 | Dieses Lehrbuch stellt unter Beteiligung unterschiedlicher Philologien die bedeutendsten Epen der Weltliteratur vor. Das Epos gilt als die Königsgattung der Literatur, als "Bibel des Volkes": Gilgamesch-Epos, die homerischen Epen Ilias und Odyssee, Vergils Aeneis, das Nibelungenlied, Dantes Göttliche Komödie, Beowulf, bis hin zu Goethes Hermann und Dorothea (vgl. Inhaltverzeichnis). Das Epos als erzählende Dichtung ist in der Antike neben Dra... |  | Während das Nibelungenlied gegen 1200 zu datieren ist, weisen die Ursprünge der Beowulf-Saga bis ins 6. Jahrhundert zurück. Zahlreiche Neuerscheinungen und Verfilmungen (die jüngste aus dem Jahre 2005) vergegenwärtigen jedoch die Aktualität und Faszination des Stoffes. Die Darbietung der Sage in diesem Band aus dem Marixverlag ermöglicht es dem Leser, auf drei Wegen Zugang zum Text zu finden. Eine moderne, möglichst wortgetreue, Prosa-Üb... |
 | "Gedichte im Unterricht- einmal anders" ist ein sehr umfangreicher und vielfältiger Band mit Praxisideen für das 5. bis 10. Schuljahr im Deutschunterricht. Hier geht es um einen produktiven, ganzheitlichen Umgang mit Gedichten. Das einfache Lesen alleine macht noch nicht mit der speziellen Gattung vertraut. Wer also neue Ideen für die Umsetzung von Gedichten im Unterricht sucht, wird hier sicher fündig. Dabei macht es sicher auf dem Lehrer Sp... |  | Von Grammatik bis zu Literaturgeschichte - PowerWissen Deutsch für Schüler und Eltern
Von Grammatik und Rechtschreibung über Satzlehre und Zeichensetzung bis hin zu Literaturgattungen und Literaturgeschichte - PowerWissen Deutsch fasst die wesentlichen Unterrichtsthemen des Faches Deutsch von Klasse 5 bis 13 kompakt zusammen. Das fundierte Basiswissen ist um viel Wissenswertes und Interessantes rund um die deutsche Sprache und Literatur ergä...... |