Fachbereiche

Deutsch: PC

Zappen, klicken, simsen - Schritte zur Medienkompetenz
In der heutigen Zeit ermöglichen die modernen Medien einen Austausch von Daten in kürzester Zeit gleichzeitig überall auf der Welt. Natürlich bedeutet dies für unsere Schüler eine womöglich zu große Flut an ungefilterten oder schlecht aufbereiteten Informationen. Logischerweise darf dieses Phänomen nicht vor den Schultüren Halt machen, sondern sollte unbedingt von den Lehrern unterrichtlich aufgearbeitet werden. Die Autoren dieses Buch...
Duden - Tipptrainer 2.0 - Schnell und sicher tippen lernen mit zehn Fingern
Zur Installation: Die Installation ist einfach und funktioniert automatisch nach dem Einlegen der CD-Rom. Wenn man davon ausgeht, dass sich die Software ja an Computeranfänger richtet, ist dies besonders wichtig. Didaktisches Prinzip: Nach einem Eingangstest muss man verschiedene Übungen bearbeiten plus 5 Übungen eigener Auswahl. Erst wenn man diese absolviert hat, wird man zum Abschlußtest zugelassen, für den man ein Zertifikat erh...
Duden Korrektor - Die Rechtschreibprüfung für Microsoft Office und Works
Der Duden-Korrektor ist eine sehr gute Hilfe, um Texte am PC zu erstellen. Nach der Installation erscheint in der Task-Leiste direkt ein gelbes „K“. Klickt man es an, so korrigiert es alles, was man haben möchte. Auch in einem Word-Dokument unterstreicht der Duden-Korrektor sofort alle falschen Wörter und gibt auch Alternativen an. Schreibt man „Thunfisch“ nun mit „th“ oder nicht?, „Joghurt“ mit „gh“ oder nur mit „g“? Di...
Literatur des 20. Jahrhunderts - Ein multimediales Zusatzangebot -  CD-ROM
Die Reihe "Texte.Medien" bietet neben einer Textausgabe, meist in Form einer Anthologie, ein eigenes Arbeitsheft sowie zusätzliches Material aud CD-ROM. Damit möchte sie multimediale Materialien zur Verfügung stellen, die eine vertiefte Auseinandersetzung mit den Texten ermöglichen. Schülern und Schülerinnen einen Überblick über die Literatur des 20. Jahrhunderts zu geben, gestaltet sich wegen der Vielfalt an Autoren und Themen besonders...
Mein Lernordner - Portfolio für die Grundschule
Portfolios sind in unserer modernen Welt momentan äußerst aktuell und gefragt. Viele kommen mit diesem Medium in Berührung und wissen gar nicht, was das ist. Dem möchte der Schroedel- Verlag Abhilfe verschaffen, indem er nun einen Lernordner Portfolio für die Grundschule angefertigt hat. In diesen zugehörigen Handreichungen wird diese Methode, die das selbstgesteuerte Lernen im dialogischen Prozess fördern soll, vorgestellt, denn auch viel...
Popvisionen - Links in die Zunkunft
Diese Sammlung verschiedene Artikel beschäftigt sich näher mit dem Phänomen Pop. Dieses Buch entstand nach der Tagung "Quo vadis, Pop?" verschiedener Fachpersonen. In sehr differenzierter und abwechslungsreicher Art und Weise beleuchten die Autoren verschiedenste Aspekte der Popkultur und Popliteratur. So werden auch gegenwärtige musikalische Einflussfaktoren wie das Internet explizit in die Ausführungen miteinbezogen. Interessant ist ebe...
Emil und Pauline bei den Indianern - Lustige Lernspiele für verbesserte Konzentration, Ausdauer und Gedächtnisleistung! (ab 7 Jahren)
Diese Lernsoftware mit Emil und Pauline ist sehr liebevoll und kindgerecht gestaltet. Die Handhabung der CD.ROM ist denkbar einfach und kann von etwas älteren Kindern auch alleine durchgeführt werden. Das Szenario der Übungen ist abwechslungsreich und sinnvoll. Besonders gut gefällt mir die Möglichkeit, einzelne Übungen auszudrucken um diese Übung zu einem späteren Zeitpunkt auch ohne PC - und mit Lehrer - zu lösen. Für Kinder sehr mot...
Zu Haus bei Mimi Lesemaus - LeseLernSpiel
Mit diesem Spiel können sich die Kinder des ersten Schuljahres mit Sicherheit eine Zeit lang beschäftigen. Haben sie schon ein wenig die Buchstaben kennen gelernt oder arbeiten sie mit der Anlauttabelle, ist diese CD- Rom eine gute Möglichkeit, um das Lesen und Schreiben zu lernen. Man kann bei Mimi der Lesemaus zu Hause innerhalb von sechs Räumen wählen, in denen man bestimmte Aufgaben erledigen muss. In der Küche befördert der Maulwurf ...
Schreiben und Malen am PC -
In vielen Klassen stehen mittlerweile glücklicherweise schon PC´s. Doch den Umgang damit müssen die Kinder erst noch lernen. Die ersten Grundschritte zeigt ihnen dieses Lernheft. Dazu gehören neben dem An- und Ausschalten des Computers auch einzelne Programme, in denen sie malen und viel Spaß haben können. Aber auch das Schreiben am Computer wird immer wichtiger und deshalb zeigt dieses Buch in kleinen Schritten, wie die Kinder kleine Texte...

P: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

ParadiesPasolini, Pier PaoloPassivPatchworkfamiliePCPerraultPersonenbeschreibungPferdePferde und Ponysphantastische WesenPhantastischesPhilosophiephilosophischer HintergrundPhonetikPhonologiePhonologische BewusstheitPhysikerPiontekPiratenPisaPlakatplanenPlenzdorf, UlrichPluralbildungPoesiePoetikPoetry SlamPolemikPolitikpolitische LyrikPolizeiPopliteraturPortfolioPosterPostkartenPostmodernePragmatikPraxis / MaterialPrimarstufePrimärliteraturPrinzessinnenPrivatbriefPrivatbriefeproblemlösendes Lernenproblemorientiertproblemorientierte JugendliteraturProblemorientierte Kinder- und JugendliteraturProblemorientierte Kinder- und Jugenliteraturproblemorientiertes Jugendbuchproblemorientiertes KinderbuchProduktionsorientierungProduktorientiertes LernenProjektProjektePronomenProsaProsatexteProtokollPräpositionenPräsensPräsentationpräsentierenPräteritumprüblemorientiertes JugendbuchPrüfungsdiktatePsychische Erkrankungpsychische ErkrankungenPubertätPublikumPuppenspielPuppentheaterPuzzle