 | Dieses schlichte und kleine Märchen von Linda Wolfsgruber erzählt die letztlich die Geschichte der Überzivilisation vieler Landstriche in unserer durch und durch industrialisierten Welt. Die Illustrationen von Florian Albrecht bringen schon den kleinsten Buchliebhabern die Problematik fehlender Grünflächen nahe. Jeder junge Leser wird viel neues entdecken und sich auf die Spur zahlreicher Tiere begeben, die in diesem schönen Kinderbuch vork... |  | Einst waren alle Raben bunt. Das sah lustig aus. Farbenfroh saßen alle Raben zusammen, spielten, tauschten Neuigkeiten aus und solche, die gar keine mehr waren und...
begannen zu streiten darüber, wer wohl der Schönste war. Die Raben schlossen sich zu Gruppen zusammen, zum Beispiel wurden nur die Raben aufgenommen, die etwas Pink in ihrem Federkleid hatten. Andere wurde ausgeschlossen. So gab es bald viele Gruppen und viel Streit. Bis eines T... |
 | Die Bücher von Juli Löwenzahn sind wie alle Bücher von Andreas H. Schmachtl wunderschön illustriert und liebevoll geschrieben. Es sind kleine Abenteuer von lieben Wiesentieren, die Freundschaften mit anderen Tieren schließen. Bücher ganz ohne böse Gestalten, die sich ideal zum Vorlesen zur Guten Nacht eignen. Juli Löwenzahn ist ein Kaninchenjunge. Seine Abenteuer eignen sich für Mädchen und Jungen gleichermaßen und sind bereits für kl... |  | "Mein Leben als" ist eine schöne Sachbuchreihe aus dem Loewe-Verlag. Sie gibt das Leben der Tiere aus sicht des Tieres wieder. Dabei erfahren Kinder viele spannende Faktem rund um das Tier und seinen Lebensraum. Das Buch enthält durchgehend farbige Zeichnungen. Neben dem Band über Pinguine gibt es in dieser Reihe Bücher über den Hai und den Frosch, sowie über den T-Rex.
Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de |
 | Kinder lernen ihre Zeit in anderen Maßeinheiten kennen, als Erwachsene.
Für Kindergartenkinder, die noch kein Interesse haben, die Uhr zu lernen, oder für Grundschüler sowie ältere Schüler, welche die Uhr bereits beherrschen, stellt die Vogeluhr eine sehr schöne Alternative dar: auch hier lässt sich die Zeit wie gewohnt ablesen, nur gibt es eben keine Ziffern, sondern verschiedene Vögel mit Namen. Manch einer mag sich nun fragen, welch... |  | Mit dem Buch "Weißt du, wer ich bin" ist dem cbj-Verlag ein ganz besonderes Kunststück gelungen. Dieses Buch überrascht jeden, der es zum ersten Mal in die Hand nimmt und das schaffen wahrlich nicht mehr viele neue Bücher.
Normalerweise gibt es schon unzählige Ausgaben von Vogelüchern, doch bei diesem lohnt sich auf alle Fälle die Anschaffung. Jede Seite ist so interessant aufgebaut, dass man es kaum erwarten kann, die nächste zu Gesicht... |
 | Die Bücherreihen „Wieso? Weshalb? Warum?“ und Wieso? Weshalb? Warum? junior“ sind in unserer Zeit aus keinem gutbestückten Kinderbuchregal bzw. Kinderzimmer mehr wegzudenken. Sie erfreuen groß und klein mit ihrer tollen Aufmachung, ihren kindgerechten Texten und ihren hervorragenden Illustrationen. Die Themenauswahl ist so vielseitig, dass wirklich für jeden und nahezu jedes Interessengebiet dabei ist. Man beschäftigt sich einfach ger... |  |
Eigentlich kann man die Meise so ziemlich jeden Tag in unseren Gärten oder Parks beobachten. Doch wer die Meise noch genauer kennen lernen will, dem sei das vorliegende Buch sehr empfohlen. „Die Meise“ aus der Reihe „Meine große Tierbibliothek“ wird dem Ruf, der dieser Tiersachbuchreihe vorauseilt gerecht.
Wie auch allen anderen Büchern dieser Reihe gelingt es auch diesem, Kinder zu faszinieren. Dies liegt zunächst an den wundersc... |
 | „Süüüüüüüß!“ Das ist die erste Reaktion, die man von Kindern erhält, wenn man mit ihnen dieses Buch anschaut. Zugegebenermaßen zeigen die zahlreichen farbigen Fotografien auch wirklich süße Tierbabys. Da gibt es zum Beispiel den kleinen Habichtkauz, der gerade gähnt, oder den jungen Schwarzbären beim spielen. Oder den kleinen Tiger, der sich selbst putzt. Aber nicht nur ganz süße Tierbabys werden in diesem Buch vorgestellt, so... |  | Meine große Tierbibliothek - eine ausgezeichnete Sachbuch-Reihe für kleine Kinder und Kleinkinder!
Beeindruckend detailreiche Fotografien mit riesigen Groß- und Nachaufnahmen machen den größten Teil der Doppelseiten aus. Unter jedem Bild steht ein kleiner Satz, beginnend mit einem bunten Tierkopf des Tieres, das in diesem Band vorgestellt wird. Auf jeder Doppelseite steht ein Absatz in großer Schulbuch-Druckschrift, die von Zweitklässle... |
 | Genau so stelle ich mir ein Sachbuch für kleine Kinder und Kleinkinder vor!
Ausgezeichnete detailreiche Fotografien machen den größten Teil der Doppelseiten aus. Unter jedem Bild steht ein kleiner Satz, beginnend mit einem bunten Hahnenkopf-Symbol. Auf jeder Doppelseite steht ein Absatz in großer Schrift, die von Zweitklässlern bereits selbst gelesen werden kann. Statt eines Inhaltsverzeichnisses gibt es hinten im Buch einen Fragenindex (... |  | Schon seit einigen Jahren begeistert der Ravensburger-Verlag große und kleine Kinder mit seinen Sachbilderbüchern. Das Besondere an diesen Büchern: unter dem Hardcover-Einband versteckt sich ein Ringbucheinband, der das Umblättern der Seiten erleichtert und das Buch somit schont. Die Seiten selbst sind aus stabiler Pappe und können schon von jungen Lesern umgeblättert werden, ohne dass Eselsohren zu befürchten wären. Das aber, was die Kin... |