|
Piraten im Garten
Georg Barber
Verlag Antje Kunstmann GmbH
EAN: 9783956143939 (ISBN: 3-9561439-3-0)
48 Seiten, hardcover, 27 x 35cm, Februar, 2021
EUR 20,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
ATAK (im bürgerlichen Leben Georg Barber), geboren 1967 in Frankfurt/Oder, lebt und arbeitet als freiberuflicher Künstler, Illustrator und Grafiker in Berlin und ist Professor für Illustration an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle.
Rezension
Piratengeschichten sind bei Kindern sehr beliebt. Ein etwas anderes Abenteuerbuch aus diesem Genre ist „Piraten im Garten“. Mit seinen großen und bunten DINA3 Seiten ist es bereits für die Betrachter*innen ein absoluter Hingucker. Die comicartig gezeichneten Piraten marschieren plötzlich durch den Garten eines Jungen. Dieser bekommt davon erst einmal nichts mit, da er vertieft mit seinen Spielsachen in seinem Zimmer des kleinen Hauses spielt. Doch plötzlich gibt es einen großen Knall: „BOOM!“.
Er erschrickt. Auf der Suche nach der Ursache begibt er sich mit seiner Spielzeugente durch das Haus raus in den Garten. Leider ist die Reise dorthin nicht einfach, da durch den großen Knall vieles durcheinandergekommen ist - Köpfe bei Kuscheltieren sind vertauscht, Spielsachen liegen verstreut herum– er muss erst einmal wieder Ordnung in das Chaos bringen.
Das Buch bietet sehr viel zu entdecken und lachen. Die kunterbunten Seiten verleihen ihm eine fröhliche Grundstimmung, die die Piratenthematik eher lustig als bedrohlich wirken lässt. Gerade auch für kleinere Kinder ist das Buch deshalb gut geeignet. Zudem kommt es fast ganz ohne Text aus. Nur einzelne Worte stehen an den Rändern der großen Seiten. Besonders schön sind noch einige Klappelemente, die dem Buch beigefügt wurden.
Frank Düring, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Piraten schleichen durch den Garten, im Haus spielen Emil und Ente. Plötzlich ein Knall: Alles wirbelt durcheinander. Chaos! Kinder werden es lieben, Ordnung in dieses Chaos zu bringen, und dabei mehr entdecken als einen Schatz.
Drinnen und draußen, fern und nah, leise und laut, hier und dort, groß und klein – ATAKs fröhliche, prallbunte Bilder brauchen wenige Worte, um eine spannende Geschichte zu erzählen: In einer mondhellen Nacht schleicht eine Bande unheimlicher Piraten durch den Garten, unbemerkt von Emil und Ente in ihrem gemütlichen Zimmer. Und hätte es nicht plötzlich diesen ohrenbetäubenden Knall gegeben, der alles im Haus durcheinanderwirbelt, dann hätten Emil und Ente nicht aufräumen müssen und vielleicht die Piraten und den Schatz gar nicht entdeckt!
Ein auf herrlich altmodische Weise »interaktives« Bilderbuch mit Pop-up-Element, mit dem die Kinder eine verkehrte Welt für sich sortieren und ein Abenteuer individuell ausschmücken können – was will man mehr. |
|
|