lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Kontur eines Lebens Roman
Kontur eines Lebens
Roman




Jaap Robben

DuMont Buchverlag
EAN: 9783832168186 (ISBN: 3-8321-6818-4)
336 Seiten, Festeinband mit Schutzumschlag, 13 x 21cm, August, 2023

EUR 24,00
alle Angaben ohne Gewähr

Rezension
Mit „Kontur eines Lebens“ legt Jaap Robben einen stillen, eindringlichen Roman vor, der sich behutsam und gleichzeitig schonungslos mit einem Thema auseinandersetzt, das lange Zeit in der privaten wie gesellschaftlichen Tabuzone lag: dem Verlust eines Kindes durch Zwangsadoption.
Im Zentrum steht Frieda, eine alte Frau, die jahrzehntelang geschwiegen hat – vor anderen, aber auch vor sich selbst. Erst mit dem Beginn der Demenz ihres Ehemannes beginnt sie, sich ihrer eigenen Geschichte zu stellen: den Ereignissen ihrer Jugend, der heimlichen Liebe, der ungewollten Schwangerschaft, dem Kind, das ihr genommen wurde. Robben erzählt Friedas Leben nicht chronologisch, sondern tastet sich vorsichtig entlang ihrer Erinnerungen – manchmal bruchstückhaft, manchmal schmerzlich klar. So entsteht ein sensibles Porträt einer Frau, die lernen muss, mit den Schatten ihrer Vergangenheit zu leben.
Der Autor, bekannt für seinen einfühlsamen Stil, bleibt auch hier seinem Ton treu: leise, bildhaft, ohne Sentimentalität. Gerade diese Zurückhaltung verleiht dem Roman seine Kraft. Frieda ist keine Heldin – und genau das macht sie zu einer glaubwürdigen, zutiefst berührenden Figur.
„Kontur eines Lebens“ ist auch ein Buch über gesellschaftliche Schuld: Wie leicht war es früher, junge Frauen zum Schweigen zu bringen – und wie tief reichen die Wunden, die das hinterlässt. Für den schulischen Einsatz ist das Buch vor allem in der Oberstufe denkbar, z. B. im Rahmen von Projekten zu Erinnerungskultur, Geschlechterrollen oder ethischen Fragestellungen. Auch in der Hochschullehre – etwa in Sozialpädagogik, Geschichte oder Literaturwissenschaft – bietet der Roman einen lohnenden Ausgangspunkt für Gespräche über verdrängte Biografien und die Verantwortung von Gesellschaft gegenüber dem Individuum.
Fazit:
Ein eindringlicher Roman über das Erinnern, das Verschweigen und den schmerzhaften Versuch, ein gelebtes Leben zu verstehen. Jaap Robben gelingt mit „Kontur eines Lebens“ ein Werk, das lange nachhallt – persönlich, literarisch überzeugend und gesellschaftlich relevant.
Verlagsinfo
Die junge Floristin Frieda wächst in den Sechzigerjahren in einem streng katholischen Umfeld auf. Als sie an einem späten Winternachmittag einen zugefrorenen Fluss betritt, weiß sie nicht, dass sich gleich alles für sie verändern wird. Auf dem Eis trifft sie den verheirateten Otto. Sie erleben eine Liebe, die stürmisch beginnt und schicksalhaft endet: Frieda wird schwanger – ein Skandal in der Welt, in der sie sich bewegt. Und so darf sie ihrem heimlichen Kind nie Mutter sein. Jahrzehntelang behält sie die Erinnerungen an diese Episode ihres Lebens für sich. Doch als sie mit über achtzig Jahren in ein Pflegeheim zieht, beginnt sie, sich ihnen zu stellen und sie zu teilen.
›Kontur eines Lebens‹ ist der Roman einer großen Liebe und ihres Scheiterns, die Geschichte einer unglaublich starken Frau, die sich gegen alle Widrigkeiten behauptet.