 | 54 Minuten ist ein Buch, das wie der Titel schon sagt, exakt die 54Minuten beschreibt, in denen Tyson an einer Highschool in "Opportunity", einer fiktiven Stadt in Amerika, einen Anschlag begeht. Tyson, der sich von niemandem geliebt und anerkannt fühlt, kommt eines Tages nach der Schuljahresansprache bewaffnet in die Aula, deren Türen er mit Eisenketten verriegelt hat. Niemand kann heraus, wahrlos schießt er auf Lehrer und Schüler. Nach eine... |  | "Girl in Pieces" ist ein sehr bewegender, depressiver Jugendroman, der tief bewegend aus der Ich-Perspektive einer 17jährigen geschrieben, die sich in einer psychiatrischen Klinik befindet, nachdem sie einen Suizidversuch begangen hat. Dabei kommen nicht alle Einzelheiten über diesen Vorfall heraus, viele der Themen, die Kathleen Glasgow in ihrem Buch aber anschneidet, können triggernd wirken: Charlie scheint aus einem sehr schwierigen Elternh... |
 | In dem vorliegenden Buch geht es um Tegan, die eigentlich recht schüchtern ist und Mac, der recht beliebt zu sein scheint. Beide tragen einige Sorgen mit sich herum und beide haben bisher nie wirklich aufeinander geachtet. Bis sie in einer schneestürmischen Nacht in einem Museum eingeschlossen sind und dort gezwungen sind, miteinander zu reden.
Es ist keine stürmische Liebesgeschichte, sondern eher eine zarte, einfühlsame Beschreibung der be... |  | Die Geschichte von Abbie und Max ist eine Liebesgeschichte, in der genau genommen gar nicht viel geknutscht wird. Denn Abbie und Max dürfen sich nicht zu nahe kommen. Nach dem tragischen Tod ihrer beiden Geschwister sind die Väter zertritten und haben die gerichtliche Anordnung, sich nicht mehr nahe zu kommen.
Der Roman erzählt hauptsächlich davon, wie sehr Abbie und Max unter der Situation leiden. In vielen Rückblicken erfährt der Leser, ... |
 | Das Buch beginnt mitten während eines Attentats in einer Schule. Der sechsjährige Zach versteckt sich mit seiner Lehrerin und seinen Mitschülern im Wandschrank, während draußen PLOP, PLOP, PLOP die Schüsse eines Attentäters fallen. Schonungslos beschreibt die Autorin die Angst der Kinder im Wandschrank, stets aus Sicht des Sechsjährigen. Dann auf einmal ist alles still. Die Polizei holt die überlebenden Kinder und Lehrer aus den Räumen.... | |