Fachbereiche

Deutsch: Günter Grass

Und er spricht mit leisen Deuteworten - 164 Gedichte zu biblischen Themen, Motiven und Figuren
Dieser gehaltvolle Band aus dem katholischen geprägten Bibelwerkverlag versammelt insgesamt 164 (durchweg ursprünglich deutschsprachige) Gedichte zu biblischen Themen und Motiven, eingeteilt nach AT und NT. Das können einerseits Personen (z.B. Mose, Abraham, Jakob, Jesus, Maria, Petrus) oder Orte (Getsemani), Worte ("Verlorener Sohn") oder allgemein christliche Motive ("Auferweckung") sein. Zu jedem dieser 41 Motive hat der Herausgeber Georg L...
Lyrische Beute - Gedichte aus fünfzig Jahren
Einen ganz besonderen Zugang zum lyrischen Schaffen von Günter Grass bietet die vorliegende CD-Sammlung (3 CDs) mit Gedichten aus fast fünfzig Jahren (1956 bis 2003). Und das Besondere: Grass selbst liest 140 seiner Gedichte anlässlich einer Autorenlesung in Lübeck. Ein besonderer Hörgenuss! Sehr zu empfehlen ist auch die Printausgabe, die neben 140 ausgewählten Gedichten von Günter Grass auch 100 seiner Zeichnungen enthält. Gedichte und ...
Die Blechtrommel  - Roman
Der Nobelpreisträger für Literatur Günter Grass ist einer der großen deutschen Schriftsteller der Gegenwart. 1959 schrieb er seinen ersten und größten Roman „Die Blechtrommel“, eines der bedeutendsten Werke der Nachkriegsliteratur. Grass erzählt die Geschichte des kleinwüchsigen Oskar Mazerath, der mit einem besonderen Blick von unten die Welt betrachtet. In einer Art Selbstbiografie nimmt der den Leser mit auf eine Reise vom Danzig d...
Günter Grass - Sämtliche Gedichte - 1956–2007
Lyrik ist in der Schule nicht eben beliebt. Und moderne Lyrik begegnet eher selten. Von Günter Grass, geb. 1927, Literaturnobelpreistrager 1999, ist eher der Roman "Die Blechtrommel" bekannt und ggfs. schulische Lektüre. Grass sagt aber: »Am meisten liegt mir Lyrik ... ich komme ja von der Lyrik her«. Günter Grass, der mit seinem umfangreichen Werk Weltruhm erlangt hat, debütierte 1956 nicht mit Prosa, sondern mit dem Gedichtband >Die VorzÃ...
Lyrische Beute -
„Die Blechtrommel“, „Katz und Maus“, „Das Treffen in Telgte“, „Im Krebsgang“ sind bekannte epische Werke von Günter Grass, die auch Gegenstand des Deutschunterrichts sind. Der Literaturnobelpreisträger selbst bezeichnete sich als Dichter. Während Grass als Epiker gewürdigt wird, ist er als Lyriker bisher wenig bekannt. Dieses allerdings zu Unrecht, wie eine repräsentative Auswahl seines dichterischen Schaffens zeigt. Die im V...
Frankfurter Anthologie 26 - Gedichte und Interpretationen
Am 15. Juni 1974 startete Marcel Reich-Ranicki ein i der europäischen Literaturgeschichte einmaliges Unternehmen: Unter dem Motto "Der Dichtung eine Gasse" stellt er seitdem in jeder Samstagsausgabe der 'Frankfurter Allgemeinen Zeitung' Gedichte aus sämtlichen Epochen deutscher Lyrik vor, jedes erläutert von einem namhaften Interpreten. Die Bände der 'Frankfurter Anthologie' fassen die Gedichte und Interpretationen eines Jahrgangs zusammen. I......

G: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

GanzschriftGattungenGattungstheorienGebrauchstexteGebrüder GrimmGeburtstagGeburtstagsgedichteGechichtenGedichtGedichtanalyseGedichteGedichte verfassenGedichtsammlungGefahren des AlltagsGefängnisGefühleGegenredeGegensatzpaareGegenstandbeschreibungGegenwartGegenwartsliteraturGeheimbundGeiger, Arnogekürzte LesungGemeinschaftGemeinspracheGenazino, WilhelmGenderGenerationenkonfliktGenerationenromanGenitivGeographieGermanenGermanistikGernhardt, Robertgesammelte GeschichtenGesamtausgabeGesamtdarstellungGesamtwerkGeschenkbücherGeschichteGeschichtenGeschichten schreibenGeschwisterGeschäftsbriefGesellschaftsromanGespensterGesprächGestaltenGestaltungGetrennt- und ZusammenschreibungGewaltGewalt in der FamilieGimmGleich klingende WörterGleißendes LichtGlosseGlückGoetheGoethe, Johann W.Goethe, Johann WolfgangGrammatiGrammatikGrammatikdidaktikGrammatikspielGrammatiktheorieGrammatikwerkstattGraphic NovelGraphomotorikGrassGrass, GünterGriechenlandgriechischesGrimmGrimmelshausenGrimmsches WörterbuchGroß- und KleinschreibungGroßstadtgedichteGroßwerdenGrundlagenGrundschriftGrundschuldidaktikGrundschulegrundwortschatzGrundwortschatz HessenGryphius, AndreasGymnasiumGünter Grass