lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
*CD* Maria Sibylla Merian Expedition zu den Schmetterlingen
*CD* Maria Sibylla Merian
Expedition zu den Schmetterlingen




Sandra Pfitzner

Headroom
EAN: 9783963460425 (ISBN: 3-9634604-2-3)
1 Seiten, CD-A (Audio-CD), 14 x 12cm, März, 2021

EUR 14,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Eine mutige Forscherin verbindet Kunst und Wissenschaft auf brillante Weise



Sie war Künstlerin, Kupferstecherin, Autorin, Naturforscherin, Wissenschaftlerin. Bereits als junges Mädchen ist die Tochter des berühmten Verlegers und Kupferstechers Matthäus Merian dem Älteren fasziniert von diesen kleinen Wesen, die die Erwachsenen „Ungeziefer“ nennen. Als sie dann selbst eine erwachsene Frau ist, folgt sie ihrer nie versiegten Leidenschaft für sämtliche Raupen und Schmetterlinge sogar bis nach Südamerika in den tropischen Regenwald - Im 17. Jahrhundert. Auf eigene Faust. Als Frau.

Die Ergebnisse ihrer ungewöhnlichen Beobachtungen veröffentlichte sie in ihren bis heute erhaltenen Büchern ausgeschmückt mit farbenprächtigen Kupferstichen.



Der Biologe und Schmetterlingsforscher Dr. Thomas Schmitt zeigt im Interview, weshalb Merian die "Mutter der Insektenforschung" ist und gibt lebhafte Einblicke in das bunte Berufsleben der Schmetterlingsforscher heute.
Rezension
Die Reihe "Abenteuer Wissen" ist eine sehr schöne Hörbuchreihe über Entdecker, Erfinder, Autoren, Theologen, Ärzte, Künstler und Forscher. Ich habe die Reihe dieses Jahr erst als Hörbuchreihe entdeckt und bin begeistert! Die CDs sind keine reine Lesung, sondern werden zwar von einem Sprecher oder einer Sprecherin gelesen, es gibt aber viele Einblendungen, die den vorgestellten Wissenschaftler selbst sprechen lassen. So bekommt man den Eindruck, als lege man das Ohr an eine Wand, durch die man zurück in die Vergangenheit reisen und den berühmten Menschen drekekt hören und ja, in der vorstellung sogar sehen kann.

In der vorliegenden CD "Maria Sibylla Merian. Expedition zu den Schmetterlingen" erfahren Kinder vieles über das Leben einer berühmten Insektenforscherin. Die in Frankfurt geborene Maria Sibylla Merian interessierte sich schon als Kind für "Sommervögelein", wie sie die Schmetterlinge bis zu ihrem Tode bezeichnete. Aber auch Maden, Fliegen, Raupen und Würmer konnten sie begeistern- eine Leidenschaft, die in ihrer Zeit nicht ungefährlich war. Doch das störte die mutige Frau, die, mit 17 Jahren verheiratet, sich nach etwa 13 Jahren Ehe von ihrem Mann trennte, fünf Jahre mit ihren Kindern im Kloster lebte und dann nach Surinam reiste, um mit ihrer Tochter Schmetterlinge zu erforschen.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, die CDs dieser Reihe im Unterricht der vierten Klasse einzusetzen, um Schülerinnen Vorbilder zu schenken und sie selbst für die Biologie zu interessieren!

Wer mag kann sich auf der Verlagsseite eine Hörprobe dieser schönen CD anhören!

Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Sandra Pfitzner ist Diplom-Journalistin und Absolventin der Deutschen Journalistenschule in München. Seit zwanzig Jahren arbeitet sie als Autorin für Zeitungen und den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Außerdem erstellt sie dramaturgische Konzepte für Museen und Erlebniswelten. Bei headroom bisher von ihr erschienen: „Michelangelo“, „Mark Twain“ und "Sophie Scholl".
Inhaltsverzeichnis
Alter von 8 bis 88
Auszeichnungen Nein
Autor Sandra Pfitzner
Erzähler: Hildegard Meier, Philipp Schepmann
weitere Sprecher Anna Schudt, Davina Ario, Ilse Strambowski, Mayke Dähn, Wolfgang Rositzka, Gero Wachholz, Dagmar Operskalski, Frauke Poolman, Robert Steudtner, Gregor Höppner, Heiko Obermöller, Louis Friedemann Thiele
Regie Simon Kamphans
Länge: 80 Min.
Art des Hörbuchs Abenteuer-Feature mit Originaltönen und Musik
Booklet 12 Seiten