 | Wie in den vorangegangenen Bilderbüchern und Vorlesegeschichten erlebt Lea Wirbelwind auch in dieser Geschichte etwas, das Kinder im Kindergartenalter beschäftigt. Diesmal ist es das heikle Thema Angst. Eines abends gehen nämlich Leas Eltern aus. Und Lea freut sich zunächst auch besonders darauf, weil ihre Freundin Marie bei ihr schlafen darf. Leas Eltern erinnern die beiden Mädchen bevor sie weggehen noch daran, dass sie jederzeit auf Mamas... |  | “Lea Wirbelwind auf dem Bauernhof” ist der neueste Geschichtenband von dem quirligen und sympathischen Mädchen.
Lea darf ihre Ferien bei ihrer Tante verbringen, die direkt neben einem Bauernhof wohnt. Dort erlebt sie allerhand: So fängt sie beispielsweise eine kleine freche Ziege ein und findet ein frisch gelegtes Hühnerei. Sie darf auf dem Traktor mitfahren und singt für die Kuh Alma ein Lied, damit ihr Kälbchen schneller auf die Welt... |
 | „Das große Buch von Lea Wirbelwind“ erzählt mehr als 40 Geschichten von dem neugierigen und aufgeweckten Mädchen im Kindergartenalter. Mal sind die Erlebnisse von Lea lustig, mal nachdenklich. Mal ist Lea mutig, mal vorsichtig. Eben wie im richtigen Leben!
Christine Merz gelingt es mit ihren Geschichten die ganze Bandbreite des Alltags, wie Kinder ihn kennen, treffend zu erzählen. Die meisten Kinder werden sich in dem einen oder anderen ... |  | Jedes Kind im Kindergartenalter hat irgendwann einmal mit Babys zu tun. Entweder bekommen sie selbst ein Geschwisterchen, oder aber ein Kind aus ihrer Gruppe. Eltern suchen dann oftmals ein Buch, in dem beschrieben ist, wie es so ist, wenn man auf ein Baby wartet, wenn es kommt und wenn es schließlich da ist. Dieses Buch kann ich dafür sehr empfehlen.
Sehr realitätsnah und immer mit einem Augenzwinkern erzählt Christine Merz, wie Lea Wirbelw... |
 | Wenn Kinder in den Kindergarten gehen, wollen sie möglichst viel darüber wissen. In 17 Geschichten erzählt Christine Merz vom Kindergartenalltag von Lea Wirbelwind. Lea ist fünf Jahre alt. Sie ist jetzt schon bei den „Großen“ und wird bald in die Schule kommen.
Die Geschichten beginnen im Sommer, wenn das neue Kindergartenjahr beginnt. Viele jahreszeitlich bedingte Themen wie St. Martin, Advent, Fasching, Frühling, Muttertag oder Som... |  | Wackelzähne- ein Thema, das auf jedes Kind zukommt, auch auf Lea Wirbelwind. In der neuesten Geschichte wünscht sich Lea nichts sehnlicher, als einen Wackelzahn. Und das nicht nur, weil ihre beste Freundin Marie ebenfalls einen hat, sondern vor allem wegen Oma Arnold. Die hat nämlich erzählt, dass die Zahnfee nachts die herausgefallenen Wackelzähne mit einer Überraschung belohnt. Lea wird richtig eifersüchtig auf Marie und verschusselt dad... |
 | Eine weitere Geschichte von dem lustig- quirligen Mädchen mit den blonden Zöpfen. Dieses Mal geht es um das Thema Ordnung. Leas Eltern wollen, dass sie ihr Zimmer (ihre Eltern sagen „Rumpelkammer“) bis zum Wochenende aufräumt. Da Lea dazu keine Lust hat besucht sie zunächst ihre Freundin Marie, die im gleichen Haus einen Stock tiefer wohnt. Bei Marie sieht alles ordentlich aus, stellt Lea fest. Doch Lea wäre nicht Lea, wenn sie sich dami... |  | Lea Wirbelwind hat bald Geburtstag und das möchte sie unbedingt feiern. Am liebsten mit ihrer Freundin Marie. Das einzige Problem dabei ist nur, dass die beiden Mädchen die Feier unbedingt auf den Vorabend von Leas Geburtstag legen wollen, damit sie in Leas Geburtstag hineinfeiern können. Welch lustige Dinge bei Leas Vorhaben geschehen und wie Lea, obwohl sie bei ihrer eigenen Feier einschläft, dennoch einen engelschönen Geburtstag hat, erz... |