 | Gerade im Fach Deutsch ist es gar nicht so einfach, sich auf Klausuren und auf das Abitur vorzubereiten, da der Lernstoff gar nicht so einfach greifbar ist. Das vorliegende umfangreiche Übungsheft bietet auf knapp 300 Seiten den kompletten Lernstoff aus dem Deutschunterricht der Oberstufe an. Dabei gliedert sich das Buch in fünf große Teile, die zum Teil gute Übersichten über die Literaturepochen und die Textarten, sprachliche Stilmittel und... |  | Im Deutschunterricht gibt es verschiedene Formen der Klassenarbeit. Meist sind es Diktate, Lesetests, Aufsätze und Grammatikarbeiten. Für Diktate, Grammatikarbeiten und Aufsätze kann man üben. Lesetests sind da diffiziler, denn nur weil ein Schüler gut lesen kann, heißt dies noch nicht, dass er sinnentnehmend liest und Texte im Umgang von 1-2 Din A4 Seiten so gut versteht, dass Fragen richtig beantwortet werden können. Besonders schwierig ... |
 | Wer kennt es nicht? Die Klasse schreibt ein Diktat und Schüler x und Schülerin y haben exakt die gleichen Fehler. Da sie auch noch nebeneinander sitzen, liegt der Verdacht nahe, dass sie beieinander abgeschrieben haben. Der vorliegende Koffer aus dem Timetex Verlag verhindert dies, indem er 15 Sichtschutzwände aus Wellpappe beinhaltet, die zwischen zwei Schülern aufgestellt werden können. Kritische Stimmen wissen zu berichten, dass der Klass... |  | "Korrektur und Bewertung" (Buchtitel) gehören zu den zentralen und zeitaufwändigsten Aufgaben von Lehrkräften, - zugleich spielen sie in der Referendarsausbildung nur eine marginale Rolle und oft nur am Rande vermittelt. Korrigieren - das muss man sich irgendwie selber aneignen ... Hier hilft dieses Buch nicht nur mit vielen anschaulichen Korrekturbeispielen sondern auch mit einem verständlichen und nachvollziehbaren System, das den Schlüsse... |
 | Erich Kästner auf seine Kinder- und Jugendbücher beziehungsweise seine Gebrauchslyrik der 'Neuen Sachlichkeit' zu reduzieren, wird diesem nicht gerecht. Die Autoren des vorliegenden Bandes der Reihe 'Leseportraits' machen es sich zur Aufgabe, die Vielschichtigkeit in Kästners Werk aufzuzeigen und zu ergründen. Die Annäherung erfolgt über verschiedene Wege. Einerseits geben zahlreiche Primärtexte und -ausschnitte Einblick in des unmittelbar... |  | KÖNIGS LERNHILFEN sind nicht nur für Lehrer zur Unterrichtsvorbereitung, sondern auch für Schüler zum Selbststudium geeignet.
"Wie schreibe ich einen Aufsatz?" beschäftigt beide Seiten gleichermaßen und so ist diese Ausgabe auch aufgebaut: So gibt es Kapitel zu allgemeinen Bereichen (Aufgabenstellungen untersuchen und erfassen) und zu konkreten Aufgabentypen wie z.B.: Sachtextanalyse, Erörterung und Interpretation lyrischer Texte. Schri... |
 | Eigentlich gedacht für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe zur Vorbereitung auf Klausuren zum Thema "Erörterung", bietet sich diese Ausgabe von 'Königs Lernhilfen' aber auch besonders gut für Lehrerinnen und Lehrer an, die Übungsklauren für ihren Deutschkurs benötigen, oder sich einfach selbst mit dem Thema auseinander setzen möchten.
Insgesamt 26 Musterklausuren beschäftigen sich mit dem Thema "Erörterung": Zu Texten, zu Literatu... |  | Egal, ob sich Schülerinnen und Schüler der Oberstufe auf Klausuren vorbereiten möchten, oder Lehrkräfte nach eine Unterrichtserleichterung suchen - beide werden mit dieser Sammlung von "Musterklausuren zur Erschließung und Interpretation literarischer Texte" sicher mehr als zufrieden sein. Denn neben den Übungsmöglichkeiten im Unterricht bieten sich hier 25 Beispiele für verschiedene Literaturgattungen wie Gedichte, Dramen, Kurzprosa und ... |