| 
 
  |  | 
  
    | Es flattert und singt - Gedichte und mehr und alles für Kinder 
 
 
 Antonie Schneider, Christine Knödler (Hrsg.)
 Deutscher Taschenbuch Verlag
 EAN: 9783423640732 (ISBN: 3-423-64073-1)
 128 Seiten, hardcover, 18 x 24cm, September, 2020
 
EUR 14,95alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Das Wörterspiel beginnt. Komm und mach mit!
 
 
 Kinder lieben Sprachspiele und Gedichte. Und zum Selberdichten ist es dann nur ein kleiner Schritt. Den Stups dazu geben Antonie Schneider, Christine Knödler und Marion Goedelt. Sie zeigen, wie's geht. Wie das funktioniert mit der Inspiration und dem Dichten, dem Gereimten und dem Ungereimten, dem Lesen, Schauen Staunen, Denken, Weiterdenken, Träumen, Schreiben. Abheben und, und, und...
 
 
 
 Denn:
 
 Lyrik ist...Gereimtes und Ungereimtes
 
 Lyrik ist...Klang, Rhythmus, Tempo, Sound
 
 Lyrik ist...Emotion, Erfahrung, Erkenntnis
 
 Lyrik ist...in wenigen Worten die ganze Welt
 
 oder ganz einfach Lebenslust
 
 Rezension Was für ein kreatives und vielfältiges Gedichtbuch! Unter verschiedenen Überschriften erkunden die Kinder die Sprache und ihre Ausdrucksmöglichkeiten, kommen mit Stilmitteln und Reim in Berührung und können spielerisch erste literarische Gehversuche wagen. Alles ist erlaubt, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Christine Knödler hat viel Erfahrung mit schreibenden Kindern und Jugendlichen - und das merkt man: Die einzelnen Themenkapitel werden von einigen Beispielgedichten eröffnet. Im anschließenden "Mach mit!"-Teil wechseln sich dann gut redigierte, anleitende Texte mit weiteren Poemen ab. Das Buch wäre nur halb so lustig und lehrreich ohne die ansprechenden, thematisch passgenauen und zugleich liebevollen Illustrationen von Marion Goedelt, die die jungen Leser durch das ganze Buch begleiten.Glücklich, wer als Kind durch diese Gedichtschule gehen darf!
 
 Johannes Groß, www.lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Eine lyrische Spielwiese ‒ Betreten unbedingt erbeten!Ein in jeder Hinsicht besonderes Buch für die ganze Familie: In die hier versammelten Gedichte können Kinder, Jugendliche und Erwachsene eintauchen und selbst mit Wörtern spielen und mit Silben jonglieren. Immer mit dabei sind das Huhn Helena und der Hahn Hannibal, deren Auftritte sich wie ein roter Faden durchs Buch ziehen. Sie wundern sich, stellen Fragen, kommentieren, was auf den Buchseiten geschieht. Das Federvieh erklärt die kreativen Spiele, mit denen zum Selber-dichten angeregt wird. Mit konkreten Anleitungen zu Wortstern-Gedichten, Haikus, Elfchen und vielem mehr wird spielerisch gezeigt, wie das geht mit der Inspiration und dem Dichten, dem Gereimten und dem Ungereimten.
 
Inhaltsverzeichnis Ich und DuBei mir bin ich zu Haus
 
 
 Kreuz und quer
 Zitronen, werft euch in Schale!
 
 
 Sang und Klang
 Zucchini haben feine Ohren
 
 
 Hin und Weg
 Die See war glatt und schnittlauchgrün
 
 
 Worte und Orte
 Hinter der halb geöffneten Tür
 
 
 Verzeichnis der Gedichte und Gedichtanfänge
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Reihe Hanser |  |  |