|
Das Gesetz der Lagune
Commissario Brunettis zehnter Fall
Sprecher:
Christoph Lindert
Länge:
470 Min.
Ungekürzte Lesung
Donna Leon
Steinbach Sprechende Bücher
EAN: 9783886985722 (ISBN: 3-88698-572-5)
7 Seiten, CD-A (Audio-CD), 14 x 13cm, 2003
EUR 29,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Ungekürzte Lesung
Sprecher: Christoph Lindert
Deutsch von: Monika Elwenspoek
7 CD, 470 Minuten
Nach dem Tod von zwei Fischern sind alle im Dorf Pellestrina so verschlossen wie verdorbene vongole. Der Commissario gibt dennoch nicht auf. Den Amtsweg ist Brunetti noch nie gegangen, doch diesmal bringen seine Methoden einige seiner Mitarbeiter in der Questura in ernstliche Gefahr.
Rezension
Commissario Brunetti in Schwierigkeiten...
Donna Leon macht Unmögliches möglich: Der zehnte Fall von Commissario Brunetti ist noch dramatischer als seine vorherigen. „Das Gesetz der Lagune", von steinbach sprechende bücher als ungekürzte Lesung produziert, bringt dem Hörer wieder ein Stückchen Venedig auf unnachahmliche und spannende Weise näher.
Als auf Pellestrina, einer langen schmalen Insel vor den Toren Venedigs, ein Boot explodiert und im Hafen das Feuer um sich greift, herrscht unter den Bewohnern der Insel helle Aufregung. Zwei Fischer sind auf dem Boot verbrannt und das Entsetzen scheint die Pellestriner zu lahmen, denn Commissario Brunetti stößt bei den Dorfbewohnern auf eine Mauer des Schweigens. Der Commissario gibt dennoch nicht auf. Auf unkonventionelle und unbürokratische Weise nähert er sich dem Tatgeschehen. Diesmal allerdings wird es für ihn und seine Mitarbeiter in der Questura richtig heiß ...
Christoph Lindert setzt diese lebendige Vorlage mit großer Intensität und Könnerschaft um. Diese Produktion lässt den Hörer den Wind und die Gerüche der Lagune spüren und lässt ihn angenehm erschaudern durch die Gefahren, denen der sympathische Commissario ausgesetzt ist.
Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Zu nachtschlafender Stunde erschüttert ein riesiger Knall das Fischerdorf Pellestrina auf dem schmalen Landstreifen, der die venezianische Lagune von der Adria trennt: Zu Tode kommen zwei Muschelfischer, Giulio Bottin und sein Sohn Marco, die jeder im Dorf kennt, doch über die niemand gerne spricht. Außerhalb seiner vertrauten Gassen und ohne seine venezianischen Connections fühlt Brunetti sich, als wären ihm die Hände gebunden. Bis Signora Elettra in den Fall hineingezogen wird . . . Hin und her gerissen zwischen der Pflicht, die Morde aufzuklären, und der Sorge um Elettra, schickt der Commissario weitere Beamte in Zivil in jenes Fischerdorf, dessen Bewohner wie Pech und Schwefel zusammenhalten.
Donna Leon verließ mit 23 Jahren New Jersey, wo sie 1942 geboren wurde, um in Perugia und Siena weiterzustudieren. Seit 1965 lebt sie ständig im Ausland, arbeitet als Reiseleiterin in Rom, als Werbetexterin in London, an amerikanischen Schulen in der Schweiz, im Iran, in China und Saudi-Arabien. Seit 1981 lebt und arbeitet sie in Venedig.
Ihre Romane findet man regelmäßig auf der Spiegel-Bestsellerliste und der Buchreport-Bestsellerliste. Donna Leon wurde mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet, zuletzt 2003 mit dem Internationalen Buchpreis CORINE in der Kategorie "Belletristik" für Die dunkle Stunde der Serenissima.
Christoph Lindert (1938-2005) war einer der renommiertesten deutschen Hörbuchsprecher. Nach seiner Ausbildung am berühmten Otto-Falckenberg-Institut in München arbeitete er an verschiedenen bedeutenden Bühnen, u.a. an den Kammerspielen München, dem Ateliertheater Bern, dem Theater am Dom in Köln.
Er war freier Film- und Fernsehschauspieler (u.a. Wolffs Revier, Ein Fall für Zwei, Soko, Tatort), regelmäßig als Sprecher im Rundfunk zu hören und widmete sich mit Leidenschaft der Kunst der Live-Lesung.
Sprecher:
Christoph Lindert
Länge:
470 Min.
Genre:
Krimis und Thriller
Art:
Ungekürzte Lesung
Erschienen:
August 2002
Hörprobe auf der Verlags-homepage
|
|
|