lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Wie die Affen den Fußball erfanden 33 fast wahre Sportgeschichten
Wie die Affen den Fußball erfanden
33 fast wahre Sportgeschichten




Martin Ebbertz

Bastei Lübbe
EAN: 9783414824257 (ISBN: 3-414-82425-6)
144 Seiten, hardcover, 17 x 24cm, August, 2015

EUR 12,99
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Schon mal von der Grandiosen Muckipille und den berühmten Sportwettkämpfen von Melona gehört? Oder vom kurzsichtigen Boxer, der gegen eine Ampel kämpft? Vom Brustschwimmer, der sogar bis zum Nordpol schwimmt? Oder auch von der Radrennfahrerfamilie, die niemals von ihren Rädern steigt – nicht mal zum Schlafen? Nein? Dann einfach reinlesen! 33 schräge Sportmärchen, bei denen man nicht jedes Wort glauben muss.
Rezension
"Wie die Affen den Fußball erfanden" sind witzige Fantasiegeschichten rund um sportliche Aktivitäten. Da ist beispielsweise ein kurzsichtiger Boxer, er gegen eine Ampel hat oder ein schläfriger Prinz, der auf dem Rennplatz das Rendezvous mit der Prinzessin verpennt und natürlich die Affen, die das Handballspielen und später auch das Fußballspielen erfunden haben. Warum sie inzwischen statt auf zwei Beinen wieder auf allen vieren laufen und viele weitere überraschende Erkenntnisse sind in dem Band nachzulesen. Dies ist ein witziges Quatschgeschichtenbuch für Kinder ab etwa 6 Jahren zum Vorlesen sowie für Ältere zum Selberlesen. Besonders lustig sind die abwechslungsreichen Illustrationen, welche einem schon zum Schmunzeln anregen.
Toll!
Yvonne Mayer,lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Dieses Buch ist besser als jedes Guinnessbuch der Rekorde. Denn die Geschichten, die hier erzählt werden, sind wirklich unglaublich! Schon mal von der grandiosen Muckipille gehört, die jeden, der sie schluckt, unendlich stark und schnell macht, ihm aber auch grüne Pickel ins Gesicht zaubert? Oder vom kurzsichtigen Boxer, der unermüdlich gegen eine Ampel kämpft? Vom Brustschwimmer, der sogar bis zum Nordpol schwimmt? Oder auch von der Radrennfahrerfamilie, die niemals von ihren Rädern steigt – nicht mal zum Schlafen? Nein? Dann einfach reinlesen! 33 schräge Sportmärchen, bei denen man nicht jedes Wort glauben muss.
Inhaltsverzeichnis
Der Wettkampf der Tiere
Wie die Affen den Fußball erfanden
Der Boxer
Die Fußballfee
Aus einer Radrennfamilie
Zwei Gewichtheber
Als der Mond vom Himmel fiel
Der fleißige Turner
Der unermüdliche Kletterer
Herr Zeisig hat es immer eilig
Das Engelsblatt
Kickbots
Der fremde Ritter
Der Singkampf der Frösche
Die Wanderung der Schnecke
Der vergessliche Fußballstar
Der Wettflug der Lachmöwen
Die Hose ist das Herz des Helden
So ein Zufall