 | Lehrkräfte müssen viel sprechen, Sprache ist ihr Hauptmedium, - nicht nur im Klassenzimmer, sondern auch in Konferenzen, auf Elternabenden, auf Fortbildungen etc. Wer Sprechangst hat, hat mithin schlechte Karten ... Hier hilft dieses mittlerweile bereits in 5. Auflage vorliegende Buch weiter. Die meisten Menschen haben Probleme, in der Öffentlichkeit angstfrei zu reden. Diese Aufregung führt zu den bekannten körperlichen Reaktionen: Die Stim... |  | Bildkarten bieten vielerlei Möglichkeiten. Das Wichtigste aber ist, wirklich ansprechende Bilder zu haben, denn nur so macht das Lernen mit den Bildern Spaß. Das vorliegende Set zeichnet sich durch eine Handliche Größe im Din A6 Format mit abgerundeten Ecken aus. Die 40 Bildkarten stecken in einer Box, wobei 7 Wortfelder mit je 5 Karten angeboten werden. Hinzu kommen drei Übersichtskarten, die Bilder der jeweilig zusammengehörigen Gruppen z... |
 | Immer nur Wörter auswendig lernen ist langweilig. Zumal Wörter in den ganzen Satz eingebaut werden müssen, um verstanden zu werden. "Das Dings" ist ein Spiel, bei dem Wörter in 6 Schritten umschrieben werden. Man kann es im Klassenverband, in der Kleingruppe oder mit einem Kind alleine spielen. Auch ist es möglich, selbst Wörter in 6 Sätzen zu beschreiben. Somit verstehe ich das Spiel als eine Anregung, selbst Karten zu den jeweils aktuell... |  | Hüpfspiele verbinden schon für Generationen von Kindern Bewegung und Sprache. Mit einem einfachen Stück Kreide oder einem Malstein können Hüpfkästchen schnell und einfach auf die Straße oder den Schulhof gezeichnet werden. Nun gilt es, einen lustigen Spruch zu finden, der die Übung begleitet. Hierzu bietet der Don Bosco Verlag eine ganze Kartei zur Auswahl. Auf der Rückseite jeder Karte ist ein Lustiges Bild abgedruckt. Vorne dann steht ... |
 | Die Box "Sprachförderung mit Bildkarten" von Hanna Herkenrath, Carmen Hochmann und Sonja Thoenes ist eine ganz neue Reihe aus dem BVK-Verlag, die verschiedene Themen aufgreift und sie in schönen, handlichen DinA5-Karten den Kindern bildlich näher bringt.
Diese Box beinhaltet Karten zum Thema "Farben", die sich in die folgenden fünf Themen unterteilen lassen:
- Die Farben und der Farbkreis
- Farbutensilien, Künstlerin und Maler
- Was ist ... |  | Die in diesem voluminösen und zu zahlreichen Themenfeldern (vgl. Inhaltsverzeichnis) zusammengestellten Gedichte bieten nicht nur Spaß und Spiel mit der Sprache, sondern erfassen auch alle denkbaren Lautkombinationen im Deutschen und bieten damit sinnvolles Übungsmaterial für alle Sprachberufe - von der Bühne über die Medien und die Didaktik bis hin zur Logopädie und anderen Sprachheilberufen. Hier kann auch - für Zweitsprachler - die deu... |
 | In diesem Arbeitsheft der Reihe Lern-Mobile Deutsch geht es um das Sprechen und Zuhören im dritten Schuljahr. Zu Beginn finden die Kinder einen Arbeitsplan, auf dem sie abhaken können, welche Aufgaben sie bereits erledigt haben. Dann geht es auch schon weiter mit den jeweiligen Aufgaben. Diese sind unterteilt in Einzel- und Partnerarbeit, was die Kinder an den Symbolen feststellen können. Zudem gibt es Aufgaben, die die Kinder freiwillig löse... |  | Dieses spielerische Förderungs- und Übungsmaterial für den Deutschunterricht der Vor- und Grundschule wendet sich dem Sprachverhalten von Kindern im Kindergarten, in der Vorschule und in den Eingangsklassen der Grundschule zu. In unseren veränderten Lebenswelten, die wesentlich an den Interessen und Bedürfnissen der Erwachsenen ausgerichtet sind, haben sich auch kindliche Entwicklungsbedingungen negativ verändert, darunter auch die Sprachen... |
 | Eine wichtige Kompetenz im Rahmen des schulischen Unterrichts nimmt zur Zeit die mündliche Kommunikation ein. Es wird gesprochen und das Sprechen muss dabei nicht nur eingeübt, sondern auch reflektiert werden. Der vorliegende Band bietet einen Überblick in den Zusammenhang von Sprechwissenschaft und Schule. Dabei werden nicht nur Themen wie das Unterrichtsgespräch, die Stimmeigenheiten in Fremdsprachen oder die kommunikationspädagogischen Ko... |  | Das vorliegende Praxisbuch bietet reichlich Übungen und Hilfestellungen für alle, die mit ihrer Stimme arbeiten müssen. Eine gute rhetorische oder kommunikative Kompetenz allein genügt nicht. Die Stimme als das Instrument, mit dem Sprache erzeugt wird, muss gepflegt und geschult werden. Die genauen Anleitungen sind hilfreich beim Üben. Die beiliegende Audio-CD enthält die Texte und Stimmübungen, sodass der Übende sich ständig kontrollier... |
 | Die Sammlung enthält viele kindgerechte Geschichten und Lieder, die auf der Kassette sehr klar und deutlich vorgetragen werden. Durch mit der eigenen Stimme produzierte Geräusche wird die Lautanbildung gefördert, außerdem findet man Geschichten und Lieder, die jeweils einen bestimmten Laut als An-, In- oder Endlaut thematisieren und somit auch gut geeignet sind für den motivierenden Einstieg beispielsweise im Buchstabenlehrgang. Da die Liede... |  | Sprechbildung ist ein Oberbegriff für den Prozess von Stimmbildung und Artikulationsschulung. Dabei versteht die Autorin Sprechbildung nicht nur als Ausbildung von Stimme und Sprache. Sie beeinflusst auch die Persönlichkeit des Lernenden. Das vorliegende Buch wendet sich an alle, denen sprecherzieherische Arbeit am Herzen liegt. Dabei sollen die angeführten Übungen und Textbeispiele auf CD eine Hilfe für die Umsetzung im Unterricht oder für... |