Fachbereiche

Deutsch: Lesemotivation

Witze für Kids Tagesabreißkalender -
In der zweiten Klasse ist der Kalender Thema im Sachunterricht. Es bietet sich an, täglich als Ritual ein Kalenderblatt von einem Abreißkalender abzureißen, das Datum anzukündigen und anschreiben zu lassen. So bekommen die Kinder ein Gespür für Tage, Wochen, Monate und Jahreszeiten. Der vorliegende Kalender vom Harenberg Verlag, angeboten vom Athesia Kalenderverlag bietet nicht nur einen rundum empfehlenswerten Abreißkalender, sondern zud...
Lesen in der Primarstufe - Theorie und Praxis für Leseerwerb und Leseunterricht
Wir haben es in den Schulen immer mehr mit von Diversität geprägten Klassen besonders auch in der Primarstufe zu tun. Das stellt den Leseerwerb und Leseunterricht in der Primarstufe vor neue Herausforderungen, bietet zugleich aber auch Chancen. Wie Mehrsprachigkeit beim Lesen im Schulkontext einbezogen werden kann und wie man Kinder mit Migrationssprachen beim Lesenlernen unterstützt, zeigt dieses Buch und eröffnet damit eine Vielzahl von Weg...
Lies mal - Hefte 3 und 4 (Paket)  -
In meinen ersten und zweiten Klasse lernen die Schüler seit vielen Jahren mit den Lies mal-Heften lesen. Die neueren Auflagen haben farbigen Hintergrund, inhaltlich haben sie aber bis auf einzelne Änderungen die gleichen aufgabenstellungen wie vor 10 Jahren. Das gefällt mir sehr gut, weil ich so die alten Hefte meiner Kinder als Kontrolle verwenden kann. Doch worum geht es bei den Lies mal-Heften? Im Band mit dem Küken, der noch vor dem ers...
Lies mal - Hefte 5 und 6 (Paket)  -
In meinen ersten und zweiten Klasse lernen die Schüler seit vielen Jahren mit den Lies mal-Heften lesen. Die neueren Auflagen haben farbigen Hintergrund, inhaltlich haben sie aber bis auf einzelne Änderungen die gleichen aufgabenstellungen wie vor 10 Jahren. Das gefällt mir sehr gut, weil ich so die alten Hefte meiner Kinder als Kontrolle verwenden kann. Doch worum geht es bei den Lies mal-Heften? Im Band mit dem Küken, der noch vor dem ers...
Literatur entdecken mit Kindern - 83 Karten zur Leseförderung in den Klassen 3 bis 6 - Für mehr Leselust
Leseförderung ist ein unscharfer Sammelbegriff für ganz unterschiedliche Verfahren, um die Lesemenge, die Bereitschaft zum Lesen oder die Lernfähigkeit aus Texten bei Kindern und Jugendlichen zu steigern. Es gibt didaktische Begriffe, die unverzichtbar und zu Schlüsselwörtern einer Zeit geworden sind. Leseförderung gehört dazu. Verstand man früher unter Leseförderung die Unterstützung leseschwacher Kinder in den Anfangsklassen, so hat s...
Astrid Lindgren - Eine Schreibwerkstatt für 8- bis 12-Jährige
In der vorliegenden Schreibwerkstatt lernen Kinder viel über die schwedische Kinderbuchautorin Astrid Lindgren! Ihr Lebenslauf wird vorgestellt und die Bücher "Pippi Langstrumpf", "Kalle Blomquist", "Mio, mein Mio"und "Ronja Räubertochter" werden erarbeitet. Dabei gibt es verschiedene Formen der Auseinandersetzung mit den Büchern: Mal wird als Detektiv gearbeitet und in den Büchern nachgelesen, mal sind die Schüler*innen Reporter*innen und ...
WAS IST WAS Erstes Lesen Regenwald -
"Regenwald" ist ein weiterer Band einer neuen Serie vom Tessloff Verlag. Es ist eine gute Anschaffung für jeden Erstklässler, denn es bietet alles, was man von einem guten Buch erwartet, eine spannende Geschichte, eine schöne Illustration, aber natürlich auch die Möglichkeit sich im Lesen zu üben. Für Mädchen und auch Jungs ist diese Sachbuchreihe sehr gut geeignet und wird alle begeistern. Positiv zu erwähnen sind auch die Arbeitsauft...
Die wilden Zwerge - Der Neue -
Mit ihrem Buch „Die wilden Zwerge- Der Neue“ ist den Autorenduo Monika Osberghaus und Thomas Engelhardt alias Meyer / Lehmann / Schulze ein wirklich tolles Buch für Kindergartenkinder gelungen. Die tollen Illustrationen von Susanne Göhlich sind noch das I-Tüpfelchen auf dem gelungenen Werk. Die wilden Zwerge, das ist eine Kindergartengruppe unter der Leitung von Frau Koslowski und Frau Köhler. Dazu gehören viele Kinder, u.a. Alex, Selin...
Juli Löwenzahn. Zwei Freunde und das größte Abenteuer der Welt -
"Juli Löwenzahn. Zwei Freunde und das größte Abenteuer der Welt" aus der beliebten Vorschulreihe Der Bücherbär des Arena Verlages ist eine gute Anschaffung für jeden Vorschüler bzw Erstklässler, denn es bietet alles, was man von einem guten Buch erwartet, eine spannende Geschichte, eine schöne Illustration, aber natürlich auch die Möglichkeit sich im Lesen zu üben. Das Lesen fällt den Kindern hier leichter, da alle Nomen durch ansch...
Tilda Apfelkern. Beste Freunde und ein Regenbogen-Picknick -
"Tilda Apfelkern. Beste Freunde und ein Regenbogen-Picknick" aus der beliebten Erstlese-Reihe Der Bücherbär des Arena Verlages ist eine gute Anschaffung für jeden Erstklässler, denn es bietet alles, was man von einem guten Buch erwartet, eine spannende Geschichte, eine schöne Illustration, aber natürlich auch die Möglichkeit sich im Lesen zu üben. Die Geschichten sind spannend und kindgerecht dargestellt und machen neugierig. Positiv zu...
Logikrätsel Deutsch  -
Logikrätsel trainieren das Leseverständnis und die Logik. Außerdem machen die Rätsel viel Spaß, wenn man sie erst einmal verstanden hat! Das Prinzip ist ganz einfach: In einem Text stehen verschiedene Informationen. Diese gilt es aus dem Text herauszufiltern und in eine Tabelle einzutragen. Aus einmal gefundenen Infos lassen sich Schlussfolgerungen auf andere Fakten ziehen. Zum Beispiel kann das Kind, das neben Marco sitzt und ein blaues Rad...
Logikrätsel Pflanzen & Tiere - 37 Logikrätsel zum Training des logischen Denkens
Logikrätsel trainieren das Leseverständnis und die Logik. Außerdem machen die Rätsel viel Spaß, wenn man sie erst einmal verstanden hat! Das Prinzip ist ganz einfach: In einem Text stehen verschiedene Informationen. Diese gilt es aus dem Text herauszufiltern und in eine Tabelle einzutragen. Aus einmal gefundenen Infos lassen sich Schlussfolgerungen auf andere Fakten ziehen. Das herauszufinden ist spannend und gibt Schülern das Gefühl, selb...
» weiter

L: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

LaientheaterLange, HartmutLangen, Annettelanger betonter VokalLateinische AusgangsschriftLauererLautLaut-Buchstaben-ZuordnungLautanbahnungLautelautgetreues SchreibenLautkarteiLautstrukturlauttreuLebenLebensfragenLebenslaufLebenswegeLebensweisheitenLegasthenieLegendeLegendenLehrbuchLehrerLehrerbandLehrerbegleitheftLehrermaterialienLehrersoftwarelehrwerkunabhängigLektüreLektürehilfeLenzLenz, SiegfriedLeporello-LehrgangLernenLernen an StationenLernkarteiLernkompetenzLernmedienLernprogrammLernprozesseLernsoftwareLernspielLernspieleLernwerkstattLernzielkontrolleLernzirkelLese-Rechtschreib-Schwäche LRSLese-Rechtschreib-StörungLesebilderLesebuchLesedidaktikLesefertigkeitLesefähigkeitLeseförderungLesehefteLesekarteiLesekompetenzLesekonferenzleseleichte WörterLesemotivationLesenLesen im AdventLesen lernenLesenachtLesenlernenLeseprobenLeserabeLeserbriefLeserätselLesesozialisationLesespielLesespur-AbenteuerLesestrategieLesestrategienLesetagebuchLesetrainingLeseumgebungLesezeichenLeseübungLessingLessing, Gotthold EphraimLestatLesungLetternLexikonLGBTLiebeLiebesgedichteLiebesgeschichteLiederLieder im DeutschunterrichtLindgrenLindgren, AstridLinguistikLiterarische BildungLiterarische EpochenLiterarische GattungenLiterarische Gestaltenliterarische TexteLiteraturLiteratur ChronikLiteratur nach 1945LiteraturdidaktikLiteraturepocheLiteraturepochenLiteraturgattungenLiteraturgeschichteLiteraturkalenderLiteraturkritikLiteraturlexikonLiteraturpreisLiteraturprojektLiteraturprojekteLiteratursemiotikLiteraturtheorieLiteraturunterrichtLiteraturverfilmungenLiteraturwerkstattLiteraturwissenschaftLogikLogopädieLoriotLRSLyrikLyrik-GeschichteLyrikgeschichteLÜKLänderLänderkundeLösungenLügengeschichtenLüscher, Jonas