 | "Planeten" ist der dritte Band einer neuen Serie vom Tessloff Verlag. Es ist eine gute Anschaffung für jeden Erstklässler, denn es bietet alles, was man von einem guten Buch erwartet, interessante Fakten, eine schöne Illustration, aber natürlich auch die Möglichkeit sich im Lesen zu üben.
Vor allem für Jungen gibt es auf dem Erstlesermarkt relativ wenig abwechslungsreiche Bücher. In diese Lücke springt nun die Sachbuchreihe ein und schl... |  | Durch die zur Zeit stattfindende Fußballeuropameisterschaft in Frankreich rückt das Thema Fußball noch mehr in den Fokus der Öffentlichkeit. Immer mehr Leute zeigen dann an dem Gebiet Interesse und wollen auch über die Spiele hinaus weitere Informationen erhalten. Dabei kann das Buch "Das Championsleague Buch" eine gute Ergänzung sein. Mit vielen Informationen und Bildern zeigt es auf sehr interessante Weise viele Aspekte des Themas Fußbal... |
 | Es gibt es jedes Jahr eine große Vielfalt von Jahresrückblicken. Doch die meisten berichten genau das, was wir ja eh schon wissen, wovon im Laufe des Jahres schon in den diversen Medien berichtet worden ist. Aber der Autor Gerhard Wisnewski will genau das mit seinem Buch "Verheimlicht, vertuscht, vergessen" nicht mitmachen.
Er setzt sich mit den Themen auseinander, die schnell mal unter den Teppich gekehrt werden. In einem sehr amüsanten und ... |  | "Warum brauchen Haie keinen Zahnarzt?" ist ein sehr kluges und interessantes Hörbuch für alle wissbegierigen Kinder, denn hier werden wichtige Fragen geklärt, wie z.B. Warum Pinguine keine kalten Füße bekommen? oder Wie die Streifen in die Zahnpasta kommen? Dies sind Fragen, welche Kindern durch den Kopf gehen und auf welche die meisten Erwachsenen genervt reagieren, denn sie wissen eigentlich auch keine richtige Antwort darauf. Dieses Hör... |
 | Kevin Dutton ist promovierter Psychologe und kennt sich bestens mit der "Beeinflussung anderer Menschen" aus. Er hat viele spannende und interessante Geschichte zu erzählen, die er mit leserfreundlichem Fachwissen ergänzt.
Die Leserin und der Leser wird durch acht verschiedene Kapitel geleitet, zunächst erfährt sie oder er, wie Überzeugung bei Tieren und Babys funktioniert, gegen Ende des Buches weiß er, warum man die "vollkommene Beeinf... |  | Mit seinem Buch "Fette Vögel gehen öfter fremd" zeigt Gunther Müller die skurrilsten und exotischsten Ergebnisse der Wissenschaft.
Es gibt unzählbar viele wissenschaftlich erforschte Phänomene, von denen man nicht gedacht hätte, dass sich Menschen länger damit beschäftigen können, wie z.B. dass Kuhfladen nach Vanille schmecken, dass unser Gähnen für Hunde ansteckend ist, dass Heavy-Metal-Musik wie eine Schlägerei wirkt, dass Schwe... |
 | Der Name Bud Spencer ruft viele Erinnerungen hervor. Viele Menschen lächeln, wenn sie seinen Namen hören, denn sie wissen noch, wie sie sich über seine Filme amüsiert haben. Bud Spencer, das ist doch der Schauspieler, der immer den Dicken gespielt hat, der die Schwachen und Armen unterstützt hat. Das ist eine Art Stetigkeit in seiner Filmkarriere, und zur Filmkarriere gehört auch Terence Hill dazu, sein langjähriger Filmpartner. Dass beide... |  | Waris Dirie ist eine schwarze Frau in einem weißen Land. In ihrem ersten Buch "Wüstenblume" beschrieb das Model eindrucksvoll, wie sie nach genitaler Verstümmelung die Flucht nach Europa geschafft hat. Nun fühlt sich die junge Frau noch immer wie eine Fremde. Eine Fremde, die sich zwar selbst durch viel Mut gerettet hat, sich aber trotzdem heimatlos fühlt. Dies möchte sie ihrem Sohn Leon nicht antun. In diesem Buch beschreibt sie eindrucksv... |
 | Wem "Der weiße Neger Wumbaba" gefallen hat, dem werden die beiden Nachfolgebände "Der weiße Neger Wumbaba kehrt zurück" und "Wumbabas Vermächtnis" gefallen.
Die "Handbücher des Verhörens" klingen - rein vom Titel her - zunächst einmal nach einer vergnüglichen Unterhaltungsgeschichte, eventuell in Afrika spielend - aber weit gefehlt. Vergnüglich stimmt und Unterhaltung auch, aber um eine Geschichte mit Handlung handelt es sich in keinst... |  | Indianer üben seit den Zeiten des sogenannten "Wilden Westen" eine unheimliche Faszination auf uns Europäer aus. Wer kennt nicht die Namen berühmter Häuptlinge, tapferer Schlachten und Scharmützel?
Unzählige Filme und Bücher über diese "edlen Wilden" wurden geschrieben und gedreht.
Nur allzu gerne vergisst man dabei die brutale Realität, die Abschlachtung der Indianer im 19. Jahrhundert, die nach wie vor extreme Diskriminierung dieses ... |
 | Die 100 wichtigsten Begriffe aus Politik und Gesellschaft in nur je 100 Wörtern erklärt
Globalisierung, Wahlen, Steuern, Ökonomie, Rassismus, Kapitalismus, Populisten, Freiheit … die Nachrichten stecken voller Begriffe, die nicht nur für Kinder schwer zu entschlüsseln sind. Was bedeutet Anarchie? Oder Demokratie? Welche Wahlsysteme gibt es? In diesem Buch werden Kindern ab 9 Jahren die 100 wichtigsten Begriffe aus Politik und Gesellscha...... | |