|
Alles still auf einmal
Rhiannon Navin
Deutscher Taschenbuch Verlag
EAN: 9783423262170 (ISBN: 3-423-26217-6)
384 Seiten, paperback, 13 x 21cm, April, 2019, Klappenbroschüre
EUR 15,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
»Mit nur sechs Jahren versteht Zach mehr von Herz und Seele als die Erwachsenen um ihn herum.« The Washington Post
Aufgeregt versteckt sich Zach mit seinen Klassenkameraden im Wandschrank. Es ist heiß und stickig und eng. Draußen fallen Schüsse − drinnen ahnt Zach, dass etwas Schreckliches geschieht. Er wird schließlich gerettet, aber sein älterer Bruder Andy stirbt, und nichts wird je wieder wie früher sein. Die Familie droht an dem Verlust zu zerbrechen. Doch es ist ausgerechnet der kleine Zach, der die Menschen, die er liebt, aus der Verzweiflung führt.
Rezension
Das Buch beginnt mitten während eines Attentats in einer Schule. Der sechsjährige Zach versteckt sich mit seiner Lehrerin und seinen Mitschülern im Wandschrank, während draußen PLOP, PLOP, PLOP die Schüsse eines Attentäters fallen. Schonungslos beschreibt die Autorin die Angst der Kinder im Wandschrank, stets aus Sicht des Sechsjährigen. Dann auf einmal ist alles still. Die Polizei holt die überlebenden Kinder und Lehrer aus den Räumen. Sie dürfen sich nicht umsehen, sollen nach vorne schauen. Alle versammeln sich in der Kirche, wo sie auf ihre Eltern warten. Rhiannon Navin beschreibt die Gedankenwelt eines Kindes, das unfassbares erlebt. Sie beschreibt den schlechten Atem der Lehrerin, das dringende Bedürfnis, auf Toilette zu gehen, die Parkplatzsuche vor dem Krankenhaus und den Zusammenbruch der Mutter in der Wartehalle, als sie erfährt, dass Andy, Zachs größerer Bruder, bei dem Attettat getötet wurde. Sie beschreibt, wie Zach einerseits jeden Morgen nachschauen geht, ob Andy doch noch lebt und ihn nur hereinlegen wollte, wie Andy seinen kleinen Bruder immer wieder ärgerte und wie Zach sich ein wenig freut, dass in der Familie nun Frieden herrscht. Der sechsjährige Zach schafft es, weiterzuleben und seine Eltern aus der Trostlosigkeit herauszuholen.
Am 23. April 2019 wurde ›Alles still auf einmal‹ tum Welttag des Buches beim ›Gemischten Doppel‹ auf NDR Kulturvorgestellt. Den Beitrag kann man auf der Verlagsseite nachhören.
R. Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Rhiannon Navin, aufgewachsen in Bremen, arbeitete in verschiedenen New Yorker Werbeagenturen, bevor sie Fulltime-Mutter und Autorin wurde. Heute lebt sie mit ihrem Mann, drei Kindern, zwei Katzen und einem Hund nahe New York City. |
|
|