Fachbereiche

Deutsch: Übungen

30 Fantasiereisen  - Teil 2: 15 Geschichten für Frühling und Sommer
Viele Kinder lieben Fantasiereisen! Manche Kinder lernen, Fantasiereisen zu lieben, wenn sie sie erst kennen lernen und mehrfach durchgeführt haben. Einzelne Kinder mögen Fantasiereisen nicht. So ist es auch bei Lehrern und Erziehern. Leider kommen Fantasiereisen im Unterrichtsalltag und am Kindergartenvormittag viel zu kurz. Dabei haben sie so viel Potential, Kinder zur Ruhe, zu Entspannung und zu ihrer inneren Mitte zu führen. In meinem Ref...
30 Kinesiologie-Übungen für Kinder -
Mit freundlicher Stimme und angenehmer Hintergrundmusik in idealem Tempo werden die Übungen zur gleichnamigen Kartei, die im Don Bisco Verlag erschienen ist, vorgetragen. Die Sprecher Charlotte Welling und Philipp Schepmann vermögen es sehr gut, sich in die Kinder hineinzuversetzen und so zu sprechen, dass sich die Kinder sehr gut auf die Übungen einlassen können. Ich empfehle diese CD als Abwechslung zur vorgelesenen Übung durch Lehrer und...
Praxis Schultheater - Reihen und Modelle für die Sekundarstufe I und II
An vielen Schulen spielen Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte aller Altersgruppen gern und häufig Theater. Vielfach betreiben Lehrkräfte mit viel Herzblut AGs oder Projektkurse, in denen beachtliche Stücke aufgeführt werden. Dieses großformatige Kompendium lässt bezüglich einer fundierten Theaterarbeit in der Schule keine Wünsche offen: Sabine Kündiger begleitet alle Phasen schulischer Bühnenarbeit detailliert, erläutert ausf...
Grammatik kinderleicht - Grundschule
Der Titel "Grammatik kinderleicht" ist aus meiner Sicht etwas ungenau gewählt. Besser hieße es "Wortarten kinderleicht", denn es werden ausschließlich Wortarten als Teilbereich der Grundschulgrammatik gewählt. Vor allem geht es um Nomen, Adjektive und Verben. Die vorliegenden Kopiervorlagen sind ästhetisch ansprechend gestaltet und mit einzelnen Graphiken bestückt, ohne überladen zu wirken. Jede Wortart wird hier kurz, knapp und verständ...
MuSE-Pro - Überprüfung grammatischer Fähigkeiten bei 5- bis 8-jährigen Kindern  - Auswertungsbögen
Diese Auswertungsbögen sind passend zum MuSE-Pro (Morphologische und Syntaktische Entwicklung Produktion) Material. Sie geben einen schnellen Überblick über die grammatischen Fähigkeiten von 5 bis 8-jährigen Kinder. Die Punkte in den Subtests Verbzweitstellung, Subjekt-Verb-Kongruenz, Akkusativ, Dativ und Nebensatz werden aufgezeigt und anschließend ein Gesamtscore gebildet. Auf diese Weise werden die individuellen Stärken und Schwächen d...
Stille - So einfach geht das!  - 30 praktische Übungen zum Einsatz von Klangstab und Regenstab
"Nicht sehen trennt den Menschen von den Dingen, nicht hören trennt den Menschen von den Menschen", Immanuel Kant Mit diesem Zitat steigen die beiden Autorinnen in ihren Band zu Stilleübungen mit Klangstab und Regenstab ein. Ein Zitat, das mir besonders viel bedeutet, nachdem meine Schwiegermutter in ihrem letzten Lebensjahr komplett auf ihren Gehörsinn verzichten musste. Nun könnte man aber meinen, unsere Kinder hören ja doch, wieso al...
 Mein dicker Mandala-Malblock Zeit zum Entspannen ab 6 Jahren -
Wenn Schüler mit ihrer Arbeit fertig sind, können sie in meiner Klasse zwischen verschiedenen Angeboten wählen. Sie können etwas schreiben oder lesen, spielen, bauen, aber auch malen. So habe ich immer einen Block mit Mandalas, Schwungübungen, Fehlersuche, Labyrinthen und Punktebildern in der Klasse. Während die einen Schüler dann lieber mit Bauklötzen bauen, gibt es immer wieder Schülerinnen und Schüler, die diese Auszeiten nutzen, um ...
WolkenTräumeZeit  (Buch) - Die besten Entspannungsideen, Traum- und Fantasiereisen für Kinder, zusammengestellt von Reinhard Horn
Das Buch "WolkenTräumeZeit" bietet Impulse, wie man mit Kindern Entspannungsübungen durchführen kann. Eingestiegen wird mit ganz einfachen Impulsen: einem Baum, einer Wolke, einer Quelle. Dies funktioniert gut, wird aber auf Dauer langweilig. Danach gibt es kleinere Geschichten, die man mit entsprechenden Pausen vortragen kann. Insgesamt bietet das Buch also einen Einstieg in die Methodik zum Hereinschnuppern. Wer schon sehr geübt ist und nur...
Super-Acht-Gerät - montiert und lackiert!  -
Zur Verarbeitung: Das Super Acht-Spiel ist ein Glücksradspiel, das eigentlich für die Arbeit in der kleinen Gruppe gedacht ist. Gleich beim Auspacken überraschte mich die besonders hochwertige Verarbeitung. Es ist gutes Holz, dessen Flächen lackiert sind. Das Rad dreht sich sehr geschmeidig und liegt gut in der Hand. Auch die Fächer sind groß genug, so dass die Karten nicht kaputt gehen. Schwierig erwies sich das Tragen des Spieles von A...
Bühne frei für alle - Methoden für Improvisation und Theater in Schule und Freizeit
Spielerische Elemente gewinnen seit einigen Jahren einen immer größeren Stellenwert im Rahmen des Unterrichts und der Jugendarbeit. Dabei führt das Theaterspielen leider immer noch ein recht exotisches Dasein, obwohl das Fach "Darstellendes Spiel" mittlerweile in vielen Schulen als Lehrfach angeboten wird. Dabei werden vor allem Kreativität und soziale Kompetenz gefördert. Eine besondere Form des Theaterspiels bietet das Improvisationstheate...
Massagegeschichten für Kinder -
Ilka Köhler fasst in vier verschiedenen Heften zu den Bereichen "Entspannung, Bewegung, Massage und Klänge" verschiedenste Geschichten zusammen, die die Kinder zum Mitmachen einladen. Alle Geschichten und Hefte sind sehr übersichtlich gegliedert und lassen sich rund ums Jahr einsetzen, da sie nach den vier Jahreszeiten unterteilt wurden und man somit zu jedem Zeitpunkt eine passende Geschichte finden kann. Einzelne Symbole, die am Anfang des H...
Grammatik - 5. bis 10. Klasse
Die Schnell-Merk-Systeme aus dem DUDEN Verlag sind sehr schöne Taschenbücher für unterwegs. Überall kann man sie schnell hervorholen und das erlernte Wissen für Klausuren überprüfen. Aber auch als kleines Handbuch während dem Unterricht sind diese Bände empfehlenswert. Da sie nicht sehr teuer sind, eignen sie sich auch als Klassenlektüre. Farblich sind die unterschiedlichen Bereiche stark strukturiert, was aber durch die Häufigkeit der...
» weiter

...: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

(Früh-) Mittelhochdeutsche Literatur1. Klasse1. Lesestufe1. Schuljahr1. Weltkrieg10. Klasse1001 Nacht11. - 13. Klasse16. Jahrhundert17. Jahrhundert17. und 18. Jahrhundert18. Jahrhundert19. Jahrhundert2. Klasse2. Lesestufe2. Schuljahr2. Weltkrieg20. Jahrhundert20. Jhdt.21. Jahdt.21. Jahrhundert3. Klasse3. Lesestufe3. Schuljahr4. Klasse4. Lesestufe4. Schuljahr5. Klasse6. Klasse7. Klasse8. Klasse9. KlasseÄgyptenÄsopÄsthetikÜbenÜberblickÜberfließende HimmelÜbersetzte Literatur(klassiker)ÜbersetzungenÜbersichtÜberzeugungsgesprächÜbungÜbungenÜbungen zur AnlauttabelleÜbungsblockÜbungsmaterialienÜbungsspieleÜbungstexteähnliche Lauteübenüber sich schreibenüberarbeiten