|
Endstation Venedig
Commissario Brunettis zweiter Fall
Donna Leon
Steinbach Sprechende Bücher
EAN: 9783886986248 (ISBN: 3-88698-624-1)
8 Seiten, CD-A (Audio-CD), 14 x 13cm, 2001
EUR 29,99 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Die aufgedunsene Leiche eines jungen Mannes schwimmt in einem stinkenden Kanal in Venedig. Und zum Himmel stinken auch die Machenschaften, die sich hinter diesem Tod verbergen: Mafia, amerikanisches Militär und der italienische Machtapparat sind gleichermaßen verwickelt. - Eine harte Nuss für Commissario Brunetti, der sich nicht unterkriegen lässt: Venedig durchstreifend und seine Verbindungen nutzend, ermittelt er ebenso sympathisch wie unkonventionell.
Rezension
Mit „Endstation Venedig" legt der Verlag "steinbach sprechende bücher" den zweiten spannenden Roman der Erfolgsautorin Donna Leon in ungekürzter Lesung als Hörbuch vor. Eine Leiche treibt im Canale. Das ist kein schöner Anblick und schon gar nicht gut fürs Tourismusgeschäft. Der sympathische und unkonventionelle Commissario Brunetti verweigert sich bald der offiziellen Version des Vorgangs: Ein verunglückter Raubmord soll es gewesen sein. Er hat das Gefühl, dass da etwas ganz und gar nicht stimmt. Eine Arbeitskollegin des Toten eines jungen Amerikaners vom US-Militär-Stützpunkt in Vicenza benimmt sich sonderbar. Als sie die Leiche identifizieren soll, merkt Brunetti. dass sie mit dem Ermordeten enger befreundet gewesen sein muss und dass sie panische Angst hat. Wenige Tage später ist sie tot - angeblich an einer Überdosis Rauschgift gestorben, was Brunetti natürlich nicht glaubt. Aus der Perspektive des sich wehrenden, klugen Venezianers nimmt der Hörer Einblick in die Verquickung von amerikanischem Militär, höchster Mafia-Ebene und italienischem Machtapparat - alle vereint durch Profit- und Machtgier. Brunetti verstrickt sich immer tiefer in diese dunklen Machenschaften und bringt damit sich selbst und seine Familie in höchste Gefahr.
Donna Leon sind beide Welten - die amerikanische und die venezianische - wohlvertraut. Sie ist Amerikanerin, unterrichtet aber in Vicenza im US-Luftwaffenstützpunkt. Die Eigenheiten der Italiener kennt sie ebenso gut wie die ihrer Landsleute - und sie betrachtet beide mit liebevoller Ironie. So wird aus einem Krimi unversehens ein italo-amerikanischer Kulturvergleich.
Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Sprecher:
Christoph Lindert
Übersetzer:
Monika Elwenspoek
Länge:
563 Min.
Art:
Ungekürzte Lesung
Donna Leon verließ mit 23 Jahren New Jersey, wo sie 1942 geboren wurde, um in Perugia und Siena weiterzustudieren. Seit 1965 lebt sie ständig im Ausland, arbeitet als Reiseleiterin in Rom, als Werbetexterin in London, an amerikanischen Schulen in der Schweiz, im Iran, in China und Saudi-Arabien. Seit 1981 lebt und arbeitet sie in Venedig.
Ihre Romane findet man regelmäßig auf der Spiegel-Bestsellerliste und der Buchreport-Bestsellerliste. Donna Leon wurde mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet, zuletzt 2003 mit dem Internationalen Buchpreis CORINE in der Kategorie "Belletristik" für Die dunkle Stunde der Serenissima.
Christoph Lindert (1938-2005) war einer der renommiertesten deutschen Hörbuchsprecher. Nach seiner Ausbildung am berühmten Otto-Falckenberg-Institut in München arbeitete er an verschiedenen bedeutenden Bühnen, u.a. an den Kammerspielen München, dem Ateliertheater Bern, dem Theater am Dom in Köln.
Er war freier Film- und Fernsehschauspieler (u.a. Wolffs Revier, Ein Fall für Zwei, Soko, Tatort), regelmäßig als Sprecher im Rundfunk zu hören und widmete sich mit Leidenschaft der Kunst der Live-Lesung. |
|
|