|
Ganz einfach Deutsch
Der Deutschtest in der 6. Klasse
Rudolf Schmitt
CCBuchner
EAN: 9783766141675 (ISBN: 3-7661-4167-8)
31 Seiten, kartoniert, 17 x 24cm, Juli, 2002
EUR 9,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Das vorliegende Arbeitsbuch will auf den Deutschtest am Beginn der 6. Jahrgangsstufe vorbereiten. Die wesentlichen Lerninhalte, vornehmlich aus dem Bereich des erweiterten Grundwissens, die am Ende der 5. Jahrgangsstufe präsent sein sollten, werden anhand gezielter Aufgaben und Übungen wiederholt, geübt und so vertieft. Die dazu notwendigen Regeln werden in kompakter Form vorangestellt.
Rezension
Das Buch dient zur Vorbereitung auf den bayerischen Deutschtest zu Beginn der 6. Jahrgangsstufe. Im ersten Kapitel wird ein Deutschtest aus dem Bundesland Bayern detailliert dargestellt. In den weiteren Kapiteln werden anhand gezielter Aufgaben und Übungen die wesentlichen Lerninhalte, wie Textverständnis, Ausdrucksfähigkeit, Rechtschreibung und Zeichensetzung wiederholt, geübt und so vertieft. Die dazu notwendigen Regeln sind in kompakten Merksätzen vorangestellt. Im Anhang findet sich ein kompletter Jahrgangsstufentest für das Gymnasium in Bayern. Die Lösungen sind in einem extra Heft beigefügt, sind aber auch im Internet abrufbar, wo sich weitere, auch aktuelle Materialien zu anderen Deutschtests finden. Durch die optische Aufmachung, wie Symbole und farbige Markierungen, ist dieses Arbeitsbuch sehr übersichtlich. Es dient den Schülern dazu, das im Deutschunterricht Erarbeitete selbstständig zu üben, bietet jedoch auch dem Lehrer wertvolle Hilfen und Anmerkungen.
Georg Pfahler, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Ausgehend von nationalen und internationalen Testreihen wie PISA geraten Leistungstests zunehmend in den Blickpunkt des Interesses. An bayerischen Gymnasien finden deshalb im Fach Deutsch verbindliche Tests zu Beginn der Jahrgangsstufen 6 und 8 statt.
Sprachbücher sind zur Nachbereitung des Lernstoffes ebenso wenig geeignet wie Nachschlagewerke zum Grundwissen. Diese Lücke will Ganz einfach Deutsch: Der Deutschtest schließen. Die wesentlichen Lerninhalte, vornehmlich aus dem Bereich des erweiterten Grundwissens, die am Ende der 5. bzw. 7. Jahrgangsstufe präsent sein sollten, werden anhand gezielter Aufgaben und Übungen wiederholt und vertieft. Es geht in den einzelnen Kapiteln unter anderem um die folgenden Arbeitstechniken und Inhalte:
6. Klasse
- Hilfen und Anmerkungen zum Deutschtest
- Textzusammenfassung und Textverständnis
- Ausdrucksfähigkeit
- Rechtschreibung und Zeichensetzung
- Formale Sprachbetrachtung
8. Klasse
- Unterschiedliche Informationen entnehmen
- Zusammenfassen von Texten
- Erklären von Textzusammenhängen
- Ermitteln und Verbessern von Ausdrucksfehlern
- Übungen zur Sprachrichtigkeit: Rechtschreibung und Grammatik
- Übungen zu ausgewählten Kapiteln der Grammatik:
Wortarten und Satzglieder / Wörtliche und indirekte Rede / Tempus-, Kasusbestimmung / Aktiv - Passiv / Satzlehre
- Erfassen von komplexen Aufgabenstellungen
- Hilfen zum „Lernen lernen“.
Das Vorgehen ist dabei so kurzschrittig, dass mit den beiden Bänden auch selektiv gearbeitet werden kann. Zusammenfassungen und Merksätze helfen, das im Deutschunterricht Erarbeitete und das in den beiden Test-Büchern Geübte und Vertiefte einzuprägen. Die umfassenden Lösungen werden jeweils in einer Beilage bereitgestellt.
Neue Jahrgangsstufentests und weitere Übungen, die sich in den nächsten Jahren aufgrund von Lehrplanentwicklungen anbieten, werden über eine eigene Internetseite zugänglich gemacht.
Die Übungshefte bereiten die zentralen Themen auf, die für das 5. und 6. Schuljahr in der Rechtschreibung, Zeichensetzung und im Grammatikunterricht vorgesehen sind. Zu allen Themen bieten sie vielfältige und motivierende Übungen an. Die beigefügten Lösungen ermöglichen eine sofortige Kontrolle des Übungserfolgs - unerlässlich für das selbständige Lernen.
Beim Lernen und Üben werden die Benutzer des Heftes geführt und begleitet von Tim und seiner Freundin Laura. Beide bemühen sich gemeinsam darum, die deutsche Rechtschreibung und Grammatik zu durchschauen. Wie in dem Märchen Aladin und die Wunderlampe erfahren Tim und Laura dabei Unterstützung durch einen freundlichen und klugen Geist, der immer dann zur Stelle ist, wenn sie seine Hilfe brauchen.
Inhaltsverzeichnis
1. Der Deutschtest exemplarisch
Hilfen und Anmerkungen zum bayerischen Deutschtest 6. Jgst.
2. Textzusammenfassung und Textverständnis
3. Ausdrucksfähigkeit
4. Rechtschreibung und Zeichensetzung
5. Formale Sprachbetrachtung
6. Jahrgangsstufentest 6 (B)
|
|
|