 | Die 1959 geborene britische Autorin Bernardine Evaristo lehrt Kreatives Schreiben an der Brunel University London und hat zuletzt 2019 für ihren ebenfalls bei Klett-Cotta auf Deutsch übersetzten Roman "Mädchen, Frau etc." den renommierten Booker Prize erhalten und wurde weltbekannt. Darin beschreibt sie die Schicksale zwölf britischer, schwarzer Frauen über ein Jahrhundert hinweg und thematisiert Fragen über Identität, Feminismus und Rassi... |  | Christian Linker verknüpft in diesem spannenden Jugendroman mehrere Themenkomplexe, die seit den späten 2010er-Jahren die Diskurse unserer Gesellschaft prägen: Internetnutzung, zunehmende politische Radikalisierung, Einsamkeitserfahrungen, Migration und steigende Gewaltbereitschaft. Hinzu kommt noch das zeitlose Thema der ersten echten Liebe, das diesem Roman keinen Kitsch, sondern eine gehörige Portion Realität verschafft.
Der völlig orie... |
 | "Tanz auf Scherben" ist ein Jugendbuch, in dem der 16jährige Manu danach strebt, die "Büffelmänner", eine Bande von vier Männern, die Manus 12jährige Schwester und viele weitere Mädchen und junge Frauen überfallen haben, zu überführen. Es ist eine fiktive Geschichte, die aber auf Tatsachen basiert. Tatsächlich werden in Indien täglich Mädchen und Frauen überfallen und vergewaltigt. Dabei ist besonders schlimm, dass sie nach dem Über... |  | Die Bücher der Autorin Carolin Philipps eignen sich sehr gut als Klassenlektüren, da sich Frau Philipps besonders auf Themen spezialisiert, die Jugendliche zeigen, die von der Gesellschaft ausgegrenzt sind. Mit nur 144 Seiten lässt sich auch das Buch "Made in Vietnam" sehr gut in den Unterricht einbauen. Es handelt von einem vietnamesischen Mädchen, Lan, die mit gerade mal 12 Jahren in einer Fabrik für einen großen Konzern aus Deutschland M... |