 | Die Reihe "Abenteuer Wissen" ist eine sehr schöne Hörbuchreihe über Entdecker, Erfinder, Autoren, Theologen, Ärzte, Künstler und Forscher. Ich habe die Reihe dieses Jahr erst als Hörbuchreihe entdeckt und bin begeistert! Die CDs sind keine reine Lesung, sondern werden zwar von einem Sprecher oder einer Sprecherin gelesen, es gibt aber viele Einblendungen, die den vorgestellten Wissenschaftler selbst sprechen lassen. So bekommt man den Eindr... |  | Wie fast alle Hörbucher der Reihe Abenteuer & Wissen ist auch dieses rundherum empfehlenswert. Die CD von Walt Disney, der im Jahr 1901 in einer kleinen Stadt nahe Chicago als vierter Sohn seiner Eltern geboren wurde und mit seiner Mickey Mouse als Pionier des Zeichentricks gilt, eignet sich besonders für Schüler ab etwa der 3. Klasse. Im Unterricht bereichert die CD den Deutschunterricht als Einstieg einer Unterrichtsreihe zur Filmgeschichte.... |
 | Michael Lemster wirft in dieser umfangreichen Familienbiographie einen weiten Blick auf diese besondere Familie, schildert ihre Herkunft seit dem 15. Jahrhundert und verfolgt die Schicksale einzelner Familienmitglieder bis hin zu den berühmtesten Grimms, Jacob und Wilhelm. Doch die Familie der Grimms besteht nicht nur aus diesen beiden berühmten Brüdern, die durch ihre unermüdliche philologische Tätigkeit der deutschen Sprache und Literatur ... |  | Der Protagonist dieses Romans wird unter besonderen Umständen erwachsen: Seit der Entführung seines Vaters begleitet ihn nämlich rund um die Uhr ein Sicherheitsdienst, um einer erneuten Entführung oder Gewalttat vorzubeugen. Die damit einhergehenden Schwierigkeiten schildert der 1982 geborene Erzähler im Rückblick auf die späten 90er und beginnenden 2000er-Jahre bewundernswert humorvoll, obwohl ihm sicherlich nicht immer humorvoll zumute w... |
 | Dieses Kinderbuch ab 1 Jahr erklärt einfache Wörter wie "sehen", "schmecken", "berühren", "fühlen" oder "spüren" auf lustig-amüsante Art und Weise, "berühren" z.B. wird zeichnerisch erläutert durch einen Kaktus, der Stacheln in die Nase eines Mensch-Tier-Wesens verloren hat, "schmecken" zeigt einen Eis-schleckenden Jungen mit langer Zunge, daneben an der Leine sein Hund, ebenfalls mit langer Zunge ... Das Titelbild trägt die Unterschrift... |  | Die Reihe "Lebendige Biografien", ist eine neue Sachbuchreihe für Schüler aus dem Arena Verlag.
Dass eine Biografie eine wunderbar spannende, unterhaltsame und leichte Lektüre sein kann, hätte ich mir zuvor nicht vorstellen können.
In den Büchern der Reihe werden die Lebensgeschichten aus Sicht der Beschriebenen in der Ich-Form erzählt und mit vielen comic-ähnlichen Zeichnungen illustriert. Text und Bild wechseln sich ab und ehe man si... |
 | Lesen und Kunst verbindet der Kalender „LiterArt“: Thema jeden Monats ist ein berühmtes Gemälde, zu dem ein jeweils passendes Zitat ausgewählt wurde. Ergänzend dazu informieren 2 Kästchen am Rand der Seite über die Dichter- wie Malerbiographie. Im Kalendarium selbst sind ebenfalls Geburts- und Todesdaten von bekannten Künstlern vermerkt.
Das Wortspiel mit den lateinischen Wörtern für „Kunst“ und „Literatur“ ist also Progra... |  | Jakobine Wierz stellt in ihrem Buch "Kinder erleben Weihnachten mit großen Malern" einen ganz neuen und interessanten Ansatz vor, das Thema Weihnachten mit Schülern zu erarbeiten. Sie stellt acht verschiedene Künstler vor und nennt ihre Biographie. Alle diese Künstler haben eines gemeinsam: sie haben ein Bild gemalt, das in die Weihnachtszeit passt. Anschließend beschreibt sie das Bild ausführlich und nennt so manchen Aspekt, auf den ich se... |