 | In diesem schönen Hörbuch (Oder ist es eher eine Musik-CD mit Textanteilen?) treten Texte von Rainer Maria Rilke und Klavierstücke von Erik Satie in einen fruchtbaren Dialog miteinander. Die hervorragenden Aufnahmen sowohl der Musik, eingespielt von Olivia Trummer, als auch der Lesung von Marit Beyer laden zu einer Fantasiereise ins Paris des ersten Viertels des 20. Jahrhunderts ein. Dabei wechseln sich Text und Musik stets ab. An Texten höre... |  | Es ist ein leises Buch. Eines, das von der ersten Seite ab Frieden ausstrahlt. Einen Frieden, den nur die Menschen spüren können, die frei sind von materiellen Zwängen unserer Industrie.
Da ist ein Mädchen mit dem Namen Crow, etwa 10 Jahre alt, die barfuß über eine Insel läuft. Tagaus, tagein. Ihre Familie besteht aus Osh, einem Einsiedler, der sich aus alten Schiffsteilen eine Hütte auf dieser Insel gebaut hat und der seinen Lebensunter... |
 | Sehr erstaunt stellte ich vor Kurzem fest, dass meine Schüler den kleinen Kuschelhasen Felix, den Bilderbuchhelden meiner Kinder schon nicht mehr kennen. Kein Wunder, denn die Erstauflage des Buches erschien 1994. Inzwischen ist Felix schon 25 Jahre alt, ist Motiv auf vielen Kinderpullovern, T-Shirts und Hosen, auf Koffern, Schulränzen und Mäppchen und natürlich auch als Stofftier erhältlich.
Das Besondere an dem Bilderbuch sind die Briefe,... |  | Über dieses Finnland und seine Einwohner, dessen Staatsgebiet zu einem Drittel nördlich des Polarkreises liegt, kursieren allerlei Klischees. Finnland ist seit 1995 Mitglied der Europäischen Union. Mit 5,4 Millionen Einwohnern auf einer Fläche nur wenig kleiner als Deutschland gehört das 1995 der Europäischen Union beigetretene Finnland zu den am dünnsten besiedelten Ländern Europas. Ein großer Teil der Bevölkerung konzentriert sich dab... |
 | Der Italo-philo Berliner Wagenbach-Verlag erschließt seit vielen Jahren (nicht nur) die bedeutendsten italienischen Städte mit Florilegien literarischer Miniaturen; Genua (und Ligurien) gehören gewisslich in diesen Rahmen! Einst eigenständige und wohlhabende, in Handel und Seefahrt erfolgreiche Republik in steter Konkurrenz zu Venedig bildet Genua das Zentrum der Italienischen Riviera, die sich von der französischen Côte d´Azur bis nach La... |  | Lenk, der Abenteurer, ist immer noch mit seinen Gefährten unterwegs. Er hat im ersten Teil der "Die Tore zur Unterwelt"-Saga mit seinen Gefährten Kataria, Denaos, Gariath, Asper und Dreadaeleon die Fibel den Menschen zurück geholt und will jetzt nur noch seine Belohnung dafür einstreichen und sich irgendwo ein ruhiges Leben machen. Abenteuer hat er auf jeden Fall genug, ebenso wie seine anderen Gefährden auch.
Doch, wie sich herausstellt... |
 | In diesem grandiosem Buch von Patrick Rothfuss erzählt der sagenumwobene Kvothe dem Chronisten seine Geschichte: Die ehrliche und oft beschämende Wahrheit.
Auch ein Held wird von Gefühlen zu Taten getrieben, die er später bereut. Es macht diese Taten allerdings auch nicht besser, wenn sie zu Sagen werden, wobei er mit Wutausbrüchen und Lügereien wohl das Beste besser als alle anderen tat.
Die Geschichten über Kvothe werden in der Uni... |  | Der zweite Teil des zweiten Tages der Königsmörderchronik ist nun endlich da!
Auch in diesen Teil erzählt Patrick Rothfuss die Geschichte über Kvothe, eine fesselnde Geschichte mit imposanten Landschaften, lesenswerten Charakteren und komplexen Handlungen.
Die Geschichte ist nahezu genial und Rothfuss erzählt, wie kaum ein anderes es vermocht hätte, in großer Wortgewandtheit das Leben des Kvothes, des Helden aus einer anderen Welt.
... |
 | Am Ende des ersten Teils des zweibändigen Fantasyepos' fliehen die Sieben vor König Greedeon, der eigentlich einer der Guten war. König Greedeon verbündete sich aber mit König Scurr, dem Bösen, der den Geist des Zauberers Kaâr in sich hat.
Kaâr wird ebenso wie die Sieben immer wieder in einer anderen Gestalt neugeboren, die Sieben bekämpfen ihn schon viele Leben lang. Doch dieses Mal ist es anders. Es ist das erste Mal in der Geschich... |  | Leo ist, auch wenn es so scheint, kein normaler Junge in seiner Heimatstadt Hamburg. Er ist Schlafwandler und findet immer wieder neue Souvenirs morgens in seinem Bett von der vergangenen Nacht. Als er eines Morgens den Wetterhahn der Städtischen Kirche neben sich findet ist er beunruhigt. Meist versteckt er seine Souvenirs irgendwo, doch wo soll man einen riesigen blechernen Wetterhahn verstecken? Als er dies dennoch versucht, erwischt ihn sein... |
 | Vielleicht möchten Sie in den Sommerferien mit Ihren Kindern nach Ägypten reisen?! Dann ist dieser Band eine ideale Vorbereitung, damit der Urlaub kein reiner Strandurlaub bleibt. Auch wenn der neueste Band der Reihe "... für Kinder erzählt" keineswegs als Reiseführer zu bewerten sind, so stellen sie doch eine wertvolle Quelle dar, um mehr über Land, Geschichte, Kultur und Bewohner Ägyptens kennen zu lernen. Selbst für den Religionsunterr... |  | Themenkisten ... wer kennt sie inzwischen nicht? Jeder Lehrer/in weiß nur zu genau, welchen Aufwand und Mühe es bereitet, solche Kisten für seinen Unterricht zusammen zu stellen. Zwar macht man es gerne, aber es kostet doch viel Zeit, auch für die Erstellung des Materials.
Der Curio-Verlag Erziehung und Wissenschaft GmbH erspart einem praktischerweise viel Arbeit und auch Vorbereitungszeit, indem er zu zwei großen Schwerpunktthemen der Grun... |