Fachbereiche |
Deutsch: Berufe
 | Die Reihe "Abenteuer Wissen" ist eine sehr schöne Hörbuchreihe über Entdecker, Erfinder, Autoren, Theologen, Ärzte, Künstler und Forscher. Ich habe die Reihe dieses Jahr erst als Hörbuchreihe entdeckt und bin begeistert! Die CDs sind keine reine Lesung, sondern werden zwar von einem Sprecher oder einer Sprecherin gelesen, dazu gibt es viele Einblendungen, die die vorgestellten Wissenschaftler, Künstler, Erfinder oder Persönlichkeiten selb... |  | Das Dings ist ein wunderbares Kartenspiel für den Einsatz in der Grundschule im Deutschunterricht, im Förderunterricht und im Unterricht zum Erlernen von Deutsch als Fremdsprache. Das Prinzip ist einfach: Auf den 120 Karten stehen Begriffe zu verschiedenen Themenbereichen (siehe Inhaltsverzeichnis), die nun beschrieben und von den Mitschülern erraten werden sollen. Dabei gibt es Hinweise, die ebenfalls auf den Karten abgedruckt sind.
Auf die ... |  | Das Dings ist ein wunderbares Kartenspiel für den Einsatz in der Grundschule im Deutschunterricht, im Förderunterricht und im Unterricht zum Erlernen von Deutsch als Fremdsprache. Das Prinzip ist einfach: Auf den 120 Karten stehen Begriffe zu verschiedenen Themenbereichen (siehe Inhaltsverzeichnis), die nun beschrieben und von den Mitschülern erraten werden sollen. Dabei gibt es Hinweise, die ebenfalls auf den Karten abgedruckt sind.
Auf die ... |  | Immer nur Wörter auswendig lernen ist langweilig. Zumal Wörter in den ganzen Satz eingebaut werden müssen, um verstanden zu werden. "Das Dings" ist ein Spiel, bei dem Wörter in 6 Schritten umschrieben werden. Man kann es im Klassenverband, in der Kleingruppe oder mit einem Kind alleine spielen. Auch ist es möglich, selbst Wörter in 6 Sätzen zu beschreiben. Somit verstehe ich das Spiel als eine Anregung, selbst Karten zu den jeweils aktuell... |  | Märchen in dunklen Zeiten – Geschichte des Märchens im „Dritten Reich“ ist ein kleiner Band, der eine häufig „umgangene“ Zeit, die Zeit des Nationalsozialismus, in der Erzählforschung ans Licht hebt. Oliver Geister (1), der Autor, ist „promovierter Pädagoge, Lehrbeauftragter an der Universität Münster (Fachbereich Erziehungswissenschaft) und Lehrer am Gymnasium Wolbeck für die Fächer Deutsch, Pädagogik, Praktische Philosophi... |  | Die Lernwerkstatt "Post-früher und heute" ist eine kleine Werkstatt mit 11 Stationen. Jede einzelne Aufgabe ist sehr schön und übersichtlich gestaltet und kann direkt übernommen werden. Einzig bei den Jahreszahlen in Station 2 wäre ein "heute" statt 2016 sinnvoll. So wirkt es auf Eltern und Kinder schnell veraltet, bedenkt man, dass Lehrer nicht für jede Lerngruppe ein aktualisiertes Heft erwerben möchten. Insgesamt wirkt die neue Lernwerk... |  | In der Bildbandreihe "... für Kinder erzählt" erklären die Autoren das jeweilige Topic speziell für Kinder. Dabei beeindrucken stets die riesigen kunstvollen Fotografien von Menschen, Dingen und Landschaften. Schon allein das Format und die tollen Fotos in den Büchern vermitteln Kindern das Gefühl, ernst genommen zu werden. Sie sagen: "Ihr Kinder seid es wert, dass ihr genauso schöne Bücher bekommt, dass man sich für Euch genauso viel MÃ... |  | Das Buch "Jägerin und Gejagte" der Weltbestsellerautorin Sabine Kuegler ist das Nachfolgebuch zum "Dschungelkind", jetzt jedoch gefüllt mit inneren Zerissenheiten und Verzweiflung.
Sabine Kuegler kommt in Deutschland nach ihrer Zeit in West-Papua in viele schwierige Lebenslagen. Sie berichtet über Geschichten aus zurückliegenden Zeiten, die andere eher verdrängt hätten. Sabine Kuegler greift diese jedoch auf und setzt sich mit den Gesch... |  |
Arturo Adragón ging es schon einmal besser. Er lebte bis vor kurzem in der Stiftung Adragón, die in Férenix stand. Doch diese explodierte vor kurzem, sodass er bei einer Freundin - Metáfora - wohnen muss und sich ziemlich heftige Sorgen um seinen Vater macht, der bei der Explosion schwer verletzt wurde. Außerdem ist da noch das Problem mit Stromber.
Stromber ist an der Stiftung ziemlich interessiert gewesen und zeigte Arturo schon immer... |  | Im ersten Band der Triologie "Die schwarze Armee" erkennt Arturo Adragon, der Hauptdarsteller des ersten Buches "Das Reich der Träume", dass er seine Traumwelt doch ernst nehmen sollte. Diese fängt an, sich mit der richtigen Welt zu verbinden und in seinem Umfeld werden immer mehr Dinge aus dem Mittelalter gefunden, die er auch in seinen Träumen benutzt, oder die ihm selber gehörten. Metáfora kann er vertrauen, so denkt er noch im 1. Band, d... |  | Jim Knopf und der Halbdrache Nepomuk ist ein Bilderbuch für alle kleinen Jim Knopf-Fans, die noch nicht lange genug zuhören können, um den Geschichten aus Michael Endes Roman zu lauschen. Das Buch wurde nicht von Michael Ende geschrieben, sondern von Beate Dölling, jedoch in Anlehnung an seine Geschichte. In der Geschichte treffen Jim und Lukas den Halbdrachen Nepomuk, helfen ihm, seinen Vulkan zu reparieren und bringen ihm das Feuerspeien be... |  | Fabio, ein Knappe des Ordens der Morgenröte, steht auf einmal inmitten eines Geschehens, in das er anfangs gar nicht rein gehörte. Alles fing damit an, dass er mitsamt seinem Herr Ludovico, einem ausgebildeten Paladin, zum Hause der Familie de Vontafei geschickt wurde. Ab dort werden die Vorgänge verwirrend, man kann die Bösen von den Guten fast nicht unterscheiden. Die Bösen sind die Anhänger Molunahs, dem Gott, der als Strafe in den Stern... |
» weiter
B: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch
B. TravenBachmannBachmann, IngeborgBalladeBalladenBarockBasistrainingBausteine-LehrgangBayerischBayernBechsteinBedeutungBedeutungsebenenBedeutungserklärungenBedeutungswörterbuchBegleitmaterialBehinderungBeispieleBekämpfung von FehlernBelletristikBenachteiligungBennBenutzung eines WörterbuchsBeobachtung | BerichtBerichtenBerlinBernhard, ThomasBerufeBerufliche OberstufeBerufsbildende SchulenBerufsfachschule IIBerufsschuleBerufsvorbereitungberühmte FrauenBeschreibenBeschreibungBesonderheitenBestsellerBetonBetonungBewerbungBewerbungenBewerbungsschreibenBeziehungBibelBibliographiebiblische Geschichten | biblisches KinderbuchBiedermeierBildbandBildbetrachtungBilderBilder-Text-VorlesebuchBilderbuchBilderbuchanalyseBilderbuchgeschichtenBilderbuchkinoBilderbuchklassikerBilderbuchprojekteBilderbücherBildergeschichteBildergeschichtenBildgeschichtenBildkarteiBildkartenBildungBindestrich-SchreibungenBiografieBiografienBiographieBiographik | BiologenBlechtrommelBlogBlumenbergBlyton, EnidBlöckeBorchertBorchert, WolfgangBoschwitz, Ulrich AlexanderBotschaftBrant, SebastianBrechtBrecht, BertBrecht, BertoltBremer StadtmusikantenBriefBriefeBriefe und E-mailsBrutalitätBrüderchen und SchwesterchenBuchBuch zum HörspielBuchhandelBuchherstellung | BuchkulturBuchmesseBuchstabeBuchstabenBuchstabeneinführungBuchverfilmungBuntstifteBusch, WilhelmBändeBärenBöllBöll, HeinrichBücherBücher in ReimenBücher in VersformBücher von A. LindgrenBüchersucheBüchnerBüchner, GeorgBürgerlicher Realismus |
|