 | Ein Buch für die Hand des Lehrers, der Schüler, die Berufs-sowie Erwachsenenbildung und zum Schmökern.
Allein das Querformat mit zähnebleckendem Untier auf dunklem Cover reizt das Buch näher zu betrachten. Der Buchtitel umreist das randständige Thema und den Raum der dargelegten Narrative.
Diese intensive Bildsprache wird im gesamten Buch beibehalten. Sie führt den Betrachter von der Vergangenheit bis in die Gegenwart. Durch die herv... |  | "Im Spiegel der Sprache" ist ein sehr ansprechendes und aussagekräftiges Buch von Guy Deutscher.
Deutscher hat in historischer Linguistik promoviert und gibt dem Leser mit diesem Buch viele interessante Aspekte seiner Gedanken und Arbeiten weiter. Das Buch dreht sich nicht nur um die Sprachverwendung in der Historik, sondern Deutscher arbeitet sich von der Historik bis zum heutigem Sprachgebrauch voran und berichtet vor allem über verschiede... |
 | Wer neu im universitären Betrieb der Literaturwissenschaft oder der Germanistik ist, verliert schnell den Überblick, wenn es um Hausarbeiten, Recherche, Bibliografie und Co. geht. Burkhard Moennighoff und Eckhardt Meyer-Krentler ermöglichen mit ihrem aus der germanistischen Praxis entstanden Werk Studienanfängern einen übersichtlichen Einstieg in die Arbeitstechniken der Literaturwissenschaft. Besonders die Kapitel "Zur Form bibliografischer... |  | Stéphane Hessel ist wohl fast jedem ein Begriff. Er war ein französischer Résistance-Kämpfer, war politisch aktiv und hat das Konzentrationslager Buchenwald überstanden. Doch all dies hat seine Stimme nie zum Schweigen gebracht, 1948 war er Mitunterzeichner der UN-Charta der Menschenrechte und zuletzt saß er sogar in der UNO als Diplomat.
Auch nach seinem Tod am 27.02.2013 spricht er noch durch seine Bücher zu uns, so auch durch "Engagi... |
 | Kevin Dutton ist promovierter Psychologe und kennt sich bestens mit der "Beeinflussung anderer Menschen" aus. Er hat viele spannende und interessante Geschichte zu erzählen, die er mit leserfreundlichem Fachwissen ergänzt.
Die Leserin und der Leser wird durch acht verschiedene Kapitel geleitet, zunächst erfährt sie oder er, wie Überzeugung bei Tieren und Babys funktioniert, gegen Ende des Buches weiß er, warum man die "vollkommene Beeinf... |  | Mit seinem Buch "Fette Vögel gehen öfter fremd" zeigt Gunther Müller die skurrilsten und exotischsten Ergebnisse der Wissenschaft.
Es gibt unzählbar viele wissenschaftlich erforschte Phänomene, von denen man nicht gedacht hätte, dass sich Menschen länger damit beschäftigen können, wie z.B. dass Kuhfladen nach Vanille schmecken, dass unser Gähnen für Hunde ansteckend ist, dass Heavy-Metal-Musik wie eine Schlägerei wirkt, dass Schwe... |
 |
Man schreibt das Jahr 1545. Anna, kaum dem Kindesalter entwachsen, und ihr Bruder Thomas, 6 Jahre alt, erleben ein Trauma. Ihre Familie wird ausgelöscht, doch glücklicherweise werden sie beide von dem Zwergen Rubio und seinem Äffchen gerettet. Nun, dem Affen wird dabei zwar ein Ohr abgeschnitten, aber dennoch kann er weiterhin die feinen Herren und Damen auf den Jahrmärkten der größeren und kleineren Städte mit seinen Possen erfreuen. Sp... |  | In diesem Arbeitsheft der Reihe Lern-Mobile Deutsch geht es um das Sprechen und Zuhören im dritten Schuljahr. Zu Beginn finden die Kinder einen Arbeitsplan, auf dem sie abhaken können, welche Aufgaben sie bereits erledigt haben. Dann geht es auch schon weiter mit den jeweiligen Aufgaben. Diese sind unterteilt in Einzel- und Partnerarbeit, was die Kinder an den Symbolen feststellen können. Zudem gibt es Aufgaben, die die Kinder freiwillig löse... |
 | Referate schreiben - Referate halten; beides gehört zum Alltagsgeschäft des Lehrers in vielfältiger Hinsicht: Referieren in Lehrerkonferenzen oder Fortbildungen, Referieren beibringen im Unterricht, selbst referieren lernen im Studium ... Dieser ebenso lustig und spritzig wie inhaltlich gehaltvoll verfasste Ratgeber bietet in kompakter Weise Hilfestellung zur Schlüsselqualifikation "Referate schreiben - Referate halten". Auch im späteren Ber... |  | Ein aktuelles Lehr- und Arbeitsbuch mit übersichtlich strukturierten und geschlossenen Lern- und Lehreinheiten im Doppelseitenformat. Sprachliches Handeln in beruflichen und außerberuflichen Situationen als Schlüsselqualifikation. Übungs- und Grammatikabschnitte zur Wiederholung, Vertiefung und zum Nachschlagen. Literarische Texte und aktuelle Medienauszüge für den allgemein bildenden Beitrag des Fachs.
Konzipiert für: NS, HE, SA, TH... |
 | |  | Gesellschaftliche Situationen - in Alltag und Beruf - können durch geübtes sprachliches Handeln leichter bewältigt werden. Deshalb knüpft "Handlungsorte" an die Lebenserfahrungen der Auszubildenden an. Alle Lernziele des Lehrplans wurden in aktuelle Problemstellungen integriert, z. B.:
- Konflikte im Elternhaus
- Kompetent eigene Meinung und eigene Interessen vertreten
- Liebe und Partnerschaft
- Mode und Konsum
- Suchtgefahren bannen
-...... |