 | Das Dings ist ein wunderbares Kartenspiel für den Einsatz in der Grundschule im Deutschunterricht, im Förderunterricht und im Unterricht zum Erlernen von Deutsch als Fremdsprache. Das Prinzip ist einfach: Auf den 120 Karten stehen Begriffe zu verschiedenen Themenbereichen (siehe Inhaltsverzeichnis), die nun beschrieben und von den Mitschülern erraten werden sollen. Dabei gibt es Hinweise, die ebenfalls auf den Karten abgedruckt sind.
Auf die ... |  | Immer nur Wörter auswendig lernen ist langweilig. Zumal Wörter in den ganzen Satz eingebaut werden müssen, um verstanden zu werden. "Das Ding" ist ein Spiel, bei dem Wörter in 6 Schritten umschrieben werden. Man kann es im Klassenverband, in der Kleingruppe oder mit einem Kind alleine spielen. Auch ist es möglich, selbst Wörter in 6 Sätzen zu beschreiben. Somit verstehe ich das Spiel als eine Anregung, selbst Karten zu den jeweils aktuelle... |
 | In meiner Klassenbibliothek stehen eine Reihe unterschiedlichster Bücher. So auch ein oder zwei Bände der beliebten Guinness Bücher der ReKorde. Einige meiner Schüler, besonders Jungs lieben es, in den Sachbüchern zu stöbern und anstatt eines fließtextes viele kleine Infökästen aufzzufinden. die Bild-Text-Komposition in diesem Band ähnelt einem bunten Magazin, in dem es viele Informationen zu entdecken gibt. Ich bin mir sicher, dass die... |  | Schon als Kind lernte ich mit den Büchern der Reihe Leselöwen meine Lesefertigkeiten zu verbessern.
Inzwischen gibt es viele der Erstlesebücher auch in Silbenschrift! Diese Silbenfärbung hilft Kindern, Wörter richtig betont und gegliedert vorzulesen und so den Sinn besser zu verstehen.
Der vorliegende Band wird laut Verlag für das zweite Schuljahr empfohlen, da die Schrift etwas feiner gedruckt ist, wörtliche Rede und auch schwierigere ... |
 | Der Lingen Verlag gibt derzeit verschiedene Ratgeber für Fahrradtouren heraus, die ich an dieser Stelle empfehlen möchte, denn Fahrradfahren wird immer beliebter. Es ist umweltschonend, fördert die Gesundheit und ist für groß und klein geeignet. In dem vorliegenden Band werden die 33 schönsten Flussradwege in Deutschland vorgestellt. Wer sie von ihrer Quelle aus beradeln möchte, muss anfangs eine Steigung in Kauf nehmen. Familien und gemü... |  | Fahrradfahren wird immer beliebter. Es ist umweltschonend, fördert die Gesundheit und ist für groß und klein geeignet. In dem vorliegenden Band werden 100 Radtouren durch Deutschland vorgestellt, die man von verschiedenen Orten aus beradeln kann. Einige von ihnen sind Rundtouren, das heißt, man kommt am Ende des Tages wieder an seinem Ausgangspunk an. Andere sind Streckentouren, deren Rückreise man mit dem Zug antreten kann. Neben den Streck... |
 | Im Jahr 2019 hat sich der Geburtstag des großen Romanciers Preußens Theodor Fontane (1819-1898) zum 200. Mal. gejährt. Brandenburg ist ein Paradies für Fahrradfahrer. Und für Fontane-Fans. Warum also nicht auf Fontanes Spuren radeln?! Dreißig Jahre lang — von 1859 bis 1889 — durchreiste Theodor Fontane immer wieder aufs Neue die Mark Brandenburg. In seinen »Wanderungen durch die Mark Brandenburg«, dem mit fünf Bänden umfangreichsten... |  | "Welt- Fussball- Rekorde 2017" ist ein Muss für alle Fußballfans und natürlich auch solche, die sich gerne mit klaren Fakten auseinandersetzen. Hier finden sie wichtige Details zu den Teilnehmer der Fußballweltmeisterschaft, welche nach Kontinenten geordnet sind. So wird aufgeführt, wer die besten Stürmer, Torjäger oder wer die meisten Länderspiele absolviert hat und natürlich gibt es von jeder Nation noch weitere interessante Punkte zu ... |
 | "Wie die Affen den Fußball erfanden" sind witzige Fantasiegeschichten rund um sportliche Aktivitäten. Da ist beispielsweise ein kurzsichtiger Boxer, er gegen eine Ampel hat oder ein schläfriger Prinz, der auf dem Rennplatz das Rendezvous mit der Prinzessin verpennt und natürlich die Affen, die das Handballspielen und später auch das Fußballspielen erfunden haben. Warum sie inzwischen statt auf zwei Beinen wieder auf allen vieren laufen und ... |  | "Mein cooler bunter Fußballblock" stellt eine sehr abwechslungsreiche Freizeitbeschäftigung dar, hier können Fußball- Fans ab 7 Jahren vieles über ihr liebstes Hobby erfahren, aber auch eine Vielzahl von Rätsel lösen. So findet man ein Wissensquiz mit Multiple Choice- Fragen, ein Labyrinth, Bälle versenken (welches an das bekannte Schiffe versenken angelehnt ist) oder ein Fußballgitter, in dem wichtige Fußballbegriffe versteckt sind. Gu... |
 | Was gibt es Besseres gerade jetzt zur WM, als eine humorvolle Witzepause mit Fußballwitzen?
Da ich selbst leider zu den unglücklichen Menschen zähle, die sich keinen Witz behalten können, habe ich mir gleich einmal dieses Witzebuch angeschaut. Nun endlich kann ich meinen Zweitklässlern auch den ein oder anderen Witz präsentieren. Ich bin schon gespannt, wie sie ihnen gefallen!
Wenn auch Sie einen humorvollen Minutenfüller suchen, so we... |  | "Die Teufelskicker - Eigentor für Moritz" ist das ideale Buch für alle Fußballfans, denn hier können sie sich mit ihrem Lieblingsthema beschäftigen und auch noch das Lesen üben. Im Mittelpunkt stehen die Teufelskicker, deren größte Leidenschaft der Sport mit dem schwarz- weißen Ball ist, zu ihnen gehören Niko, Mehmet, Catrina, Moritz und Alex. Ihre Welt wird durcheinander gewirbelt, als sie einen neuen Mitschüler aus Spanien bekommen, ... |