Fachbereiche

Deutsch: Tolkien, J. R. R.

Der Fall von Gondolin -
J.R.R. Tolkien ist weltberühmt geworden mit seinen Büchern "Der Hobbit" und "Der Herr der Ringe". Aber Fans wissen: Er hat ein ganzes Universum geschaffen. Es umfasst die Geschichte mehrerer Zeitalter, Geographie, unterschiedlichste Völker mit ihren Sprachen und noch mehr. Die Werke, in der er diese Welt entwickelt, sind zum größten Teil nicht abgeschlossen, sein ganzes Leben lang entwickelte er sie weiter. Sein jüngster Sohn Christopher, d...
Die Geschichte von Kullervo -
J.R.R. Tolkien gehört zu den meistgelesenen Autoren; seine Werke "Der Hobbit" und "Der Herr der Ringe" haben durch die Verfilmung von Peter Jackson zahlreiche Fans gefunden. Doch darüber hinaus hat Tolkien viele weitere Bücher geschrieben. Er vermisste eine Mythologie für England und hat sie geschaffen, zusammen mit eigens erfundenen Sprachen. Ein wichtiger Anstoß auf diesem Weg war das finnische Epos "Kalevala". Als junger Mann entdeckte ...
Tolkien und der Erste Weltkrieg - Das Tor zu Mittelerde
Tolkiens Werk ist weltbekannt, jedenfalls "Der Hobbit" und "Der Herr der Ringe". Das letztere entstand größtenteils während des Zweiten Weltkrieges, und so gab es später Interpretationen, die Sauron mit Hitler und die Orks mit den Nazis gleichsetzen wollten. Der Autor John Garth geht diesen vermuteten Parallelen nach, indem er einen detaillierten Blick auf Tolkiens frühe Lebensjahre wirft. Einen ersten Schwerpunkt legt er auf Tolkiens Sch...
Bauer Giles von Ham -
J.R.R. Tolkiens Buch "Der Herr der Ringe" gehört zu den beliebtesten Büchern. Doch er hat viele weitere Bücher geschrieben, von denen die meisten längst nicht so bekannt sind. Ein Beispiel dafür ist "Bauer Giles von Ham". Auch diese Geschichte hat er (wie den Hobbit) zunächst seinen Kindern erzählt und schließlich niedergeschrieben. Als eine Veröffentlichung geplant war, wurde die Geschichte überarbeitet: Erweitert und angereichert, mit...
Die Abenteuer des Tom Bombadil -
Dieses kleine Büchlein enthält 16 Gedichte Tolkiens. Im Vorwort erläutert er ihre Herkunft aus dem fiktiven "Roten Buch" und schafft damit eine Verbindung zu seiner Romantrilogie "Der Herr der Ringe". Die Gedichte sind unterschiedlich in Inhalt, Form und Sprachstil und zeigen Tolkiens Vielseitigkeit: Da gibt es zwei Gedichte über Tom Bombadil, eine geheimnisvolle Figur aus dem Herrn der Ringe, zwei Nonsense-Gedichte über den Mann im Mond, ei...
Der Schmied von Großholzingen -
"Lies das nicht! Noch nicht!" Als Tolkien gebeten wurde, eine Einleitung für das Buch eines anderes Autors zu schreiben, wollte er so beginnen. Er war der Meinung, dass sich jeder Leser selbst sein Bild von einer Erzählung machen soll, unbeeinflusst von den Ansichten anderer. Und bei der Arbeit an dieser Einleitung skizzierte er eine eigene Erzählung, die sein Bild vom Feenland zeichnet. Es störte ihn sehr, dass fairy tales als Kindergeschic...
Der Hobbit - Smaugs Einöde - Das offizielle Begleitbuch
Peter Jacksons Verfilmung des "Herr der Ringe" ist ein Kassenschlager geworden, und auch seine Verfilmung des "Hobbit" ist ein großer Erfolg. Zu jedem der drei Filme gibt es von Klett-Cotta ein Fotobuch, ein Begleitbuch und ein Filmbuch, die sich gegenseitig ergänzen. Das hier vorliegende Begleitbuch zum zweiten Film beginnt mit einem kurzen Rückblick über die Handlung des ersten Films und stellt dann die verschiedenen Protagonisten vor: ...
Der Hobbit - Smaugs Einöde - Das offizielle Filmbuch
Peter Jacksons Verfilmung des "Herr der Ringe" ist ein Kassenschlager geworden, und auch seine Verfilmung des "Hobbit" ist ein großer Erfolg. Zu jedem der drei Filme gibt es von Klett-Cotta ein Fotobuch, ein Begleitbuch und ein Filmbuch, die sich gegenseitig ergänzen. Das hier vorliegende Filmbuch zum zweiten Film enthält viel Hintergrundmaterial über die Dreharbeiten. Es finden sich Interviews mit dem Regisseur Peter Jackson und vielen S...
Der Hobbit - Die Schlacht der fünf Heere - Die Geschichte in Fotos
Dieses Fotobuch zeichnet den dritten "Hobbit"-Film von Peter Jackson nach: "Die Schlacht der fünf Heere". Ein kurzer Text von Natasha Hughes fasst die Handlung zusammen. Sehr hilfreich ist dabei die Einleitung, die in das bisherige Geschehen einführt. Anders als Paddy Kempshell, der den Text für das Fotobuch zum zweiten Film schrieb, will Hughes nicht die Spannung nehmen. So lässt sie das Ergebnis des Schusses auf Smaug zunächst offen; es wi...
Der Hobbit - Smaugs Einöde - Die Geschichte in Fotos
Peter Jacksons Verfilmung von Tolkiens "Herr der Ringe" hat viel Aufsehen erregt, und sein nachfolgendes Projekt, "Der Hobbit", wurde gleichfalls ein Kassenschlager. Dieses Fotobuch zum 2. Film beschreibt die Handlung in kurzen Texten und lebt von den großformatigen Bildern. Wer den Film gesehen hat, kann mit diesem Buch noch einmal das Erlebnis nachvollziehen; das kann besonders für Kinder bei der Verarbeitung des eindrucksvollen Films hilfrei...
Der Hobbit - Die Welt der Hobbits -
Wer den ersten Teil des Films "Der Hobbit" gesehen hat, kann mit diesem Buch die Gesehene nachklingen lassen: Der größte Teil des Buches besteht aus farbigen Bildern aus dem Film. Im ersten Teil beziehen sich die Texte auf das Volk der Hobbits. Dabei wurde eine Auswahl aus Tolkiens Hinweisen getroffen; so sind weder seine Erläuterungen zu den unterschiedlichen Hobbitstämmen aus dem Vorwort zum "Herrn der Ringe" noch die Stammbäume aus den An...
Das große Hobbit-Buch -
Tolkiens "Herr der Ringe" gilt schon lange als Klassiker; seit seiner Verfilmung durch Peter Jackson hat er noch mehr Fans gewonnen. Die Vorgeschichte, der "Hobbit", wird nun gleichfalls verfilmt; der erste Teil soll Ende 2012 im Kino zu sehen sein. Grund genug, noch einmal die Originalgeschichte zur Hand zu nehmen und zu lesen. Der Klett-Cotta Verlag, bei dem die deutschen Übersetzungen von Tolkien erscheinen, bietet mehrere Ausgaben an. Die...
» weiter

T: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

TabletTagebuchTaschenbuchTatsachenberichtTelefonatTerrortestenTestsTests mit LernzielkontrollenTeufelsbrückTextTextanalyseTextanwendungTextarbeitTextartTextaufgabeTexteTexte erschließen und gestaltenTexte mit AufgabenTexte überarbeitenTextformenTextgebundenes SchreibenTextgestaltungTextinterpretationtextlose BilderbücherTextsammlungTextsemiotikTextsortenTextverstehenTextverständnisTextüberarbeitungTheaterTheaterdidaktikTheatergeschichteTheatermacherTheaterstückeTheaterwissenschaftThemengeschichteTheodor StormTheologenTheorieThirllerThomas MannThrillerTierbeschreibungTiereTiere im WinterTierfabelnTiergeschichten im WinterTiermärchenTimm, UweTippsTischlein deck dichTKKGTodTod / SterbenTod und SterbenTolkienTolkien, J. R. R.TolstoiToolsTragödieTrainingTraining AbschlussTrainingsbuchTraurigkeitTreichelTrendsTrennungTrennung von FreundenTreueTrivialliteraturTschickTucholsky, KurtTwain, MarkTyllTürkei