 | Übungen für die Rechtschreibung gibt es unendliche auf dem Markt. Das Besondere an dem vorliegenden Band ist seine hervorragende Gliederung auf genaue Rechtschreibphänomene, die dann ausführlich geübt werden. Als Format wählte der Autor Arbeitsblätter, bzw Kopiervorlagen für Arbeitsblätter.
Da es viele offene Schreibübungen gibt, bietet der Autor keinen Lösungsteil an. Das ist wichtig zu wissen, denn das selbstständige Üben mit dem ... |  | Ich bin begeistert! Zwar gibt es auf dem Markt eine Unzahl an Arbeitsheften, Übungsheften und Kopiervorlagen für die Rechtschreibung, aber keine Vorlagen zum Erstellen einer Kartei, die sich in Nachhilfe, als Hausaufgabe oder im Unterricht, auch im Förderunterricht sofort einsetzen lassen. Das finde ich perfekt.
Auf der Rückseite jeder der 120 Din A5 großen Karteien findet sich sofort die Lösung. Das allerdings finde ich weniger perfekt, ... |
 | Das Standardwerk zur Mädiavistik von Hilkert Weddige liegt nun in der 8. Auflage vor. Es bietet eine kompakte sprachgeschichtliche Einführung in das Mittelhochdeutsche, die vor allem für das Verstehen und Übersetzen mittelhochdeutscher Literatur unerlässlich ist. Neben der Einführung in die Lautgeschichte und Morphologie des Mittelhochdeutschen sind die vielen kommentierten Übungstexte (Hartmann von der Aue: „Der kleine Heinrich“, Das ... |  | Mit diesem Buch wird das Rechtschreib-Trainieren leicht: Eine klare und detaillierte Inhaltsübersicht gewährleistet dem Lehrer, dass er sich schnell in dem Buch zurechtfindet. Die Vorbemerkungen klären die Lehrkraft über die neue Form der Rechtschreibprüfungen, wie beispielsweise in der Quali-Prüfung, sehr gut auf.
Dem Autor ist es wirklich gut gelungen, die Aufgaben so zu stellen, dass sie absolute Prüfungs-Relevanz bekommen und es scha... |
 | Mit diesem Buch wird das Rechtschreib-Trainieren leicht:
Eine klare und detaillierte Inhaltsübersicht gewährleistet dem Lehrer, dass er sich schnell in dem Buch zurechtfindet. Die Vorbemerkungen klären die Lehrkraft über die neue Form der Rechtschreibprüfungen, wie beispielsweise im Quali, sehr gut auf.
Dem Autor ist es wirklich gut gelungen, die Aufgaben so zu stellen, dass sie absolute Prüfungs-Relevanz bekommen und es schaffen, dem Sc... |  | Mit diesem Buch wird das Rechtschreib-Trainieren leicht:
Eine klare und detaillierte Inhaltsübersicht gewährleistet dem Lehrer, dass er sich schnell in dem Buch zurechtfindet. Die Vorbemerkungen klären die Lehrkraft über die neue Form der Rechtschreibprüfungen, wie beispielsweise in der M-10 Prüfung, sehr gut auf.
Dem Autor ist es wirklich gut gelungen, die Aufgaben so zu stellen, dass sie absolute Prüfungs-Relevanz bekommen und es scha... |
 | Da nur die wenigsten Realschulabgänger und Abiturienten wirklich sicher sind in den Wegen und Irrwegen der Deutschen Rechtschreibung, ist dieses Übungsbuch vom Duden-Verlag ausgesprochen empfehlenswert für alle, die sich für einen Beruf bewerben. Denn eine sichere Rechtschreibung ist hinterlässt einen ebenso wichtigen Eindruck wie eine gute Handschrift und gehört zur Vorbereitung auf ein Bewerbungsgespräch unbedingt dazu.
Das Buch ist ab... |  | Vorbemerkung, die von allen ernsten oder verstaubten Sprachwissenschaftlern übersprungen werden darf
1.Zweijährige sind Hochleistungssportler im Bereich der Sprache!
2.In den vergangenen beiden Jahren entwickelte sich meine zweijährige Tochter zur Marathonläuferin.
3.Kinder lernen nicht durch Fehler sondern durch Fortschritte.
Zunächst produzierte sie nur wenige Laute, über die wir Eltern begeistert staunten. Stolz verkündeten wir... |
 | Dieses Buch sollte zur Pflichtlektüre aller Deutschlehrer in den Klassen 7 bis 10 ernannt werden.
Dem Autor ist es wirklich gut gelungen, prägnante und kurz gefasste Regeln mit Übungen zu verbinden. Die Arbeitsblätter können aus diesem Grunde meistens durchaus auch als Merkblätter mit Beispielen eingesetzt werden. Es gibt eine Vielzahl von abwechslungsreichen Aufgaben und die Aufmachung ist übersichtlich und motivierend. Der Platz auf de... | |