 | Dieses Buch erzählt eine wunderschöne Geschichte, die gerade in der Vorweihnachtszeit alle Kinder begeistern wird. Die Bilder sind so liebevoll gestaltet, dass sie anregen weiter zu erzählen und sich selber dazu Geschichten auszudenken. In die Hauptperson Emma kann sich jedes Kind hineinversetzen und wird so schnell von der Geschichte gefangengenommen. Die Zeit bis das Christkind kommt erscheint nicht nur dem kleinen Mädchen endlos. Doch auch... |  | "Marie hilft dem Weihnachtsmann" ist ein Buch vom Schenken, aber noch weit darüber hinaus ein Buch, das den eigentlichen Sinn von Weihnachten sehr gut verstanden hat und ihn feinfühlig an Kinder weiterreicht. Marie liebt Weihnachten so sehr, wie wir alle. Mit all seinen Geschenken, dem Schnee und den Tannenbäumen, den Christkindlmarkt und das Plätzchenbacken. Sie liebt auch die Krippe, in der das Jesuskind so gemütlich liegt. Doch erst der n... |
 | Lena und Lotte sind Zwillinge. Und deshalb wissen sie auch ganz genau, was sich die jeweils andere Zwillingsschwester zu Weihnachten wünscht: Lotte brauchte für ihren Puppenwagen noch einen Sonnenschirm und Lena wünscht sich nichts mehr als einen zweiten Teddy, der fast genauso aussieht wie ihr Lieblingsteddy.
Da beide Mädchen aber schon ihr ganzes Taschengeld für die Geschenke für Eltern, Großeltern etc. ausgegeben haben, beschließen si... |  | Ein kleiner Igel stapft durch den Schnee und plötzlich fällt ein Weihnachtsgeschenk direkt vor seine Pfoten. Als er es auspackt, entdeckt er darin eine schöne, weiche und warme rote Mütze. Er freut sich sehr und möchte sie natürlich gleich anprobieren. Da ihm jedoch die Stacheln im Weg waren, zog und zerrte er so lange an der Mütze herum, bis sie ihm schließlich viel zu groß war. Schade! Aber er hatte eine gute Idee: Er wollte seine Freu... |
 | Auf den ersten Blick wirkt das Buch etwas altbacken - so wie der Teppich in der Geschichte. Der Leser ist zunächst verleitet, das Buch zu verwerfen und ihm, ebenso wie dem alten Teppich, auf dem man 20 Jahre mit Schuhen herum gelaufen ist, keinen Wert mehr beizumessen. Die Währung DM im Buch ist veraltet, die Bilder in naiver Malerei entstammen eher den Büchern heutiger Großeltern. Ein kleiner Kaufladen ist längst nicht mehr Teil der Lebensw... | |