Fachbereiche

Deutsch: Trennung

Die Taschen voller Steine  (Frédérick Wolfe) - Mit Kindern über den Umgang mit Sorgen sprechen
"Die Taschen voller Steine" ist ein sehr trauriges Buch. Genauso traurig ist auch Ella. Bei ihr zuhause wird immer gestritten. Ihre Eltern schimpfen und schreien, drohen auszuziehen, kein versöhnendes Wort ist mehr zu hören. Ella fühlt sich klein und einsam. Sie findet Steine und belegt sie mit ihren Sorgen. Jedes böse Wort bekommt einen Stein. Die Steine trägt Ella in ihren Taschen mit sich herum. Solange, bis ihre Sorgen zu schwer sind und...
Max und die Monsterfamilie -
Die Geschichte von Max, Mara und der Monsterfamilie besticht ab der ersten Seite. Der Schreibstil Patricia Schroeders ist lebhaft und keineswegs gestellt. Auch wenn die Geschichte eigentlich für Kinder geschrieben ist, macht es Erwachsenen Spaß, sie zu lesen. Das ist auch gut so, denn das Buch ist so konzipiert, dass Erwachsene immer ein Stück Kleingedruckten Text lesen und die Kinder dann ein Stück groß gedruckten Text. Dies macht Spaß und...
Eine Freundin wie Nadja -
Mari sitzt auf einem großen Stein im Garten ihrer Großeltern und weint sich die Augen aus dem Kopf – die Sommerferien sind vorbei und sie wird ihre geliebten Großeltern verlassen müssen, um mit ihrer Mutter in die Stadt zu ziehen, wo diese als erfolgreiche Rechtsanwältin arbeitet. Für Mari ändert sich damit auf einen Schlag so ziemlich alles in ihrem Leben: ein neuer Ort, eine neue Schule; ihre Freundinnen, Oma und Opa sind weit weg und ...
Ich hab euch beide lieb! - Wenn Eltern sich getrennt haben
In diesem Buch geht es um ein kleines Mädchen, dessen Eltern getrennt sind. Dabei geht es aber gar nicht um die Trennung selbst, sondern vielmehr darum, dass beide Eltern trotzdem für das Kind da sind. Die Zeichnungen sind eher frech das Mädchen selbst mit seinem Pagenschnitt noch sehr kindlich. Pro Seite stehen jeweils nur ein bis zwei Sätze, sehr groß gedruckt, so dass sie auch Erstleser lesen können. Anfangs arbeitet das Buch viel mit Ge...

T: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

TabletTagebuchTaschenbuchTatsachenberichtTelefonatTerrortestenTestsTests mit LernzielkontrollenTeufelsbrückTextTextanalyseTextanwendungTextarbeitTextartTextaufgabeTexteTexte erschließen und gestaltenTexte mit AufgabenTexte überarbeitenTextformenTextgebundenes SchreibenTextgestaltungTextinterpretationtextlose BilderbücherTextsammlungTextsemiotikTextsortenTextverstehenTextverständnisTextüberarbeitungTheaterTheaterdidaktikTheatergeschichteTheatermacherTheaterstückeTheaterwissenschaftThemengeschichteTheodor StormTheologenTheorieThirllerThomas MannThrillerTierbeschreibungTiereTiere im WinterTierfabelnTiergeschichten im WinterTiermärchenTimm, UweTippsTischlein deck dichTKKGTodTod / SterbenTod und SterbenTolkienTolkien, J. R. R.TolstoiTragödieTrainingTraining AbschlussTrainingsbuchTraurigkeitTreichelTrendsTrennungTrennung von FreundenTreueTrivialliteraturTschickTucholsky, KurtTwain, MarkTyllTürkei