Fachbereiche

Deutsch: Dehnungen

Rechtschreiben 3 -
"Selbstlernheft" beschreibt das vorliegende Heft sehr gut, denn unabhängig von jedem Lehrwerk vermittelt dieses Heft Schülern die Rechtschreibung. Mit 112 Seiten ist das Arbeitsheft so umfassend, dass es wunderbar begleitend zum Schulbuch als Übungsheft genutzt werden kann und eine selbst erklärende Hausaufgabe darstellt, die Kinder wirklich ohne Hilfe der Eltern bewältigen können. Ich arbeitete in vielen Jahren immer mit dem Rechtschreiben...
Stationenlernen Fehlertexte ausbessern / Klasse 5-7  -
Der vorliegenden Band, der sich als Kopiervorlage für Arbeitsblätter oder für Karteikarten einsetzen lässt, vermittelt verschiedene Rechtschreibstrategien. Zunächst findet man zu jedem Phänomen eine Aufgaben zur Vertiefung mit einer rückseitigen Lösung. Die Aufgaben sind für Schüler*innen ideal, um eigenständig an ihrer Rechtschreibung zu üben. Schade ist nur, dass es zu einem Phänomen nur eine Karte pro Schwierigkeitsstufe gibt. ...
Intensivkurs Rechtschreibung / 9.-10. Schuljahr  -
Übungen für die Rechtschreibung gibt es unendliche auf dem Markt. Das Besondere an dem vorliegenden Band ist seine hervorragende Gliederung auf genaue Rechtschreibphänomene, die dann ausführlich geübt werden. Als Format wählte der Autor Arbeitsblätter, bzw Kopiervorlagen für Arbeitsblätter. Da es viele offene Schreibübungen gibt, bietet der Autor keinen Lösungsteil an. Das ist wichtig zu wissen, denn das selbstständige Üben mit dem ...
Die häufigsten Rechtschreibfehler - ... und wie man sie vermeidet!  -
In dem vorliegenden Band gibt es eine bunte Mischung aus Regeln, die in einem grau unterlegten Kasten zusammengefasst sind und anschließenden Übungsaufgaben. Wie erfolgreich diese Übungen letztlich sind, bleibt dahingestellt. Wie bei vielen Arbeitsheften des Verlages sind die Linien unter den Bildern zu kurz, um in Schülerschrift das komplette Wort aufzunehmen. Da das Heft den Anspruch hat, gleich für 6 Jahrgangsstufen ausgelegt zu sein, ver...
Richtig schreiben nach Rechtschreibregeln 4. Jahrgangsstufe - Kompetenz für regelbegleitetes Schreiben
Mit diesem Band bekommt die Lehrkraft eine Sammlung an Arbeitsblättern an die Hand, die haargenau zu den Kompetenzerwartungen des neuen Lehrplan PLUS in Bayern passen. Schwerpunkt bildet hier das Orientieren an Regelhaftigkeiten, was unumstritten zu einer der wichtigsten Säulen des Rechtschreibunterrichts gehört. Von der Konzeption her ebenfalls sehr stimmig aufgebaut, denn beispielsweise gibt es auf jeder Seite nur eine rechtschriftliche Be...
Meilensteine Deutsch in kleinen Schritten Rechtschreiben - Heft 1 -
"Meilensteine Deutsch in kleinen Schritten" überzeugt mich als Grundschullehrerin rundum. Die Hefte dieser Reihe eignen sich hervorragend für Kinder, die einen speziellen Übungsbedarf bei bestimmten Rechtschreibphänomene haben. Durch die sehr klare Seitenstrukturierung mit nur einem Aufgabenformat pro Seite werden Kinder kaum abgelenkt und haben schnell das Erfolgserlebnis, eine ganze Seite alleine geschafft zu haben. Ist ein Kapitel abgeschl...
Buchstabensalat -
"Buchstabensalat" stellt eine absolut sinnvolle Beschäftigung für Kinder dar, denn hier können sie ihr in der Schule erworbenes Wissen anwenden und es bereiten ihnen noch Spaß. Da sie gerne knifflige Aufgaben lösen und Rätsel bearbeiten macht einfach immer Freude. Einen hohen Motivationscharakter bietet natürlich der abwischbare Stift, zum einen verwenden einen solchen meist nur Erwachsene und darüber hinaus kann man seine Lösungen auch ...
390 Diktate für das 5.-10. Schuljahr - Mit Übungen zur Rechtschreibung und Grammatik
Dieses Buch beinhaltet nicht nur eine riesig große Menge an Diktaten für alle Jahrgangsstufen der Sekundarstufe, sondern zu jedem Diktat gibt es auch viele Übungen, die das Gelernte bzw. den Übungsschwerpunkt noch vertiefen und erklären sollen. Einleitend gibt es effektive Tipps, Übungen und Vorgehensweisen, wie man die Rechtschreibleistung steigern kann (Wege zur Leistungssteigerung in der Rechtschreibung). Alle Übungen und Diktate sind ...
Deutsch richtig schreiben  - 3./4. Schuljahr
Viele Übungen sind in diesem Übungsheft zu finden, die Kinder im 3. und 4. Schuljahr erledigen können. Alle Übungen sind verschieden aufgebaut, so dass es abwechslungsreich ist, daran zu arbeiten. Das Heft ist nicht nur für den Übergang an die weiterführenden Schulen gedacht, sondern vor allem zur Förderung von leistungsschwachen Kindern. Sie bekommen durch diese Übungen noch einmal die Möglichkeit, die bereits gelernten Dinge zu ü...
Lern-Mobile Deutsch 4 - Richtig schreiben
Mit Hilfe dieses Materials kann man die Kinder zusätzlich fördern, um richtig schreiben zu lernen. In den einzelnen Übungen wird Gelerntes wiederholt, vertieft und eingeübt, indem es in ansprechende Übungen verpackt ist. Sehr schön finde ich, dass es am rechten Rand immer einen kleinen Kasten gibt, in dem noch einmal Tipps nachzulesen sind. Somit haben die Kinder noch einmal die Möglichkeit, sich den Lernstoff besser einzuprägen oder nach...
Lern-Mobile Deutsch 2 - Richtig schreiben
Die richtige Rechtschreibung zu erlernen ist für viele Kinder oftmals eine Herausforderung. Um den Kindern dabei ein wenig zur Hand zu gehen und um ihnen zu helfen, ist dieses Material sehr gut geeignet. Schritt für Schritt werden sie an verschiedenen Rechtschreibphänomene herangeführt und sollen feststellen, ob man am Ende ein „d“ oder ein „t“ hört oder ein „g“ oder „k“. Unterstützt werden diese Übungen durch bunte Bilder ...
Lernserver Fördermappe 6: Dehnung -
Die Fördermappen des Lernservers der Uni Münster bieten die richtigen Arbeitsblätter für gezielt eingegrenzte Rechtschreibphänomene. So bietet es sich an, zunächst beispielsweise durch einen Bildworttest den aktuellen Stand eines Kindes im Prozess des Rechtschreiberwerbs zu evaluieren. Hat man den Test dann ausgewertet und beispielsweise durch die Bildwortanalyse genau die Schwächen eines Kindes ausgemacht, so kann man gezielt mit der För...
» weiter

D: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

DadaismusDante AlighieriDarstellendes SpielDas hässliche EntleinDas Lied von Eis und FeuerDas magische BaumhausDas tapfere SchneiderleinDas VamperlDativDebattierenDefinitionDehnungDehnungenDelius, F. Chr.Delius, F.C.DepressionDer besondere Buchstabe ßDer Froschkönig oder der eiserne HeinrichDer gestiefelte KaterDer kleine HobbitDer kleine WassermannDer KrauteselDer Mann ohne EigenschaftenDer süße BreiDer Teufel mit den drei goldenen HaarenDer UntertanDer VorleserDer Wolf und die sieben GeißleinDetektiv-GeschichtenDetektiveDetektivgeschichteDeutsch als FremdspracheDeutsch als ZweitspracheDeutschbuchdeutscheDeutsche GeschichteDeutsche LiteraturDeutsche Literatur des Mittelaltersdeutsche RechtschreibungDeutsche SpracheDeutscher JugendliteraturpreisDeutsches WörterbuchDeutschlandDeutschland. Ein WintermärchenDiagnoseDiagnostikDialektDialektspracheDialogDialogeDichterDidaktikDie BienenköniginDie drei !!!Die drei ???Die drei ??? KidsDie goldene GansDie KlavierspielerinDie kleine EuleDie kleine HexeDie kluge BauerntochterDie neuen Leiden des jungen W.Die Prinzessin auf der ErbseDie RoteDie sieben RabenDie Vermessung der WeltDie VerwandlungDiedrei ???DifferenzierungDigitaldigitale MedienDigitalisierungDiktatDiktateDiktaturDiktierabschnitteDinosaurierDiskurseDiskussionDiverseDokumentarfilmDonna LeonDoppelkonsonantenDoppelungDoppelvokaleDornröschenDrachenDrachengeschichtenDramaDramenDramenanalyseDramendidaktikDramentheorieDrogenDroste, WiglafDroste-HülshoffDroste-HülsoffDruckschriftDudenDVDDVD zum BuchDystopieDämonenDäumlings WanderschaftDöblinDöblin, AlfredDürenmattDürrenmattDürrenmatt, Friedrich