 | Nachdem ich bereits Hera Lind Hörbuch "Um jeden Preis" hörte, war ich gespannt, auch dieser Geschichte zu lauschen. Anfangs erinnerte mich so vieles an das andere Hörbuch, da beide das harte und gefährliche Leben im sibirischen Gullag schildern. Hier schildern abwechselnd die kleine Anni und ihre Mutter, die in Sibirien getrennt wurden. Während die Mutter im Bergwerk arbeitete, kam Anni in ein Kinderheim, wo sie gegen das Verhungern ankämpf... |  | Mit „Kontur eines Lebens“ legt Jaap Robben einen stillen, eindringlichen Roman vor, der sich behutsam und gleichzeitig schonungslos mit einem Thema auseinandersetzt, das lange Zeit in der privaten wie gesellschaftlichen Tabuzone lag: dem Verlust eines Kindes durch Zwangsadoption.
Im Zentrum steht Frieda, eine alte Frau, die jahrzehntelang geschwiegen hat – vor anderen, aber auch vor sich selbst. Erst mit dem Beginn der Demenz ihres Ehemann... |
 | Einhundertfünzig meditative Gedichte von Pierre Stutz, einem der wahrscheinlich bekanntesten christlichen Poeten unserer Tage. Die Texte orientieren sich am Psalter, der ja auch aus 150 Psalmen besteht. Stutz las jeweils einen Psalm und dichtete einen eigenen Text, ohne dabei jeweils zurückzublicken zu den vorherigen Tagen. So entstand eine dicht verwobene Sammlung spiritueller Texte, deren äußere Form mit vier vierzeiligen Strophen jeweils g... |  | „Grandhotel Odessa. Die Stadt im Himmel“ ist das neue Buch von Charlotte Roth und es hat wie alle ihre Bücher Suchtcharakter, d.h. man möchte es am liebsten gar nicht mehr aus der Hand legen, bis man endlich weiß, wie die Geschichte ausgeht. Ich habe es zufällig im Krankenhaus in die Hände bekommen und es nahezu in einem Zug gelesen.
Der 21. Geburtstag der Hotelierstochter Oda soll unvergesslich werden. Ein rauschender Ball ist geplant.... |
 | Für alle Fans von spannenden und nervenaufreibenden Thriller ist der neue Roman „Das Washington-Dekret“ von Jussi Adler-Olson genau das Richtige. Ihm gelingt es wieder einmal, seine Leser in den Bann zu ziehen und so zu fesseln, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen kann.
Kurz nach seiner Amtsübernahme werden die Frau und das ungeborene Kind des neuen US- Präsidenten ermordet. Halb wahnsinnig vor Trauer erlässt Bruce Jansen das... |  | "Finsterthal" ist der sehr spannende neue Thriller von Linus Geschke. Wenn man nicht schon ein Fan des Autor ist, jetzt ist man es ganz bestimmt. Dieses Buch zieht einem in seinen Bann und zwar von der ersten Seite bis zur letzten. Und man ist geneigt zu lesen und zu lesen… und darüber die Zeit zu vergessen. Auch in „Finsterthal" gelingt es ihm mühelos, zwischen Spannung, Tragik und den ruhigen Passagen den Ton zu treffen.
Drei Mädchen si... |
 | Durch Jostein Gaarders Roman "Sophies Welt" lernen seit vielen Jahren Jugendliche die Welt der Philosophie auf eine magische, altersgerechte und phantasievolle Weise kennen:
Sophie findet in ihrem Briefkasten einen kleinen Brief von einem ihr völlig unbekannten Philosophielehrer. In dem Brief stehen nur drei Worte: "Wer bist du?". Sophie beginnt, nachzudenken. Sie baut mit Legosteinen, um den Aufbau der Welt aus Atomen nachzuvollziehen. Immer w... |  | Er ist einer der bekanntesten Mediziner heutzutage, und zudem auch noch Komiker. Als solcher hat Eckart von Hirschhausen jetzt ein neues Buch vorgelegt, das einen Hang zum Bestseller hat. Die Liebe ist Thema dieses Buches. Liebe geht durch den Magen, aber wohin geht die Liebe, wenn sie durch den Magen durch ist?
In diesem Buch kombiniert von Hirschhausen wie gewohnt wissenschaftlich-medizinische inhalte mit seinem unwechselbaren Humor. Da gibt... |
 | "Ein seltener literarischer Glücksfall." Peter Henning, WDR
Es geht um eine Reise zurück in das Leben; es wird quasi in den Rückspiegel geschaut. Das Leben wird anhand von Stationen betrachtet. Der Hörer wird mitgezogen auf eine wunderbare Reise zurück; es dreht sich dabei alles um Musik, Bücher und Frauen; dies scheinen die wichtigsten Punkte im Leben des Erzählers gewesen zu sein. Ein überaus amüsanter Roman und leichte Hörkost, d... |  | Wählt man vorliegenden Jugendroman anhand der Beschreibung auf der Rückseite des Buches aus, so glaubt man, einen historischen Liebesroman zur Zeit der Samurai in den Händen zu halten. In beiden Punkten wird man enttäuscht werden: mag auch eine historische Landkarte sowie das Glossar den Eindruck von geschichtlichen Hintergründen erwecken, erschließt sich aus dem Buch nicht, ob die Geschichte der japanischen Kriegerin Tomoe Gozen auf Tatsa... |
 | Mit viel Einfühlungsvermögen erzählt die junge Autorin in vorliegendem Roman vom Leben und Leiden, vom Sehnen und Kämpfen eines jungen Mädchens, das ungerechtfertigt als Sklavin in die neue Kolonie New South Wales verschifft wird. Sie lernt menschliche Grausamkeit, aber auch Hilfsbereitschaft und menschliche Nähe kennen und reift dabei zur jungen Frau.
Basierend auf historischen Begebenheiten erzählt Lili Wilkinson eine fiktive Geschichte... |  | Ashlyn führt ein ganz normales Leben - wenn man das bei ihr so nennen kann. Sie kann von klein auf Elfen sehen, und die sind ganz anders, als mancher sie sich vorstellt. Diese Sehergabe hat sie geerbt und sie hat nur noch ihre Großmutter, die ihr dabei helfen kann, die Sehergabe auszublenden.
Elfen sind Kreaturen, die über alle Menschen lästern und sie schikanieren. Und so wird auch Ash plötzlich von zwei Elfen verfolgt. Das kann nicht g... |