Fachbereiche

Deutsch: Ringelnatz. Joachim

Verzeihen Sie, wenn ich störe ... Joachim Ringelnatz - Sprecherin: Katharina Thalbach - 1 Audio-CD, 79 Min.
Hörbücher sind eine echte Alternative zum Print-Buch: Zum einen bieten sie durch den/die Sprecher/in immer schon eine Interpretation und spezifische Ausdeutung des Vorgetragenen, z.B. durch die Betonung und die Dramaturgie, zum anderen eröffnen sie einen schnellen und alternativen Zugang zum Werk, wie hier dieser Querschnitt aus dem Werk von Joachim Ringelnatz. Und schließlich: Das Hörbuch bietet sich besonders auch als Geschenk an, es ist a...
Joachim Ringelnatz - Gesammelte Werke - Gedichte und Erzählungen
Diese Ausgabe "Gesammelte Werke" bietet eine Reise durch Lyrik und Prosa des Abenteurers und Dichters, der nach der Schulzeit vier Jahre lang als Schiffsjunge und Matrose zur See fuhr und den ersten Weltkrieg als Kommandant eines Minensuchbootes erlebte: Joachim Ringelnatz (1883 - 1934), geboren als Hans Bötticher, ist u.a. in seiner Rolle als anarchischer Seemann "Kuttel Daddeldu" einer der populärsten, meistgelesenen und meistgekauften, humor...
Klassiker des Humors - Neuausgabe  - Neue Gestaltung - bekannte Klassiker von Busch, Morgenstern, Ringelnatz und Tucholsky
Christian Morgenstern, Kurt Tucholsky, Wilhelm Busch und Joachim Ringelnatz - das sind wahre und tiefgründige Humoristen jenseits des Comedian-Geblödels und -Klaumauks, das man heutzutage allzu oft geboten bekommt. Gelegentlich lohnt es sich, sich auf die Klassiker zu besinnen, um Maßstäbe für die Gegenwart zu bekommen ... - Klassiker, das müssen nicht immer Goethe und Schiller sein. Auch das lachende Fach hat seine zeitlosen Meister, die b...
Schöne Gedichte  - Joachim Ringelnatz -
Joachim Ringelnatz (1883 - 1934), geboren als Hans Bötticher, zählt noch immer zu den meistgelesenen Lyrikern in Deutschland und ist u.a. in seiner Rolle als anarchischer Seemann "Kuttel Daddeldu" einer der populärsten, meistgelesenen und meistgekauften, humoristischen Lyriker deutscher Sprache, ein Bänkelsänger mit antibürgerlicher Attitüde. Unübertroffene Komik, Fantasie und Groteske, Heiterkeit, Tiefsinn und Melancholie kennzeichnen di...
Weihnachten mit Ringelnatz -
Von dem völlig verarmt verstorbenen Schriftsteller und Kabarettisten Hans Bötticher alias Joachim Ringelnatz (1883 - 1934), der erst posthum großen Ruhm als einer der bedeutendsten humoristischen Lyriker deutscher Sprache erreichte, sind in diesem Band Gedichte und Erzählungen zum Thema Weihnachten zusammengestellt. Ringelnatz´ manchmal absurde, manchmal tiefsinnige, manchmal groteske und manchmal satirische Gedichte und Erzählungen vermög...
Diese Audio-CD stellt gleichsam eine Hörbuch-Auszugs-Fassung dar zum ebenfalls in der Patmos-Verlags-Gruppe erschienenen Titel von Walter Pape (Hrsg.), Joachim Ringelnatz - Ich bin etwas schief ins Leben gebaut. Gedichte und Prosa. Mit einem Nachwort, Anmerkungen und einer Zeittafel, herausgegeben von Walter Pape, Artemis & Winkler (Patmos), ISBN: 3-538-06989-1, Oktober 2005, 908 Seiten, Festeinband mit Schutzumschlag, 12 x 20cm, € 28,00. - J...
Ich bin etwas schief ins Leben gebaut - Gedichte und Prosa
Joachim Ringelnatz (1883 - 1934), geboren als Hans Bötticher, ist u.a. in seiner Rolle als anarchischer Seemann "Kuttel Daddeldu" einer der populärsten, meistgelesenen und meistgekauften, humoristischen Lyriker deutscher Sprache. Ein Bänkelsänger mit antibürgerlicher Attitüde. Unübertroffene Komik, Fantasie und Groteske, Heiterkeit, Tiefsinn und Melancholie kennzeichnen nicht nur die Gedichte, sondern auch die oft vergessenen Erzählungen ...

R: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

Rabe, AnneRapunzelRate-GeschichtenRateKrimiRatekrimisRatgeberRealismusRealverfilmungenRechnenRechtschreibenRechtschreiberwerbRechtschreiblehrgangRechtschreibspielRechtschreibstrategienRechtschreibtestRechtschreibungRechtschreibungdeutscheRedeRedekunstRedenRedensartenRedewendungenReferatReferierenReformationRegelnRegeln lernenRegionalesReimReimeReiseReiseliteraturReisenReitenReizwortgeschichteRekordeReligionenReligiöse Jugendliteraturreligiöse KinderbücherReligiöse KinderliteraturRenaissanceReportageReptilienRheinsbergRhetorikrhetorische FigurenRichtig schreibenRilke Rainer MariaRilke, Rainer MariaRilke-ProjektRingelnatz, JoachimRingelnatz. JoachimRitterRittergeschichtenRokokoRomanRoman mit fantastischen ElementenRoman zum FilmRomandidaktikRomaneRomantikRomeo und JuliaRonja RäubertochterRothRoth, JosephRothmannRotkäppchenRumpelstilzchenRundfunkRusslandRätselRätsel und QuizRäuber