 | "Meilensteine Deutsch in kleinen Schritten" überzeugt mich als Grundschullehrerin rundum. Die Hefte dieser Reihe eignen sich hervorragend für Kinder, die einen speziellen Übungsbedarf bei der Grammatik haben. Durch die sehr klare Seitenstrukturierung mit nur einem Aufgabenformat pro Seite werden Kinder kaum abgelenkt und haben schnell das Erfolgserlebnis, eine ganze Seite alleine geschafft zu haben. Am Ende des Hetfs werden passende Testseiten... |  | Mit diesen Materialien hat man es als Lehrer erheblich leichter:
Wie bereits im Inhaltsverzeichnis erkennbar, werden wirklich alle für die 5. Jahrgangsstufe relevanten grammatischen Sachverhalte aufgegriffen und intensiv geübt. Die Aufgabenstellungen sind abwechslungsreich formuliert und variieren im Schwierigkeitsgrad. Alle Arbeitsaufträge sind präzise und eindeutig sowie gut verständlich formuliert. Besondere Tipps bzw. Merkwissen sind au... |
 | Übersichtlichkeit und sofortiger Einsatz zeichnen diese Materialien rund um alle wichtigen grammatikalischen Themen (s. Inhaltsverzeichnis) für die 7. bis 9. Klasse hervorragend aus.
Man muss sich mit Hilfe dieser Materialien nicht mehr lange in Fachliteratur einlesen, wenn es darum geht, offene grammatikalische Fragen zu klären, denn alle Antworten liefert dieser Band mit viel Übersicht, treffenden Beispielen und fundierten und gut verstä... |  | Die Olchis sind für jeden Spaß zu haben- das wissen vor allem Kinder in der Grundschule. Da ist es auch kein Wunder, dass sie sich beim Lernen einmischen: In diesem Arbeitsheft fungieren sie als kleine bunte Helfer und vorallem Motivationquelle für Zweitklässler, die zwischen Nomen, Verben und Adjektiven zu unterscheiden versuchen. Weiterhin sind die lustigen Olchis zu finden, wenn die Kinder Satzzeichen setzen oder die richtige Zeitform find... |
 | Viele Übungen sind in diesem Übungsheft zu finden, die Kinder im 3. und 4. Schuljahr erledigen können. Alle Übungen sind verschieden aufgebaut, so dass es abwechslungsreich ist, daran zu arbeiten. Das Heft ist nicht nur für den Übergang an die weiterführenden Schulen gedacht, sondern vor allem zur Förderung von leistungsschwachen Kindern. Sie bekommen durch diese Übungen noch einmal die Möglichkeit, die bereits gelernten Dinge zu ü... |  | Grammatikübungen müssen nicht trocken sein – das beweist das Buch „Grammatik üben mit Erfolg“ der Reihe Manz Lernhilfen für das 3./4. Schuljahr. Ein lustiger Rittersgeselle namens Grammatikus begleitet mit seiner Familie durch das Werk. Es werden alle Themen der beiden Schuljahre aus den Bereichen „Wortarten und Satzbau“ aufgegriffen und in kleinen Übungen wiederholt und gefestigt, nachdem kurz wichtige Regeln formuliert wurden. Sc... |
 | In diesem Arbeitsheft gehen die Kinder sprachlichen Phänomenen auf den Grund, indem sie die Sprache untersuchen und Besonderheiten feststellen sollen. Dazu ist das Material in zwei Differenzierungsstufen unterteilt: Die ungeraden Seitenzahlen sind leichter als die geraden. Somit ist gewährleistet, dass man schon mindestens eine Differenzierung in dem Material hat. Zudem kann man den Kindern bei Bedarf auch die ein oder andere Seite an die Hand ... |  | Klein, handlich und trotzdem sehr informativ gestaltet sich dieses kleine Büchlein, das alles Wissenswerte für Schüler rund um das Thema Grammatik auf den Punkt bringt.
Schon im Inhaltsverzeichnis ist große und sehr gut strukturierte Übersicht erkennbar. Ebenso tragen die vielen Tabellen und deutlich erkennbare Merkkästen und Merksätze zur Übersichtlichkeit bei.
Jedes Thema wird einfach aber treffend erklärt, ohne unnötig viele Fremd... |
 | Mit diesem Buch wird es den Schülern viel leichter fallen, sich auf Grammatik-Proben vorzubereiten oder einfach die deutsche Grammatik zu wiederholen. Wie bereits im Inhaltsverzeichnis erkennbar, werden mit diesem Buch die wichtigsten Lehrplanrelevanten Grammatikfälle für die Klassen 5 bis 10 behandelt.
Genauer betrachtet fällt auf, dass dieses Buch sehr gut konzipiert ist. Jedes neue Thema wird eingeleitet mit Beispielen und Erklärungen w... |  | Eine gute Hilfe und Unterstützung für den herkömmlichen Unterricht ist dieses Arbeitsheft. Es bietet eine Art Klassenarbeiten zu den Bereichen der Grammatik, die laut Lehrplan im 4. Schuljahr gelehrt werden sollen. Mit Hilfe dieser Tests kann man nicht nur abtesten, ob die Kinder das jeweilige Lernziel erreicht haben, sondern die Kinder können selbst sehen, wo sie gerade stehen. Dazu muss man diese Tests nicht als solche reinreichen, sondern ... |
 | Diese Tests sind eine wunderbare Möglichkeit, um den Lernstand der Kinder zu prüfen. Dazu müssen sie gar nicht als richtiger "Test" genutzt werden, sondern man kann einzelne Aufgaben daraus entnehmen, damit die Kinder auch selbst sehen, wo sie gerade stehen. Somit können die Schülerinnen und Schüler selbst sehen, wie weit sie schon sind und was sie noch lernen müssen.
Wenn man die Punkte vielleicht rausnimmt, kann man den Kindern dieses ... |  | Eine Alternative zum BAUSTEINE- Sprachbuch mitsamt Arbeitsheft der 3. Klasse bieten die neuen Spracharbeitshefte des Diesterweg- Verlages. Diese Hefte bieten weitestgehend die selben Themenbereiche an wie das Standartlehrwerk. Der Unterschied besteht lediglich darin, dass die Kinder in dieses kombinierte Heft hineinschreiben dürfen und nicht ein Buch und ein Arbeitsheft in der Tasche haben. Da dieses Spracharbeitsheft unterteilt ist in Teil A un... |