 | Kinder haben fast ständig das Bedürfnis zu malen. Sie lieben es, sich in ein Thema hinein zu vertiefen. Mandalas helfen ihnen dabei, sich konzentriert auf eine Sache zu fokussieren, sie lernen ruhig und zielstrebig an eine Sache heranzugehen.
Die Bilder in diesem Buch sind nicht nur für Tierliebhaber geeignet. Schon sehr schnell können sie so schöne Ergebnisse erzielen und einen Erfolg verzeichnen. Alle Bilder sind sehr einladend und gefall... |  | Wimmelbücher gehören zu den besten und interessantesten Dingen, die man kleinen Kinder in Buchform anbieten kann. Selten bietet ein Medium so viele Sprechanlässe und lässt so viel Raum für eigene Entdeckungen. Die sprachliche und kogmitive Entwicklung wird von solch einem Buch sehr gut unterstützt. auch größere Kinder haben immer wieder Freude an Wimmelbüchern. "Professor M. Eine Reise durch die Zeit" ist für die größeren ideal geeign... |
 | Die Lust an Zungenbrechern ist elementar. Sowohl für Kinder als auch für Erwachsene stellt das schnelle und fehlerfreie Aufsagen von Zungenbrechern eine Herausforderung dar. Georg Winter lädt mit seinem Buch zum spielerischen Umgang mit dem gesprochenen Wort ein. "Zungenbrecher" versammelt über 100 Nonsensgedichte und Stolperverse. Neben altbekannten Zungenbrechern, wie "Fischers Fritze", "Der Potsdamer Postkutscher" oder "Blaukraut bleibt Bl... |  | Von den heiß geliebten black stories gibt es jetzt die vierte Edition.
In diesem Kartenset sind 50 Karten. Jede Karte enthält eine neue Geschichte, ein neues Rätsel.
Unter der Karte mit der Überschrift "Vorfreude" findet man beispielsweise folgenden Hinweis: "Bevor er zur Arbeit fuhr, küsste sie ihn zum Abschied und lächelte. Sie würde schon bald sehr reich sein." Der Rätselmeister liest die Geschichte vor. Das Rätselvolk muss Frag... |
 | Das Pocket-Quiz "Rhetorik" vom Moses Verlag enthält 50 Aufgaben zum logischen Denken und zur Konzentration. Der Bezug zur Rhetorik liegt nicht direkt auf der Hand, eher können die Karten unserer Meinung nach im Deutschunterricht ab der 6ten Klasse eingesetzt werden. Eine Rätselkarte fragt beispielsweise danach, wer der Schlauste ist, wenn Otto dümmer als Karl und klüger als Kai ist ...
Für Vertretungsstunden ein wahrer Fundus!
Christa ... |  | Die Kopiervorlagen "Probleme der Rechtschreibung" von Suzanne Schaefer sind als Ergänzung zu den gleichnamigen Lernhilfen der Autorin zu sehen. Anhand zahlreicher Übungen werden die Regeln der Rechtschreibung angewendet. Auf häufig gemachte Fehler wird dabei intensiv eingegangen. Die Lösungsvorschläge dienen zur Kontrolle. Sämtliche Vorlagen sind auf der beiliegenden CD-ROM gespeichert, so dass sie den eigenen Bedürfnissen gemäß verände... |
 | In dieser Loseblattsammlung im Schuber befinden sich 26 Arbeitsblätter, die als Situationsbilder dienen. Zwar wirken die Motive ein wenig altbacken, jedoch verfehlen sie nicht ihren Zweck. Sie sind nämlich dazu da, um den Kindern Sprechanlässe zu den einzelnen Buchstaben zu bieten. Auch zur Differenzierung kann man sie wunderbar nutzen, indem manche Kinder dazu schon erste Sätze schreiben, während andere erst noch die Dinge anmalen, die den ... |  | Wer zu seinen Unterrichtssequenzen im Fach Deutsch immer wieder zusätzliche Anregungen bzw. Arbeitsblätter sucht, wird in diesem Band oft fündig. Optimal sind die vielen Beiträge, zu denen es jeweils zwei verschiedene Schwierigkeitsgrade gibt. So wird man dem doch häufig sehr unterschliedlichem Leistungsniveau in der Klasse wenigsten etwas gerecht.
Zu vielen Themen des Deutschlehrplans werden hier Materialien präsentiert, die ohne großen ... |
 | Der bekannte und beliebte Verlag an der Ruhr brachte zu Beginn Januar 2007 eine neue Reihe von Lese-Aktionsspielen heraus. Bei diesen Spielen handelt es sich um Kartenspiele für die Hand der Kinder, konzipiert zur Leseförderung in der Grundschule. Die Kinder sollen spielerisch zum (verstärkten) und vor allem sinnentnehmenden Lesen animiert werden.
Die beiliegende Spielanleitung ist kurz gefasst, erklärt aber trotzdem die einfachen Spielregel... |  | Ein weiteres Kartenspiel der Reihe „Lese-Aktionsspiel“ aus dem Verlag an der Ruhr. Das Kartenspiel wurde zur Leseförderung im Rahmen des Grundschulunterrichtes für das 2. und 3. Schuljahr entwickelt.
Die beiliegende Spielanleitung ist kurz gefasst, erklärt aber trotzdem die einfachen Spielregeln sehr genau und vor allem so, dass die Kinder kein Problem haben, sie sich eigenständig zu erlesen. Trotzdem empfiehlt es sich natürlich, das S... |
 | Das vorliegende Übungsheft aus der Reihe Karlchen Krabbelfix bietet eine unabhängige Aufgabensammlung zum Thema „Piraten“ aus den Bereichen Mathematik, Deutsch und Sachunterricht.
Das Material ist ansprechend gestaltet und sehr anschaulich. Jede Aufgabe wird kurz mit Beispiel dargestellt und so erklärt, dass die Kinder weitgehend selbstständig mit dem Material arbeiten können. Daher eignen sich die im Arbeitsheft enthaltenen Arbeitsblä... |  | Dieses a-o-m-Heft beschäftigt sich mit Anlauten, Reimen, Tiernamen, Kreuzworträtseln und vielem mehr. Mit Hilfe der abwechslungsreichen Aufgaben haben die Kinder die Möglichkeit, ihre Rechtschreibung deutlich zu verbessern. Dafür sorgen auch die drei großen Kapitel. Dazu gehören die ABC-Aufgaben, die sich mit der alphabetischen Strategie beschäftigen, die Rechtschreibaufgaben, die die orthographische Strategie schulen und die Baustein-Aufg... |