Fachbereiche

Deutsch: Comic

Religiöse Helden - Glaube, Religion und Moralität in der superheroischen Popkultur
Religiöse Motivik feiert ungebrochene Hochkonjunktur in der superheroischen Popkultur! Figuren, Themen, Ikonographie, Symbole: das religiöse Spielfeld des Superheroismus ist mannigfaltig. Die kulturelle Bedeutung von Superheld*innen ist groß und es ist Aufgabe der noch jungen, interdisziplinären Superheldenforschung, diese Bedeutungen und Implikationen offenzulegen und aufzuarbeiten. Der Sammelband zeigt, wie omnipräsent und wichtig religiö...
Das schlechtestverkaufte Buch der Welt  -
Elias Hauck und Dominik Bauer zählen hierzulande zu den gefragtesten Comiczeichnern. Renommierte Zeitschriften wie das Satiremagazin Titanic aber auch Tagezeitungen wie die Süddeutschen Zeitung veröffentlichten in der Vergangenheit bereits Ihre Bilderreihen. Gezeigt werden meist skurrile Alltagssituationen, die mit einer Prise und nur wenigen Strichen bereits hohe Aussagekraft entfalten. Schauplätze wie in der Kneipe, im Arbeitsalltag oder zw...
Ein Leben für den Fußball- Die Geschichte von Oskar Rohr -
"Ein Leben für den Fußball- Die Geschichte von Oskar Rohr" ist eine Comic- Biografie über den ersten Erfolgsfußballer Deutschlands. 1932 verhalf er den 1. FC Bayern mit seinem Elfmeter zur Deutschen Meisterschaft. Doch die Nazis brachten den jungen Rohr dazu, das Land Richtung Schweiz zu verlassen, schließlich landete er in Frankreich, wo er Torschützenkönig wurde. Genau dafür wurde er in Deutschland lange Zeit geächtet. Doch man muss w...
Extrem gefährlich! Maus mit Mission  - Band 1
Eigentlich ist das Leben des Schülers Max total langweilig, höchstens die Begegnungen mit der unheimlichen Shakira auf dem Schulhof machen ihm etwas Angst. Aber durch seine überbesorgten Eltern ist das auch schon das aufregendste in seinem Leben. Doch dann steht eines Tages der Geheimagent Juan vor ihm. Der ist einen Topspion und ... eine Maus. Von nun steht das Leben von Max Kopf. Gemeinsam müssen sie eine Mission erfüllen. Sie sollen die g...
Reader Superhelden - Theorie – Geschichte – Medien
Superhelden wie z.B. Superman, Batman, Spiderman, Wonder Woman etc. sind Comic-, Film- und Computerspiel-Figuren und damit fiktive Kunstfiguren, die zuerst in den 1930er Jahren auftauchen. Dieser voluminöse Band stellt sie in den Kontext von Kunstgeschichte, Wissenschaft und Mythologie, um zu erklären, was uns an diesen Superhelden so fasziniert. Auch moderne Gesellschaften benötigen offenbar solch "mythologische" Gestalten, um Traumata zu ver...
Clever und Smart: Sonderband  -
"Clever und Smart: Sonderband" ist ein tolles Werk für alle Fans. Der Stümper Dr. Bakterius hat wieder zugeschlagen. Mit Artefakt vom Olymp verwandelt der Trottel die Belegschaft des T.I.A. in Fabelwesen, halb Mensch und halb Tier. Clever und Smart sollen den Kollegen entlassen, eine turbulente Geschichte beginnt.... Die Geschichte glänzt mit bewährtem Humor mit Slapsticks, Wortspielen und Verstümmelungen.. Genau, wie man sich einen Clev...
Wie man 13 wird und überlebt -
"Wie man 13 wird und überlebt" ist das neueste Buch von Pete Johnson. Mit dieser Art von Büchern kann man vielleicht sogar lesefaule Kinder zum Lesen zu bewegen. Im Mittelpunkt steht der Junge Markus, der schon so damit zu kämpfen hat, einfach 13 Jahre alt zu sein. Da fällt seinen Eltern zu seinem Geburtstag nichts Besseres ein, als ihm zu erklären, dass er ein Halbvampir ist. Und plötzlich muss Markus sich nicht nur mit Teenagerprobleme...
Kings of Chaos: Fit wie ein Faultier -
"Kings of Chaos 2: Fit wie ein Faultier" ist das neue Buch aus der erfolgreichen Reihe. Und mit dieser Art von Büchern kann man vielleicht sogar lesefaule Kinder zum Lesen zu bewegen. Im Mittelpunkt steht der Junge Abdi, der mit seiner Ghettogang eigentlich nur Unfug im Kopf hat. Doch leider wird ihren tollen neuen Ideen ein Riegel vorgeschoben, weil ihnen ihr Schuldirektor mit dem Verweis von der Schule gedroht hat, falls sie noch einmal Blö...
Asterix Nr. 37 - Asterix in Italien - gebundene Ausgabe -
Ein neuer Band meines Lieblingscomics Asterix und Obelix! Der inzwischen 37. Band der belieben Gallierreihe ist der dritte Band der beiden neuen Autoren. Die Handlung selbst erinnert an frühere Geschichten und erfüllt somit die Erwartungen des Lesers: Asterix und Obelix liefern sich ein Wagenrennen mit Cäsar. Nicht mit Cäsar persönlich, aber doch mit den römischen Wägen, die schneller als unsere beiden Gallier in Rom ankommen möchten...
 Die ultimative Asterix Edition, Bd. 27 Der Sohn des Asterix  -
Asterix findet eines Morgens vor seiner Haustüre ein Kind. Während Obelix davon überzeugt ist, dass sich der Storch geirrt haben muss, glaubt Asterix eher an einen schlechten Scherz. Der Rest des Ortes findet dagegen, dass ein Kind vor der Hütte eines Junggesellen schon so seinen Grund haben wird. Dass der Kleine dann auch noch, wie Obelix, in den Zaubertrank fällt, macht die Sache nicht besser. Asterix bleibt letztendlich nichts and...
Gregs Tagebuch 10 - So ein Mist! -
"Gregs Tagebuch 10: So ein Mist" ist der neueste Band aus der erfolgreichen Reihe. Und mit dieser Art von Büchern kann man vielleicht sogar lesefaule Kinder zum Lesen zu bewegen. Im Mittelpunkt steht der Junge Greg, welche sich sehr auf seine Ferien gefreut hat, denn er wollte nichts anderes tun als faulenzen, faulenzen, doch seine Mutter macht ihm einen Strich durch die Rechnung, sie will unbedingt eine komplett medienfrei Zeit durchsetzen....
Lucky Luke  - Die Postkutsche
In diesem Comic bekommt Lucky Luke einen wichtigen Job. Er soll eine mit Gold beladene Postkutsche auf ihrem Weg nach San Francisco begleiten. Selbstverständlich wollen viele Gauner sich das Gold unter den Nagel reißen. Aber nicht mit dem Mustercowboy Lucky Luke... Eine witzige Geschichte, die auch zeichnerisch überzeugt. J. Kliem
» weiter

C: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

C.S. LewisCarroll, LewisCDCD-ROMCelan, PaulCharakterChristentumCliqueComicComicsComing of AgeComputerComputerkrimiCorpus DelictiCybermobbing