Fachbereiche |
Deutsch: Komik
 | Dieses im Comic-Stil gehaltene Buch erzählt die Geschichte eines grauen Hundes, der von einer inneren Stimme begleitet wird. Letztere kritisiert ihn bei all seinen Alltagsbemühungen und nimmt ihm so seine Freude am Leben. Erzählt wird dabei aus verschiedenen Lebensphasen – angefangen in der Kindheit, über die Schule und in Alltagssituationen, in denen der graue Hund mit seiner inneren Stimme und sich selbst kämpft. Dezidiert werden hierbei... |  | Alles Käse oder was?
Beim großen Käsefest passiert es: Käselinchen, ein edles Trüffel-Parmesan-Mädchen, und Käs, ein einfacher, billiger Kochkäse, verlieben sich. „Musik an, Welt aus. Von Emotionen infiziert, wagen sie, obwohl dies streng verboten ist, ein kleines Tänzchen. Gleich sind aller Kummer und Durst vergessen, und die Käsis, bis oben voll mit Flohmarktgefühlen, taumeln hinterrücks ins Glück.“ Aber das Glück währt ni... |  | Schlafen war gestern! Stella möchte, dass Papa ihr heute eine Geschichte zum Einschlafen vorliest. Doch schnell bemerkt dieser, dass sie auch nach neun Geschichten kein bisschen müde ist. Papa hat nur noch eine Lösung: Er muss den Schlaflieferservice anrufen. Dieser kommt zu dem Entschluss, dass Stellas Schlaf stibitzt worden sein muss, da die Lieferung wie immer erfolgte und auch angenommen wurde. Da kommen die Detektive Nilpferd und Flamingo... |  | Der kleine Bo will heute partout nicht ins Bett gehen! Er singt ganz laut, macht Purzelbäume und anderen Quatsch. Plötzlich fällt ihm auf, dass alle anderen in seinem Zimmer bereits schlafen. Seine Kuscheltiere, die Spielzeugmännchen - jeder ist bereits im Land der Träume. Das hindert ihn jedoch nicht daran, weiterhin wach zu bleiben. Von nun an geht es auf verschiedene Fantasiereisen. Darunter an den Nordpol, zu den Giraffen nach Afrika und... |  | Seesucht erzählt die Geschichte von Jonas, dessen Traum es ist, die Tiefsee als Mittelpunkt seines Lebens werden zu lassen. Schon als Kleinkind spürt er die magischen Gefühle und Eindrücke, die ihn beim Tauchen im Meer umgeben – das Wasser ist sein Element. Fischschwärme, Quallen, Seegras – all das fasziniert ihn so sehr, dass er dort für immer leben will. Aber wie nur - er kann nicht Unterwasser atmen wie die Tiere und Pflanzen. Es gib... |  | Märchen in dunklen Zeiten – Geschichte des Märchens im „Dritten Reich“ ist ein kleiner Band, der eine häufig „umgangene“ Zeit, die Zeit des Nationalsozialismus, in der Erzählforschung ans Licht hebt. Oliver Geister (1), der Autor, ist „promovierter Pädagoge, Lehrbeauftragter an der Universität Münster (Fachbereich Erziehungswissenschaft) und Lehrer am Gymnasium Wolbeck für die Fächer Deutsch, Pädagogik, Praktische Philosophi... |  | Piratengeschichten sind bei Kindern sehr beliebt. Ein etwas anderes Abenteuerbuch aus diesem Genre ist „Piraten im Garten“. Mit seinen großen und bunten DINA3 Seiten ist es bereits für die Betrachter*innen ein absoluter Hingucker. Die comicartig gezeichneten Piraten marschieren plötzlich durch den Garten eines Jungen. Dieser bekommt davon erst einmal nichts mit, da er vertieft mit seinen Spielsachen in seinem Zimmer des kleinen Hauses spie... |  | Dieser Tage im März 2020 kommt auch die Verfilmung von Marc-Uwe Klings Känguru-Chroniken durch Dani Levy in die Kinos. Der Kleinkünstler Marc-Uwe mit Migräne-Hintergrund lebt in einer WG mit einem Känguru zusammen. Doch ein rechtspopulistischer Immobilienhai bedroht mit einem gigantischen Bauprojekt die Kreuzberger WG. Das findet das kommunistische Känguru gar nicht gut und entwickelt einen genialen Plan, den Marc-Uwe aber nicht versteht ..... |  | Diese große Witze-Box ist eine ausgezeichnete Witzesammlung zum Mitlachen, Mitdenken und Verschenken. Der Erlös geht an die Stiftung HUMOR HILFT HEILEN von Dr. Eckart von Hirschhausen, der damit Clowns im Krankenhaus, Workshops für Pflegekräfte und Forschungsprojekte ermöglicht. Denn: Lachen ist die beste Medizin! Und mit Humor und Witz kommt man besser durch´s Leben. Ein passender Witz zu einem bestimmten Thema - das kann für Vorträge, R... |  | Vicco von Bülow (1923-2011) alias Loriot hat mit seinen legendären Sketchen Fernsehgeschichte geschrieben, vor allem in den 70er und 80er Jahren des 20. Jhdts, sie wirken aber bis heute fort. Ab 1967 stellte Loriot in der Fernsehsendung ›Cartoon‹ seine Sketche und Zeichentrickfilme vor. Loriot war ungeheuer vielfältig : Komödiant, Humorist, Zeichner, Schriftsteller, Bühnenbildner, Kostümbildner, Schauspieler, Regisseur und Professor fü... |  | Zwei Jahre mussten sich alle Fans gedulden, bis es wieder eine Neuerscheinung von Toni Lauerer gibt. Doch das Warten hat sich wieder einmal voll gelohnt. Lauerer ist es gelungen, seinem einzigartigen Stil treu zu bleiben und trotzdem neue Geschichten und Schwänke aus dem ganz "normalen" Leben zu beschreiben, zu karikieren und auf lustige Art und Weise auch zu kritisieren, ganz egal, ob es sich dabei um eine erste Darmspiegelung oder um Nachbarsc... |  | Dieses Buch ist dem Autoren Norbert Neugirg wieder einmal sehr gut gelungen. Nicht nur bekannt aus seinen Auftritten bei der "Fastnacht in Franken", sondern auch als äußerst erfolgreicher Kolumnist der Regionalzeitung "Der neue Tag" geschätzt, ist er auch bei zahlreichen öffentlichen Auftritten zu sehen, wo er stets als Höhepunkt gefeiert wird.
Vom Schreibstil her betrachtet sei an dieser Stelle besonders hervorzuheben, dass Neugirg lustig... |
» weiter
K: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch
k/ck UnterscheidungKabarettKafkaKafka, FranzKaleko, MaschaKalenderKalif StorchKalkwerkKamishibaiKampfKaninchenKaribu-LehrgangKarikaturKarl MayKarteiKarteienKarteikartenKathedraleKatz und MausKaut, EllisKehlmann, DanielKEK-LehrgangKinderKinder in anderen LändernKinder in schwierigen Situationen | Kinder- und JugendliteraturKinderbuchKinderbuchautorenKinderbuchklassikerKinderbuchreiheKinderbuchverfilmungKinderbuchzitateKinderfilmKinderfragenKindergedichteKinderkrimiKinderliteraturKinderlyrikKinderreimeKinderroman in einer fantastischen WeltKindheitKindheit im NationalsozialismusKindheitserinnerungenKinoKirsch, SarahKirsten BoieKlasse 7Klasse 8Klasse 9Klassenlektüre | KlassikKlassikerKlassiker der KinderliteraturKlausurenKleistKleist, Heinrich vonKlerusKlimaKlüger, RuthKoch/KöchinKoeppen, WolfgangKolonialismusKolumnenKomicKomikKommaKommentarKommentare und KopiervorlagenKommentierenKommunikationKommunikationswissenschaftKompetenzenKompetenzstufenKompetenzstufen3 und 4Kompetenztests | KomplettlesungKomponistenKomödieKonflikteKongruenzKonjunktionenKonjunktivKonsonantenhäufungenKonsonantenschreibungKonzentrationKonzentrationsaufgabenKopiervorlagenKorrektorKorrekturKorrespondenzKrankheitKrauskreative Methodikkreatives SchreibenKreuzworträtselKreuzzügeKriegKrimiKriminalromanKrimis | KrimniKritikKronauer, BrigitteKugelschreiberKulturKulturgeschichteKulturtheorieKunstKunstmärchenKunstwerkekurze EinführungKurzgeschichteKurzgeschichtenKurzprosaKurzvokal und Langvokal unterscheidenKuscheltiereKästner, ErichKöhlmeier, MichaelKörperhaltungKörperspracheKüheKünstler |
|