf Klassenarbeiten vorbereiten. Die beiden Kinder helfen bei der Bearbeitung von Aufgaben zu Nomen, Adjektiven, Verben oder auch Satzarten und Satzzeichen. Auf jeder Seite geben sie den Kindern hilfreiche Tipps und ermutigen sie immer wieder von Neuem, die Aufgaben zu üben.
Alle Aufgaben sind so gestaltet, dass die Kinder sich damit in ihrer Freizeit zu ... |  | Gerade für die Kinder, die schwach im Lesen sind, ist es wichtig, die richtige Motivation zu finden, damit sie sich an die Texte heranwagen und diese auch versuchen zu verstehen. Eine Lösungshilfe bietet dieses Übungsheft: Die Kinder lesen nicht einfach nur Texte, sondern müssen passend dazu Aufgaben erledigen. Dazu gehört neben dem Beantworten von Fragen auch, dass sie Kreuzworträtsel lösen oder Ausschneidebögen zu den Texten bearbeiten ... |