 | Der Kölner Antiquar Klaus Willbrand ist gegen Ende seines Lebens ein regelrechter Shootingstar unter den Buch-Influenzern geworden: Gemeinsam mit Daria Razumovych trat er in kleinen Videos auf verschiedenen Social-Media-Plattformen auf, stellte Bücher vor, erzählte aus seinem reichen Erfahrungsschatz und begeisterte so viele und vor allem junge Menschen für Literatur. Nun liegt im S.Fischer-Verlag das schöne Sachbuch "Einfach Literatur" vor,... |  | Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch ist ein Kinderbuchklassiker von Michael Ende. Ich erinnere mich noch zu gut daran, wie ich seinerzeit im Schulunterricht der Sankt Angela Schule im Hochtaunus saß und parallel zum Handarbeitsunterricht aus dem Buch vorgelesen bekam. Später dann las ich das Buch noch einmal alleine durch und immer wieder gab es neue Details zu entdecken. Bis heute kenne ich keine Verfilmung des Klassikers. Doch ... |
 | Jim Knopf und Lukas der Lokomotikführer waren die Kindheitshelden meiner Tochter, als sie mit 2 Jahren in den Kindergarten kam. Ja, wir hatten tatsächlich beide Bücher komplett durchgelesen. Heute kennen immer weniger Kinder die kleine Insel Lummerland und sicher könnten viele nicht mehr auf Anhieb alle 5 1/2 Bewohner Lummerlands aufzählen. Darf man überhaupt noch von Jim mit seiner schwarzen Hautfarbe reden oder ist das alleine schon diskr... |  | Anne auf Green Gables kannte ich als Kind aus der Fernsehserie "Das Mädchen mit den roten Haaren". Erst jetzt stieß ich auf die Hörbücher von den Erlebnissen der kleinen Anne bis hin zur verheirateten Frau und Lehrerin. Das vorliegende Hörbuch bietet auf 2 mp3-CDs mit 714 Minuten ein ausgiebiges Hörvergnügen für alle, die gar nicht genug von Anne bekommen können.
Die Geschichte spielt vor über 100 Jahren, als Anne auf die Farm Green G... |
 | Anne auf Green Gables kannte ich als Kind aus der Fernsehserie "Das Mädchen mit den roten Haaren". Erst jetzt stieß ich auf die Hörbücher von den Erlebnissen der kleinen Anne bis hin zur verheirateten Frau und Lehrerin. Das vorliegende Hörbuch bietet Band 2 der Reihe auf 2 mp3-CDs mit 611 Minuten ein ausgiebiges Hörvergnügen für alle, die gar nicht genug von Anne bekommen können.
Die Geschichte spielt vor über 100 Jahren. In Band 1 kam... |  | Anne auf Green Gables kannte ich als Kind aus der Fernsehserie "Das Mädchen mit den roten Haaren". Erst jetzt stieß ich auf die Hörbücher von den Erlebnissen der kleinen Anne bis hin zur verheirateten Frau und Lehrerin. Das vorliegende Hörbuch bietet Band 2 der Reihe auf 2 mp3-CDs mit 611 Minuten ein ausgiebiges Hörvergnügen für alle, die gar nicht genug von Anne bekommen können.
Die Geschichte spielt vor über 100 Jahren. In Band 1 ka... |
 | Der Räuber Hotzenplotz war schon zu meiner Kindheit ein beliebtes Kinderbuch. Da gibt es den lustigen und cleveren Kasperl mit seiner Großmutter, die sich, noch weit entfernt vom Zeitalter des Handys oder des Computers, über eine schöne Kaffeekanne freut. Dann ist da aber auch der böse Räuber Hotzenplotz, der raubt und klaut, was immer ihm gefällt. Er kann richtig böse werden und nimmt Kasperl und seinen Freund Seppel hemmungslos gefangen... |  | Die kleine Hexe, der kleine Wassermann und das kleine Gespenst gehörten schon in meiner Kindheit zu den beliebtesten Kindergeschichten. Alle drei Hörspiele sind für Kinder ab dem Kindergartenalter geeignet. Ottfried Preußler verstand es, phantasievolle und charakterstarke Geschichten zu schreiben, die nicht gefährlich sind und auch zum einschlafen gehört werden können. Meine Kinder haben ein Buch nach dem anderen zur guten Nacht vorgelesen... |
 | Bei Otfried Preußler denkt man zunächst an das kleine Gespenst, an die kleine Hexe oder den Räuber Hotzenplotz. Klar, denn durch diese wunderschönen Kinderbuchklassiker ist Otfried Preußler berühmt geworden. Doch während sie erst für Grundschüler geschrieben sind, eignet sich Hörbe wunderbar für Kindergartenkinder und noch wunderbarer für Waldkindergartenkinder!
Dies mag daran liegen, dass die Geschichte mitten im Wald spielt und som... |  | Die Reihe "Abenteuer Wissen" ist eine sehr schöne Hörbuchreihe über Entdecker, Erfinder, Autoren, Theologen, Ärzte, Künstler und Forscher. Ich habe die Reihe dieses Jahr erst als Hörbuchreihe entdeckt und bin begeistert! Die CDs sind keine reine Lesung, sondern werden zwar von einem Sprecher oder einer Sprecherin gelesen, es gibt aber viele Einblendungen, die den vorgestellten Wissenschaftler selbst sprechen lassen. So bekommt man den Eindr... |
 | Über Johann Wolfgang von Goethe weiß man fast alles, über seinen Sohn August von Goethe hingegen sehr wenig - zudem kursieren über den Sohn sehr viele Mythen, die sich schlichtweg als unwahr erweisen. Der Vater wird oft als Lichtgestalt beschrieben, der Sohn hingegen als Schattengestalt, der ein Trinker war. Aber so einfach lassen sich beide nicht beschreiben, auch wenn August von Goethe von der breiten Öffentlichkeit in erster Linie als Soh... |  | Weimar erscheint wie ein Kondensat deutscher Kultur und Geschichte. Die kulturelle Verwurzelung des deutschen Volkes mit Weimar bleibt in allen Epochen präsent. Weimar steht für: Luther, Bach, Goethe, Schiller, Herder, Wieland und Liszt, die Geburt der deutschen Klassik, die Geburt der deutschen Republik, die Geburt der Moderne in Deutschland mit dem Staatlichen Bauhaus, aber auch für die Diktaturen des deutschen 20. Jahrhunderts - oder wie di... |