|
Das Reich des Lichts
Santiago García-Clairac
Baumhaus
EAN: 9783833935978 (ISBN: 3-8339-3597-9)
832 Seiten, hardcover, 16 x 21cm, Oktober, 2009
EUR 18,99 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
WIR ALLE TRAGEN IN IN UNS EIN REICH DER LIEBE,
DER GERECHTIGKEIT, DES MUTES UND DER EHRE-
ES IST DAS REICH UNSERER VERNUNFT,
DAS REICH DES LICHTS.
KÄMPFEN WIR DAFÜR!
ICH
heiße Arturo Adragón.
Ich lebe in zwei Welten. Dass ich überhaupt noch lebe, verdanke ich der Zeichnung auf meinem Gesicht. Im Kampf gegen die Hexerei hat die Schwarze Armee einen großen Sieg errungen. Doch der kam uns teuer zu stehen. Meine einzige Hoffnung besteht jetzt darin, Arquitamius zu finden, den großen Alchemisten und Meister von Arquimaes. Er ist der Einzige, der den beiden Frauen, die ich mehr als alles auf der Welt liebe, das Leben zurückgeben kann. Wenn es mir nicht gelingt, sie wieder in die Welt der Lebenden zurückzuholen, müsste ich mich im Abgrund des Todes mit ihnen vereinen.
Darauf habe ich mein Wort gegeben.
Rezension
Arturo Adragón ging es schon einmal besser. Er lebte bis vor kurzem in der Stiftung Adragón, die in Férenix stand. Doch diese explodierte vor kurzem, sodass er bei einer Freundin - Metáfora - wohnen muss und sich ziemlich heftige Sorgen um seinen Vater macht, der bei der Explosion schwer verletzt wurde. Außerdem ist da noch das Problem mit Stromber.
Stromber ist an der Stiftung ziemlich interessiert gewesen und zeigte Arturo schon immer offen seine Abneigung ihm gegenüber. Er hatte bereits öfters versucht Arturo umzubringen, doch dem half immer seine Drachen-Zeichnung auf seiner Stirn, die ihm aus schlimmen Lagen heraus hilftm indem der Drache lebendig wird. Wusste Stromber schon vorher von dem Drachen, schon bevor er in die Stiftung Adragón kam um dort herum zu schnüffeln? Außerdem hätte Stromber gern den Namen von Arturo, was diesem doch etwas merkwürdig erscheint. Stromber versucht mit allen Mitteln an diesen Namen heran zu kommen und Arturo fragt sich, warum dieser Name Stromber so wichtig ist und was er ihm denn getan hat, weshalb man ihn umbringen müsste.
Aber nicht nur in der wirklichen Welt lauern hinter jeder Ecke Gefahren und das Böse. Auch in Arturos Traumwelt, im Mittelalter, wo er als Ritter Arturo Adragón lebt, der grade versucht sein Königreich aufzubauen. Obwohl er einen wichtigen Sieg über seine Gegner errungen hat ist er doch todunglücklich, da die beiden Frauen die er am meisten liebte in seinem Leben gestorben sind. Um sie wiederzubeleben muss er den großen Meister des Arquimaes finden - den legendären Arquitamius. Wenn er es nicht schafft, schwor er sich, wird er ihnen bis zum Abgrund des Todes folgen ...
Das Buch „Das Reich des Lichts“ ist von Santiago García-Clairac geschrieben worden und ist leider schon das dritte und somit letzte Buch in seiner Trilogie „Die Schwarze Armee“. Es ist wieder packend und spannend geschrieben. Der Autor versteht es, den Leser in fremde Welten zu entführen und die Wirklichkeit mit der Traumwelt zu verweben, als sei es eins. Das Buch ist aufgrund des Ausmaßes eher eine Freizeitlektüre, es ist für alle ab der 7. Klasse sehr zu empfehlen, auch gerade für Ältere interessant auf Grund der Mittelalter-basierten Geschichten. Es ist empfehlenswert, da alle Ritterklischees ausgelassen werden und endlich mal ein neuer Aspekt über das Mittelalter zutage kommt. Das Ende des Buches ist heftig, doch passt dies wunderbar zum Stil dieser hervorragenden Trilogie!
Katharina Neubürger und Christa Schäfer, lbib.de
Verlagsinfo
Jetzt ist die Zeit gekommen, jetzt geht es um alles! Es ist die Zeit, da alle Feinde besiegt werden müssen, ein für alle Mal. Aber es ist auch die Zeit, da der Tod geliebter Menschen verkraftet werden muss. Vor allem muss Arturo gewappnet sein und sich vergewissern, wer hinter dem mörderischen Plan steckt, ihn zu töten. Aber wenn sein Vater ihm weiter die Spuren seiner wahren Herkunft verheimlicht, wird alles ein böses Ende nehmen ...
■ Dritter Band der Erfolgstrilogie (200.000 verkaufte Hardcover von Band 1 allein in Spanien)!
■ Für Eragon-Fans ein absolutes Muss!
Inhaltsverzeichnis
11. Verschwörung
12. Rückkehr
13. Aufbau
14. Ägypten
15. Das Geschlecht Adragón
Nachwort
Weitere Titel aus der Reihe Die schwarze Armee |
|
|