 | Band 5 des 8-bändigen Gesamtwerks "Deutsche Dichter" umfasst Romantik, Biedermeier und Vormärz und damit so bedeutsame Dichter wie Schlegel, Novalis, Kleist, Brentano, Droste-Hülshoff, Heine, Möricke, Büchner u.v.a., die auch heute noch ihren festen Platz z.B. in der Schullektüre haben. - In acht preisgünstigen Reclam-Bänden finden sich auch für Laien und allgemein Literatur-Interessierte verständlich verfasste Artikel über Leben und W... |  | In seiner Antrittsrede als Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung 1999 bekannte der Schriftsteller Arnold Stadler (*1954-), dass Adalbert Stifters „Nachsommer“ das erste Buch gewesen sei, das er gelesen habe und von dem er gezehrt habe. Zum 200. Geburtstag des Dichters legte Stadler 2005 sein Buch „Mein Stifter“ vor. Dem Büchner-Preisträger dient es als persönliche Vergegenwärtigung der Bedeutung Stifters für sein ... |
 | Reclams Reihe 'Gedichte und Interpretationen' verbindet die Darstellung von Gedichten in chronologischer Reihenfolge mit ihrer Erschließung anhand von Interpretationen, die den jeweiligen historischen, politischen und kulturellen Hintergrund erläutern. Diese Abwechslung von Text und Kommentar ist eine detaillierte und praxisnahe Einführung in die deutsche Lyrik und ihre historische Entwicklung anhand der literarischen Epochen und Strömungen. ... |  | Dieses Nachschlagewerk sollte jeder nutzen, der sich umfassend mit der deutschen Literatur beschäftigen möchte. In den Artikeln werden sowohl alle Epochen als auch Gattungen sehr detailliert beschrieben. Selbst für die deutsche Literatur wichtige Theorien, z.B. die Dramentheorie, werden vorgestellt. Auch Literaturbewegungen und rhetorische Mittel sowie Gattungsmerkmale, wie bestimmte Strophen- oder Versformen, werden erklärt.
Somit bietet di... |