Fachbereiche

Deutsch: Erlebnisbericht

Walden -
Die bibliophile Neuausgabe eines Klassikers ist auf ganzer Linie als gelungen zu bezeichnen! In der wunderbar flüssigen Übersetzung des Literaten Fritz Güttinger gerät der zeitlose Erfahrungsbericht Henry Thoreaus für den Leser in greifbare Nähe und wird durch und durch erlebbar. Die gut recherchierten Anmerkungen erklären unbekannte Begriffe, ordnen Zitate Thoreaus ein und bieten fundiertes Hintergrundwissen. Im Nachwort gelingt es Su...
Gehirnflüsterer - Die Fähigkeit, andere zu beeinflussen
Kevin Dutton ist promovierter Psychologe und kennt sich bestens mit der "Beeinflussung anderer Menschen" aus. Er hat viele spannende und interessante Geschichte zu erzählen, die er mit leserfreundlichem Fachwissen ergänzt. Die Leserin und der Leser wird durch acht verschiedene Kapitel geleitet, zunächst erfährt sie oder er, wie Überzeugung bei Tieren und Babys funktioniert, gegen Ende des Buches weiß er, warum man die "vollkommene Beeinf...
Fette Vögel gehen öfter fremd - Skurrile Erkenntnisse aus der Welt der Wissenschaft
Mit seinem Buch "Fette Vögel gehen öfter fremd" zeigt Gunther Müller die skurrilsten und exotischsten Ergebnisse der Wissenschaft. Es gibt unzählbar viele wissenschaftlich erforschte Phänomene, von denen man nicht gedacht hätte, dass sich Menschen länger damit beschäftigen können, wie z.B. dass Kuhfladen nach Vanille schmecken, dass unser Gähnen für Hunde ansteckend ist, dass Heavy-Metal-Musik wie eine Schlägerei wirkt, dass Schwe...
Schattenstürmer -
Da der Unaussprechliche, auch genannt "Der Herr", seine Armee aufrüstet und bald zu Kriege gegen Awendum ziehen wird, muss etwas unternommen werden. Im ersten Band der Trilogie "Die Chroniken von Siala" machen sich der Meisterdieb Garrett und seine Gefährten auf den Weg, das Horn des Regenbogens zu finden. Damit könnten die Magier aus der Hauptstadt Awendum die Zerstörung Sialas vereiteln. Doch dazu müssen sie erst einmal das Horn des Reg...
Das Buch des Dämons -
Die Tore zur Unterwelt - Das Buch des Dämons, spannend und packend geschrieben. Dieses Buch von Sam Sykes handelt von Abenteurern, einer Truppe von Gestalten, die für Geld alles macht. Sie hat von Lord Emmisär, einem einflussreichen Mann, den Auftrag bekommen, die Dämonen von der Erde zu verjagen und die Fibel wieder zu beschaffen. Die Fibel ist ein Buch, dass die höchsten magischen Geheimnisse enthält. Die Menschen bewahrten das Buch...
Dschungeljahre - Mein Leben bei den Ureinwohnern West-Papuas
Sabine Kuegler landete mit "Dschungelkind" einen Bestseller. Ihre Mutter Doris Kuegler erzählt jetzt aus ihrer Sicht über die "Dschungeljahre". Sie beschreibt wie sie zu der Missionarsarbeit gekommen ist, wie sie ihren Mann kennen lernte und was dies in ihrem Leben bewirkte. Sie schildert die unterschiedlichen Sichtweisen von ihr und ihrem Mann, und wie sie ihre Kinder in einem fremden Land in einer fremden Kultur aufzogen. Sie berichtet, wa...
Das magische Portal -
Darian hat eine gut aussehende Freundin und ist beliebt. Er hat einen wohlhabenden Stiefvater, der einen Konzern leitet und bei dem er nach seinem Studium arbeiten kann. Alles ist gut. Doch als er mit Kommilitonen aus seiner Uni in die schottischen Highlands fährt, verändert sich sein ganzes Leben schlagartig. Die unscheinbare, unauffällige Mia erzählt ihm von seinem wahren Schicksal. - Doch warum sollte man ihr glauben? Sollte er wirkl...
Jägerin und Gejagte -
Das Buch "Jägerin und Gejagte" der Weltbestsellerautorin Sabine Kuegler ist das Nachfolgebuch zum "Dschungelkind", jetzt jedoch gefüllt mit inneren Zerissenheiten und Verzweiflung. Sabine Kuegler kommt in Deutschland nach ihrer Zeit in West-Papua in viele schwierige Lebenslagen. Sie berichtet über Geschichten aus zurückliegenden Zeiten, die andere eher verdrängt hätten. Sabine Kuegler greift diese jedoch auf und setzt sich mit den Gesch...
Mein Kind sagt... -
"Mein Kind sagt ..." ist eine Kolumne aus der Süddeutschen Zeitung, die aufgrund des großen Leserechos auch als Taschenbuch erschienen ist. Die Autoren sind keine Erziehungsexperten, sondern ganz normale Eltern, die Sätze von Kindern aufgeschrieben haben, die man nicht nur in der eigenen Familie hört: Ich kann das alleine! Ich will nicht aufräumen! Das ist meins! Alltägliche Sätze, die viele Leser bereits von ihren eigenen Kindern gehört ...
Lesekartei -
Die EDITION MoPäd aus dem Persen-Verlag hat wieder einmal eine wunderschöne Sammlung an Kopiervorlagen herausgebracht, dieses Mal eine Lesekartei, erarbeitet von der Darmstädter Freinetgruppe und gerichtet an Erstklässler, also Leseanfänger. Zum Aufbau der Kopiervorlagen: Wie man im abgetippten Inhaltsverzeichnis unschwer erkennen kann, bauen die einzelnen Karteiarbeitsblätter aufeinander auf und wollen die Kinder zielgerichtet schulen,...
Einfach klasse in Deutsch 3. Klasse - Wissen, Üben, Können
Damit die Kinder einfach klasse in Deutsch werden können, ist dieses Material zum Üben wirklich sehr gut geeignet. Nach der verbindlichen neuen Rechtschreibung lernen die Kinder richtig zu schreiben, sie untersuchen die Sprache, schreiben Texte und trainieren ihre Lesefähigkeit sowie das Leseverstehen. Doch bevor es mit der Arbeit los geht, können die Kinder erst die Arbeitstipps beherzigen, die zu Beginn gegeben werden. Diese beziehen sich...
Einfach klasse in Deutsch Klasse 4 - Wissen, Üben, Können
Damit die Kinder einfach klasse in Deutsch werden können, ist dieses Material zum Üben wirklich sehr gut geeignet. Nach der verbindlichen neuen Rechtschreibung lernen die Kinder richtig zu schreiben, sie untersuchen die Sprache, schreiben Texte und trainieren ihre Lesefähigkeit sowie das Leseverstehen. Doch bevor es mit der Arbeit los geht, können die Kinder erst die Arbeitstipps beherzigen, die zu Beginn gegeben werden. Diese beziehen sich...
» weiter

E: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

E-MailEdelbauer, RaphaelaEdenEffi BriestEichendorffeigene WeltEigenpräsentationEin herrliches StückEin SommernachtstraumEine Welteinfache Sätze bildenEinführungeinsam seinEinsatz des WörterbuchsEinschlafenEinzelfälleEinzelförderungEinzeltitelElternEnde, MichaelEngelenglisches KinderbuchEntdeckerEntdecker und ErfinderEntscheidungsfindungEntspannungEntstehungEnttäuschungEntwicklungsromanEpikEpochenEposErfahrungenErfinderErhardt, HeinzErich KästnerErinnerungenErlebnisberichtErlebniserzählungErläuterungen und DokumenteErpenbeck, Jennyerste Wörtererster WeltkriegErstes Lesen und VorlesenErstlesenErstleseunterrichterweiterter LesebegriffErzählenErzähltechnikenErzähltexteErzähltheorieErzählungErzählungenErörterungEssayEssaysEtymologieewiges LebenExilExilliteraturExistenzExperimenteexperimentelle LyrikExpressionismus