 | In bereits 2., überarbeiteter und erweiterter Auflage 2023 nach dem Erscheinen 2020 liegt dieses Buch zu Balladen vor. Neu enthalten ist Kap. 5.4.2 (Maria Janitschek). Wer hat nicht zumindest die Anfangszeilen einer Ballade im Ohr wie wie "Wer reitet so spät durch Nacht und Wind?", "Sah ein Knab ein Röslein stehn" oder "Wer wagt es, Rittersmann oder Knapp"? Die Ballade gehört zu den klassischen Literaturgattungen im Deutschunterricht. Bekannt... |  | Dieser Band aus der Reihe "EinFach Deutsch Unterrichtsmodell" ermöglicht eine umfangreiche, differenzierte, anregende inhaltliche Beschäftigung mit Balladen. Dazu sind vier Bausteine und Zusatzmaterial ausgearbeitet (vgl. Inhaltsverzeichnis). Einmal mehr bietet der Band aus der Reihe "EinFach Deutsch Unterrichtsmodell" eine umfangreiche, differenzierte, anregende, variabel strukturierbare inhaltliche Beschäftigung mit dem Stoff im Deutschunter... |
 | Wer hat nicht zumindest die Anfangszeilen einer Ballade im Ohr wie wie "Wer reitet so spät durch Nacht und Wind?", "Sah ein Knab ein Röslein stehn" oder "Wer wagt es, Rittersmann oder Knapp"? Die Ballade gehört zu den klassischen Literaturgattungen im Deutschunterricht. Bekannte Balladen sind unter anderem Goethes Zauberlehrling, Erlkönig und Der Totentanz, Schillers Bürgschaft und Der Handschuh; außerdem Clemens Brentano (Lore Lay), Ludwig... |  | Die Klassiker deutscher Literatur sind und bleiben Schiller und Goethe. Für Kinder der Sekundarstufe findet man jedoch nur deren Geschichten erzählende Balladen oder kurze Naturlyrik in den Lesebüchern. Die großen Werke gelten allgemein als zu schwierig. Und dennoch bietet das Leben der beiden zahlreiche Anknüpfungspunkte für einen spannenden Literatur- und Geschichtsunterricht. Ein Aufleben der Weimarer Klassik kann auch jüngere Schüler ... |
 | Die Bedeutung Goethes als Denker und Dichter für Deutschland ist unumstritten. Sein Werk umfasst zahlreiche Dramen, Romane und Gedichte, aber auch philosophische Abhandlungen, Briefe und naturwissenschaftliche Texte, deren Einfluss bis heute in vielen Bereichen erkennbar ist. Dabei umfasst allein sein literarisches Schaffen drei Epochen - Sturm und drang, Weimarer Klassik und Romantik. Im vorliegenden Band führen ausgewählte lyrische Texte die... |  | Auch wenn ihre Länge auf Schüler zunächst abschreckend wirkt, sind Balladen sicherlich die eingängigste Form der Lyrik, da sie meist eine gut nachvollziehbare Geschichte erzählen und daher leichter zu interpretieren sind. Gerade in der Unterstufe kann dadurch der Zugang zu Gedichten auf spielerische Art und Weise hergestellt werden. Die vorliegende Doppel-CD stellt ein Kompendium der wichtigsten Balladen in der Literaturgeschichte dar. Der S... |
 | »Mit gewohntem Charme und Augenzwinkern hat Tomi Ungerer dieses heitere Drama mit Bildern versehen. Besonders gelungen sind ihm allerlei Monster und die frechen Besen. Bestaunenswert.«
Norddeutscher Rundfunk
Dieses Zitat trifft sehr genau die Eindrücke, die man beim Durchblättern und Lesen des Buches sammelt. Sehr liebevoll ist die bekannte Geschichte "Der Zauberlehrling" mit Illustrationen versehen, man beachte vor allem die gelungenen u... |  | Das Buch führt den Leser detailliert ein in die Materie "Portfolioarbeit im Fach Deutsch" und bietet einen großen Schatz an vielen verschiendenen und sofort einsetzbaren Materialien für die Schüler. Wie dem Inhaltsverzeichnis entnommen werden kann, bietet das Buch für alle Jahrgangsstufen und auch Schularten von der 5. bis 9. Klasse passende und ansprechende Arbeitsaufträge und Vorlagen. Jedes der einzelnen Kapitel wird zunächst eingeleite... |
 | Auf diesen 4 Audio-CDs finden sich bekannte und unbekanntere deutsche Balladen, wie z.B. der Zauberlehrling und der Erlkönig von Goethe, die Bürgschaft und die Kraniche des Ibikus von Schiller, aber auch Mackie Messer von Bert Brecht, Der Revoluzzer von Erich Mühsam oder der Apfelschuß von Heinz Erhardt: Trauriges und Heiteres, Witziges und Nachdenkliches, vorgetragen von bekannten Schauspielern (was noch nicht automatisch ein Qualitätsmerkm... |  | Das Arbeitsheft ist ergänzend zur absolut tollen CD "Rap trifft Klassiker- Balladen einmal ganz anders" entwickelt worden. Ziel dieser CD mit dem dazugehörigen Heft ist es, den Kindern Zugang zu "großer Lyrik" in Form von Balladen zu ermöglichen, in dem die Balladen gerappt werden.
Passend zu dieser Intension bietet das Arbeitsheft Aufgaben und Hintergründe zu den 15 Balladen und ihren Dichtern. Hier erarbeiten sich die Schülerinnen und S... |
 | Balladen sind ein zentrales Thema im Deutschunterricht. An ihnen lassen sich bestimmte Inhalte, wie ethische oder moralische Werte thematisieren und vermitteln. Die "Balladenwerkstatt" zeigt an ausgewählten Balladen verschiedene Möglichkeiten der Auseinandersetzung und Erschließung auf, z.B. die szenische Darstellung, das kreative Schreiben, die Vertonung oder Gestaltung mit Bildern. Im Gegensatz zum oft praktizierten sturen Auswediglernen wir... |  | Dieses Heft enthält Unterrichtsvorschläge und -sequenzen zu Balladen und Erzählgedichten für verschiedene Jahrgangsstufen. Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern die unterschiedlichsten Formen dieser Gattung, ihre Gemeinsamkeiten mit Erzählung und Drama, zugänglich zu machen. Dazu sollen das Textverständnis und die Kreativität gefördert werden. Hintergrundinformationen, Zusatzmaterialien und Unterrichtsvorschläge dienen hierfür a... |