Fachbereiche

Deutsch: Nachschlagewerk

Fabeltiere.  - Tierische Fabelwesen der deutschsprachigen Mythen, Märchen und Sagen
Ein Buch für die Hand des Lehrers, der Schüler, die Berufs-sowie Erwachsenenbildung und zum Schmökern. Allein das Querformat mit zähnebleckendem Untier auf dunklem Cover reizt das Buch näher zu betrachten. Der Buchtitel umreist das randständige Thema und den Raum der dargelegten Narrative. Diese intensive Bildsprache wird im gesamten Buch beibehalten. Sie führt den Betrachter von der Vergangenheit bis in die Gegenwart. Durch die herv...
Der Zahlenteufel - Ein Kopfkissenbuch für alle, die Angst vor der Mathematik haben
Enzensbergers Zahlenteufel ist wirklich ein Klassiker der Wissenschaftsvermittlung: Mit seiner lockeren Art, über die vermeintlich schwierige Mathematik zu plaudern, hat Hans Magnus Enzensberger ganz bestimmt oft das geschafft, was er verspricht: Nämlich die Angst vor Mathematik zu lindern. Nun ist der Zahlenteufel schon 25 Jahre alt, weshalb der Hanser-Verlag sich zu einer Jubiläumsausgabe entschlossen hat. Eine gute und weise Entscheidung, ...
1001 Bücher - die Sie lesen sollten, bevor das Leben vorbei ist
In bereits 8. aktualisierter Neuausgabe 2021 (nach dem Erscheinen 2007) liegt nun dieses voluminöse Werk mit chronologisch geordneten Buch-Lektüre-Empfehlungen vor. Die Reihe "1001" der Edition Olms stellt auch z.B. 1001 Alben, 1001 Bücher, 1001 Gemälde etc. in ähnlicher Aufmachung vor. Das Buch beschreibt auf fast 1000 Seiten 1001 Bücher. Peter Boxall, der Hauptherausgeber, hat in Zusammenarbeit mit 157 internationalen Rezensenten, das Mam...
PONS Grammatik in Bildern: Deutsch als Fremdsprache - Jeder kann Grammatik lernen!
Viele Menschen haben eine primär visuelle Wahrnehmung, haben ein eher fotographisches Gedächtnis und sind entsprechend eher visuelle Lerner. Außerdem weiss unser Sprichwort-Schatz: ein Bild kann mehr als 1000 Worte sagen. Unser Gehirn kann Bilder und visuelle Darstellungen viel schneller aufnehmen als einen Text, der dieselben Inhalte wiedergibt. Entsprechend sucht diese PONS Grammatik in Bildern für Deutsch als Fremdsprache mit visuellen Dar...
Deutsche Grammatik - Grundlagen für Lehrerausbildung, Schule, Deutsch als Zweitsprache und Deutsch als Fremdsprache
Diese in 3. Auflage abermals neu bearbeitete und erweiterte Deutsche Grammatik ist speziell unter der Perspektive der Vermittlung für den Unterricht der Deutschen Sprache verfasst und für alle, die Deutsch unterrichten, für die Lehrerausbildung und für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache. Die grammatischen Phänomene werden in ihrer Sachlogik dargestellt und in eine didaktisch begründete Abfolge gebracht. Formen werden nicht isoliert behande...
Unsere Grammatik - Die Schönheit der Sprache – nachschlagen und informieren
In 2. Aufl. liegt nun diese ebenso schöne wie informative Grammatik vor! In der Tat: "Eine Grammatik zum Schmökern!" - wie sie in der Presse bezeichnet wurde ... Eine Grammatik der deutschen Sprache, die man einfach gern in die Hand nimmt, weil sie leicht (nicht nur im wortwörtlichen Sinne), lesbar und originell ist, sondern auch, weil sie verständlich und praxisorientiert erklärt und erläutert, wie unsere Sprache funktioniert und nach welc...
Methoden im Deutschunterricht - Exemplarische Lernwege für die Sekundarstufe I und II
Blickt man in diverse Lehrpläne des Faches Deutsch, so wird deutlich: Die fortschreitende Kompetenzorientierung ist zugleich auch eine Methodenorientierung. Denn es sind letztlich die angewandten Lernwege und Arbeitsstrategien, die Kompetenzen anbahnen. Mit dem vorliegenden Band erhalten Lehrende eine übersichtliche und gut strukturierte Zusammenstellung von zentralen Lernmethoden für das Fach Deutsch. Gegliedert sind diese nach den klassisc...
Deutsche Grammatik - Grundlagen für Lehrerausbildung, Schule, Deutsch als Zweitsprache und Deutsch als Fremdsprache
Diese in 2., neu bearbeiteter und erweiterter Auflage vorliegende Grammatik ist speziell unter der Perspektive der Vermittlung für den Unterricht der Deutschen Sprache verfasst und für alle, die Deutsch unterrichten, für die Lehrerausbildung und für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache. Die grammatischen Phänomene werden in ihrer Sachlogik dargestellt und in eine didaktisch begründete Abfolge gebracht. Formen werden nicht isoliert behandelt,...
Handbuch der deutschen Grammatik -
Diese deutsche Grammatik aus der Reihe "deGruyter Studium" bietet eine traditionelle, wissenschaftliche, gut lesbare Grammatik als Nachschlage- und Grundlagenwerk, das auch gut in der schulischen Arbeit verwendet werden kann; denn ein umfassender Index bietet schnellen und sicheren Zugriff auf gesuchte Themen und Zweifelsfragen. Auch der Aufbau ist traditionell: Nach der Klärung des Begriffs Grammatik stehen zunächst die Wortarten im Mittelpunk...
Sprichwörter und Redewendungen aus aller Welt - Wo es Katzen und Hunde regnet
Warum finden sich die meisten deutschen Sprichwörter und Redewendungen auch in vielen anderen Sprachen gleich oder ähnlich wieder? Wo liegen die gemeinsamen Wurzeln? Wie und warum variieren die Sprüche von Land zu Land? Was hat das mit geschichtlichen Einflüssen und landestypischen Denkweisen zu tun? Das vorliegende Büchlein "Sprichwörter & Redewendungen" versucht all diese Fragen für 68 bekannte Sprichwörter und Redewendungen zu beant...
Taschenbuch des Deutschunterrichts - Band 1: Sprach- und Mediendidaktik; Band 2: Literatur- und Mediendidaktik; Band 3: Aktuelle Fragen der Deutschdidaktik
Das „Taschenbuch des Deutschunterrichts“ knüpft an eine lange Tradition an: Die Erstauflage erschien bereit im Jahre 1972. Seither hat sich in der Deutschdidaktik einiges getan, sodass bereits einige aktualisierende und erweiternde Neuauflagen notwendig waren. Mit der vorliegenden Neubearbeitung erfolgt nun eine grundlegende Anpassung an den aktuellen Forschungsstand. Herausgekommen ist ein gewaltiges dreibändiges Werk mit 2285 Seiten. Verg...
Duden - die deutsche Rechtschreibung - Das umfassende Standardwerk auf der Grundlage der amtlichen Regeln
Vielen erscheint der Duden ähnlich wie ein Telefonbuch: dick, viele Rubriken, alphabetisch geordnet und nur im seltenen Fall zum Nachschlagen interessant. Verlagsmitarbeiter, Lektoren und Sprachinteressierte sehen das völlig anders: Für diese ist der Duden ein unabkömmliches Hilfsmittel, das immer neben dem zu korrigierenden Text bereitliegt bzw. am PC abgerufen werden kann. Auch wenn man noch so viel liest, schreibt, textet ist es fast unm...
» weiter

N: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

nachdenkliches KinderbuchNachdenkwörterNacherzählungNachkriegsliteraturNachrichtnachschlagenNachschlagewerkNachschlagewerkeNagetiereNamenNarrationNathan der WeiseNationalsozialismusNaturNaturalismusNaturkatastrophenNatursagenNaturschutzNeue deutsche LiteraturNeue RechtschreibungNeugirgNeujahrNeurolinguistikNew AdultNew YorkNobelpreisNomenNotizbuchNotizbücherNovelleNovellenNähe