 | Mit „Endstation Venedig" legt der Verlag "steinbach sprechende bücher" den zweiten spannenden Roman der Erfolgsautorin Donna Leon in ungekürzter Lesung als Hörbuch vor. Eine Leiche treibt im Canale. Das ist kein schöner Anblick und schon gar nicht gut fürs Tourismusgeschäft. Der sympathische und unkonventionelle Commissario Brunetti verweigert sich bald der offiziellen Version des Vorgangs: Ein verunglückter Raubmord soll es gewesen s... |  | Commissario Brunetti löst in „Die dunkle Stunde der Serenissima" seinen elften Fall. Beim Verlag steinbach sprechende bücher kommt der spannende, im Juni 2003 erschienene Roman der Erfolgsautorin Donna Leon in ungekürzter Lesung als Hörbuch heraus. Damit setzt steinbach sprechende bücher die Komplettierung der Donna Leon-Reihe weiter fort.
Brunettis neuer Fall führt den Kommissar in die abgründige Vergangenheit Venedigs. Eine Studentin... |
 | Commissario Brunetti in Schwierigkeiten...
Donna Leon macht Unmögliches möglich: Der zehnte Fall von Commissario Brunetti ist noch dramatischer als seine vorherigen. „Das Gesetz der Lagune", von steinbach sprechende bücher als ungekürzte Lesung produziert, bringt dem Hörer wieder ein Stückchen Venedig auf unnachahmliche und spannende Weise näher.
Als auf Pellestrina, einer langen schmalen Insel vor den Toren Venedigs, ein Boot explodie... |  | Hier geht es um Mord im Namen des Herrn: Ungewohnt ruhig ist es zu Beginn von „Sanft entschlafen" (steinbach sprechende bücher), dem neuen Hörbuch von Donna Leon, auf der Questura. Fast scheint es, als habe Vice-Questore Patta die Verbrecher allesamt in den Urlaub mitgenommen, während der Rest der Lagunenstadt gerade erst aus dem Winterschlaf erwacht. Doch mit der Langeweile ist es für Commissario Brunetti schnell vorbei, als die Altenpfleg... |
 | Ein Junge stirbt, und niemand hat etwas bemerkt. In „Verschwiegene Kanäle", als Hörbuch erschienen im Verlag "steinbach sprechende bücher", stellt Donna Leon ihren Commissario Brunetti vor eine besonders schwierige Aufgabe. Denn der sechzehnjährige Ernesto Moro war Schüler der Kadettenschule San Martino. Die Söhne wohlhabender und einflussreicher Familien werden dort auf eine Offizierskarriere vorbereitet. In dieser geschlossenen Gesellsc... | |