 | Dieses schlichte und kleine Märchen von Linda Wolfsgruber erzählt die letztlich die Geschichte der Überzivilisation vieler Landstriche in unserer durch und durch industrialisierten Welt. Die Illustrationen von Florian Albrecht bringen schon den kleinsten Buchliebhabern die Problematik fehlender Grünflächen nahe. Jeder junge Leser wird viel neues entdecken und sich auf die Spur zahlreicher Tiere begeben, die in diesem schönen Kinderbuch vork... |  | Mehrere Tierbücher des seit Jahrzehnten beliebten Kinderbuchzeichners Eric Carle, Erfinder der kleinen Raupe Nimmersatt, sind hier als Sammelband zusammengenommen. Die Grundkonzeption dabei ist gleich. Verschiedene Tiere werden dialogisch angesprochen und diese verweisen in ihrer Antwort auf das nächste Tier. Die formelhafte Wiederholung ermöglicht bereits Kindern, die nicht lesen können, das Buch "mitzulesen" und das Gespräch mitzuspielen. ... |
 | Arco kann es kaum fassen. Sein Herrchen hat ihn auf dem Autobahnparkplatz festgebunden und einfach allein zurück gelassen. Dabei war er immer ein treuer Gefährte, der sich nichts hat zu Schulden kommen lassen. Nach und nach kämpft er nicht nur mit dem Schmerz der Einsamkeit, sondern auch mit Hunger und Durst und seine Hundekräfte verlassen den armen Kerl zunehmend. Obwohl viele Menschen an dem angeketteten Tier vorbei fahren, fühlt sich doch... |  | Marie ist eine absolute Tierfreundin und ihr sehnlichster Wunsch ist es, einmal Tierärztin zu werden. Zu ihrem großen Glück besitzt ihr Vater eine Tierklinik auf dem Land, in der sie schon eifrig mithelfen darf. Sie beweist dabei so viel Verantwortungsgefühl, dass sie nach langem Warten auch endlich einen kleinen Hundefindling, den sie liebevoll auf den Namen Stracciatella tauft, behalten darf. Marie ist überglücklich. Doch über die Freude... |
 | Täglich verschwinden zahlreiche Tierarten unwiederbringlich von unserem Planeten. Dies geschieht jedoch nicht aus natürlichen Gründen, sondern weil Wilderer ihr Unwesen treiben oder weil die Menschen – stets auf ihren eigenen Nutzen bedacht – den Lebensraum der Tiere durch den Bau von Städten oder die Abholzung von Wäldern zerstören. Ob Europa, Afrika oder Ozeanien – überall warten bedrohte Tier- und Pflanzenarten auf einen Wandel de... |  | Maja, das kleine Braunbärkind, erblickt in einem Privatzoo das Licht der Welt. Sie liebt es, mit ihrem Bruder Mario zu spielen und lässt sich gerne die Streicheleinheiten ihrer Pfleger gefallen. Menschen sieht sie als Freunde an, die leckeres Fressen bringen und die Langeweile vertreiben. Das ändert sich allerdings, als die Bärin an einen Zirkus verkauft wird, in dem sie Kunststücke lernen muss, die so gar nicht ihren natürlichen Bewegungen... |