Fachbereiche

Deutsch: Jugendliche

Ich hab da was für dich - Wortgeschenke und Gedankenstupser
Dieses farbenfrohe und kurzweilige Gedichtbüchlein ist eine Bereicherung für jedes Klassenzimmer und jeden Haushalt. Es finden sich darin viele kurze und lange Lyrikverse zum Mitlesen, Mitdenken und Auswendiglernen. Egal ob fürs Poesiebüchlein, den Alltag oder für den Unterricht – es ist garantiert für alle Situationen etwas dabei. Darunter Verse über das Wetter, die Freundschaft oder die Liebe. Ebenfalls beeindruckend sind die wunderbar...
Fabeltiere.  - Tierische Fabelwesen der deutschsprachigen Mythen, Märchen und Sagen
Ein Buch für die Hand des Lehrers, der Schüler, die Berufs-sowie Erwachsenenbildung und zum Schmökern. Allein das Querformat mit zähnebleckendem Untier auf dunklem Cover reizt das Buch näher zu betrachten. Der Buchtitel umreist das randständige Thema und den Raum der dargelegten Narrative. Diese intensive Bildsprache wird im gesamten Buch beibehalten. Sie führt den Betrachter von der Vergangenheit bis in die Gegenwart. Durch die herv...
Märchen in dunklen Zeiten - Geschichte des Märchens im
Märchen in dunklen Zeiten – Geschichte des Märchens im „Dritten Reich“ ist ein kleiner Band, der eine häufig „umgangene“ Zeit, die Zeit des Nationalsozialismus, in der Erzählforschung ans Licht hebt. Oliver Geister (1), der Autor, ist „promovierter Pädagoge, Lehrbeauftragter an der Universität Münster (Fachbereich Erziehungswissenschaft) und Lehrer am Gymnasium Wolbeck für die Fächer Deutsch, Pädagogik, Praktische Philosophi...
Angst vor Lyrik - Gedichte
Wie unterhaltsam! Und wie bitterböse an manchen Stellen! Moritz Hürtgen versteht es in seinen kurzen vielfältigen Gedichten meisterlich, die Welt der Ängste zu umkreisen: Angst vor...Männern, Frauen, Strahlung, Haarausfall, der Wahrheit, Verantwortung, Küssen oder Angst vor Sekten. Es gibt kaum eine Phobie, der sich Hürtgen nicht in Versen annimmt. Darunter sind Sonette, einfache Mehrstrophengedichte und ganz knappe Formen, letztere z.B. b...
Es flattert und singt - Gedichte und mehr und alles für Kinder -
Was für ein kreatives und vielfältiges Gedichtbuch! Unter verschiedenen Überschriften erkunden die Kinder die Sprache und ihre Ausdrucksmöglichkeiten, kommen mit Stilmitteln und Reim in Berührung und können spielerisch erste literarische Gehversuche wagen. Alles ist erlaubt, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Christine Knödler hat viel Erfahrung mit schreibenden Kindern und Jugendlichen - und das merkt man: Die einzelnen Themenkapite...
Feuer im Kopf -
Tova und ihre drei Brüder verbringen die Sommerferien wieder einmal auf Gotland. Mit ihrem schwedischen Freund Per streift sie stundenlang durch die Umgebung und sucht Versteinerungen, ihr Zwillingsbruder Emil ist mit Freunden unterwegs und der 16jährige Matthes schaut den Mädchen nach. Nur Jesper verhält sich sonderbar... In dem spannend erzählten Jugendbuch hält Tova Rückschau auf den Sommer vor einem Jahr, als aus der Freundschaft zu P...
Umgang mit Lyrik - in der Sekundarstufe I
Kaspar Spinner ist der wichtigste Vertreter des handlungs- und produktionsorientieren Literaturunterrichts. Dieses Buch gibt grundlegende Einblicke in neuere Methoden des Lyrikunterrichts. Es soll nun nicht mehr eine reine Textanalyse und Textinterpretation stattfinden, bei der der Schüler zumeist relatv passiv bleibt, sondern das Ziel von handlungs- und produktionsorientierten Verfahren liegt darin, den Schüler aktiv und selbsttätig mit Texte...
Lyrik nervt! - Erste Hilfe für gestresste Leser
Ein absolut tolles und empfehlenswertes Buch! Thalmayr fordert von seine Leser von der ersten Seite an auf, sich auf die Geheimnisse der Lyrik und der Sprache einzulassen. Dabei ist dieses Buch alles andere als langweilig - mit viel Witz und Humor werden auch dem Lyrik-Nichtmöger diese lustigen Sprachspiele und Auszüge aus bekannten und unbekannten Gedichten gefallen! Im letzten Kapitel erfolgt dann noch der Aufruf, sich einmal selbst am Gedic...

J: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

JaJagdgesellschaftJahrbuchJahreszeitenJahrhundertwendeJandl, ErnstJanoschJapanJelinek, ElfriedeJesusJournalistikJugendJugendbuchJugendgedichteJugendkrimiJugendlicheJugendliche in WohnsiedlungenJugendliteraturJugendromanJugendspracheJugendstilJungenJungenfreundschaftJungsJägersberg